Startseite Foren Politik - Zentrale Tempolimit auf der Autobahn

  • Tempolimit auf der Autobahn

     Cocco antwortete vor 4 Jahren, 3 Monate 23 Teilnehmer · 173 Beiträge
  • Modesty

    Teilnehmer
    11. Oktober 2020 um 19:18

    @Palmstroem – 11.10.20 / 17:52

    WinkWenn Frauen sich damit befassen, werter Palmstroem, handelt es sich um ‚Küchenpsychologie‘ und beruht auf Jahrhunderten an weiblicher Lebenserfahrung. Die ‘Möchtegern’-Variante ist genauso alt, kommt aber nur bei Männern vor und ist nichts weiter als warme Luft.Wink

    Hattest Du Dich nicht vor Kurzem erst als begnadeter Ironiker mit Hang zum Sarkasmus beschrieben?

    Was ist passiert? Spontaner Talentverlust? Schlicht überfordert? …und dann in fröhlicher Selbstüberschätzung am Sonntagnachmittag mal eben in die Rolle des Richters und Forumsmoralisten geschlüpft?

    Mach Dich nicht lächerlich, Palmstroem! Das einzige Problem hier ist Deine geistige Unbeweglichkeit. Das ist übrigens das Emoji für ‘Ironie’: Wink Um Mißverständnissen vorzubeugen hatte ich damit meine Beiträge garniert.

    Schlaf Dich aus – vielleicht geht’s Deinem Kopf morgen wieder besser!

    M.Wink

  • DaGori

    Teilnehmer
    11. Oktober 2020 um 19:23

    also bei allem Respekt, wer Geschwindigkeiten auf der Autobahn von über 120 KM/h als der “reine Wahnsinn !!!” betrachtet sollte die Eignung zum Fahren eines Autos überdenken Worried

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    11. Oktober 2020 um 19:43

    @DaGori

    Dann müssten zig Millionen Leute in der EU ihre Eignung zum Fahren eines Autos überdenken.Blush

    Ja, ja, “Germany first” , einziges Land in der EU ohne Tempolimit auf Autobahnen.

    Die spinnen doch, die anderen EU Länder!Persevere

  • DaGori

    Teilnehmer
    11. Oktober 2020 um 19:53

    ich gehe jetzt mal davon aus das du mich nicht als Geschwindigkeitsfetischist einstufst weil ich Geschwindigkeiten über 120 KM/h nicht als der reine Wahnsinn betrachte

  • Unbekannt

    Unbekannt
    11. Oktober 2020 um 20:50

    @DaGori – manchmal sind Geschwindigkeiten über 30km/h schon zuviel – weil der persönliche Schutzengel nicht so schnell fliegen kann..!! Und das meine ich in vollem Ernst. Ich hab schon von LkW-Bock aus PkW überholen gesehen da konnte man nicht mal die Automarke erkennen – und das bei extremen Starkregen. Die PkW müßen Geschwindigkeiten drauf gehabt haben jenseits von 80km/h. Viele schätzen ihr fahrerisches Denkvermögen nur mit dem Winkel ein wie sie das Gaspedal durchdrücken können.

    Übrigens war diese Regenfahrt oberhalb Reiskirchen. Und die PkW sind oben auf dem Berg so schön zusammengerauscht – alle mußten einen halben Tag warten bis die abgeräumt waren.

    Oder A62 bei Kaiserslautern, da sind damals die “schnellen Spezialisten” so schnell gewesen das sie die Baustellenschilder nicht gesehen haben. Zwei Bauarbeiter bei Reparaturarbeiten tot.

    Oder A2 bei Braunschweig gleich 4 PkW mit mehren Toten wegen Auffahrunfall auf Baustellensicherungsfahrzeug.

    Oder B4 Höhe Giffhorn. Zwei mußten ausstechen wer schneller ist. Das dann eine Pfütze kam war dann Pech… Beide Tot…

    Alles keine “Jünger des Gaspedals”..? Bei einigen hier ist die Eignung zum Führen eines Fahrzeugs eher bedenklich – als sicher.

  • Stadtwolf

    Teilnehmer
    12. Oktober 2020 um 10:28

    Da ist er wieder der Kant´sche Spruch@rooikat

    Der Mensch (sehr viele) ist ein egoistisches Wesen und kann mit der Freiheit,zu der ihm die Demokratie verhilft nicht verantwortungsvoll umgehen,in allen Bereichen,auch auf Straßen.

  • DaGori

    Teilnehmer
    12. Oktober 2020 um 10:51

    @bern68:das ist vollkommen richtig, natürlich kann je nach Verkehrssituation auch 80 km/h oder sogar auch 30 km/h zuviel sein, das ist ja eigentlich das was ich ausdrücken will, die Geschwindigkeit der Verkehrsituation anzupassen sollte in der Verantwortung des Fahrzeugführes liegen, aber damit ist eben der ein oder andere überfordert.

    Parallelen zum Berufsleben sind da durchaus erkennbar, es gibt Mitarbeiter die gerne eigenverantwortlich arbeiten aber eben auch solche, die überfordert sind wenn sie nicht genau gesagt bekommen was sie tun sollen.

  • DaGori

    Teilnehmer
    12. Oktober 2020 um 11:26

    @Palmstroem : völlig richtig und gleichzeitig auch der Beweis das Schilder nicht das eigenverantwortliche Handeln des Autofahrers ersetzen können, egal ob bei 30km/h oder bei 120km/h.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    12. Oktober 2020 um 12:29

    ……denen es ausreicht, in normalem Tempo ohne möglichen Schaden für sich und andere zu fahren.

    Neue Diskussion – Was ist normal? Wer bestimmt was normal ist? Die, die sich bei km 80 schon unsicher fühlen? Die, die bei 200 km immer noch sicher fahren?

    Eigentlich ist es ausreichend sich an Verkehrsregeln wie – Rechtsfahrgebot – zu halten. Da wird niemand von einem “Raser” gestört. Ich habe mal gelernt den Verkehr immer “im Auge” zu halten. Ich habe schnellere Fahrerzeuge früh erkannt und Platz gemacht. Mir ist nie eingefallen einen Erziehungsversuch zu machen und mich stur auf der Mittelspur oder Linksspur zu halten, wenn ich langsamer fahren wollte. Na ja – ist halt Eigenverantwortung.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    12. Oktober 2020 um 12:31

    Trotz sorgfältiger Suche kann ich hier niemanden finden, der sich für
    deine Meinung interessiert. Versuche es doch in 50 – 60 Jahren noch
    einmal.Palmstroem 11.10. 19:41h


    Aha, DAS ist also Niveau – Wieder was gelernt Innocent

Beiträge 51 - 60 von 154

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen