Startseite Foren Politik - Zentrale Tempolimit auf der Autobahn

  • Tempolimit auf der Autobahn

     Cocco antwortete vor 4 Jahren, 3 Monate 23 Teilnehmer · 173 Beiträge
  • Robert13

    Teilnehmer
    9. Oktober 2020 um 16:25

    Hallo Zusammen,

    ich habe genau heute vor 14 Tagen eineinhalb Stunden als Fahrer im Fahrzeug neben dem Fahrlehrer im Stadtverkehr und Autobahn verbracht ( gegen Bezahlung ). Am Ende war sein Urteil:

    sie fahren zügig, aber umsichtig. Das hat mir von neutraler Stelle genügt, dass meine Fahrweise “altersgerecht” ist. Allen eine gesunde Fahrt, mit welchem Fahrzeug auch immer.

    Gesund bleiben !

    Robert13

  • Unbekannt

    Unbekannt
    9. Oktober 2020 um 16:30

    @Sonnenanbeter48 – bist Du mal LkW gefahren..? Offensichtlich nicht, denn ich weiß aus eigenem Erleben das gerade an Stauenden die PkW mit viel zu hoher Geschwindigkeit angerauscht kommen, den Stau bemerken und aus der letzten Not heraus nach rechts in die Fahrspur der LkW ausweichen… Fataler Weise genau in den Sicherheitsabstand das LkW – und dieser hat dann kaum noch eine Chance den Unfall zu vermeiden. Meist geht es noch glimpflich aus, aber wehe der LkW-Fahrer hat auch gerade nicht seinen besten Moment… Den Rest besorgt dann der Bestatter.

    Ich hab solche Situationen mehrfach erlebt und nur unglaubliches Glück gehabt das es immer noch gut ausging. Bloß daüber gibt es ja keine Schlagzeilen: Dämlicher PkW-Fahrer fuhr in den Sicherheitsabstand des LkW. Derartige Schlagzeilen sind nicht verkaufsfördernd.

    Aber jeder einzelne hier sollte sich diese Zeilen schlicht mal zu Herzen nehmen.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    9. Oktober 2020 um 16:37

    @Palmstroem – mmmh, ich kann bei meinem Beitrag (Gedankenaufnahme von Mod) weder ein Fragezeichen noch ein neues Thema erkennen.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    9. Oktober 2020 um 16:38

    Widerspruch @SFath – sorry nicht in den Mund gelegt, ich habe es wie Mod verstanden

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    9. Oktober 2020 um 17:20

    Und was ist mit Klimaschutz, interessiert wohl nicht?Confounded

    Dazu das Umweltbundesamt:

    Tempolimit 120 km/h – Einsparung 2,6 Millionen Tonnen CO2

    Tempolimit 130 ” – ” 1,9 “

    Tempolimit 100 ” – ” 5,4 “

    Die Niederlande haben ein Tempolimit von 100 km/h von 6 bis 19 Uhr, um eine Reduzierung

    des Ausstoßes von Stickoxiden zu vermindern. Aber das Land hat ja auch keine “Klimakanzlerin” ,

    so wie wir.Wink

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    9. Oktober 2020 um 17:21

    Doch @Palmstroem – ich will mich schon in eine Metadiskussion begeben wenn mir etwas unterstellt wird. Ich habe den Gedanken nicht bestätigt sondern geschrieben, dass mir der Gedanke auch gekommen ist – kleiner doch feiner Unterschied.

    Whataboutism – ist für mich – ein rhetorischen Trick wenn Gegenargumente fehlen oder Gegenvorwürfe wenn man sich angegriffen fühlt – allerdings war mein Gedankengang kein Gegenargument, angegriffen fühlte ich mich auch nicht. Ich habe auch kein Fehlverhalten dargestellt und noch weniger dieses Anderen in die Schuhe geschoben.

    Mmmh, Palmstroem, kann es sein, dass Du Dich angesprochen fühltest? Grinning

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    9. Oktober 2020 um 17:39

    inni, in Dänemark und Holland macht mir das Autofahren auch als Beifahrerin Spaß, aber nicht

    in Deutschland.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    9. Oktober 2020 um 17:52

    Nun, wenn Du keine Lust hast @Palmstroem solltest Du erst gar nicht damit anfangen. Ich hänge mich nicht an – ich hatte den Gedanken auch!

    …..der Versuch denjenigen zu diskreditieren, der das Fehlverhalten
    anderer zum Thema macht“. Das wäre passender gewesen, fiel mir zu spät
    ein.

    Offenbar sind wir in unterschiedlichen Diskussionen. Fehlverhalten anderer? Ich dachte hier ging es um Tempolimit – so kann man sich irren.

  • Geniesser

    Teilnehmer
    9. Oktober 2020 um 19:14

    Warum sollten wir die Geschwindigkeit auf Autobahnen in Deutschland über Verbote regeln? Ich appelliere an euch alle, sich an die doch vorhandene Richtgeschwindigkeit zu halten, zumal die tempolimitfreie Zone auf Autobahnen im Verhältnis zu den Strassen-km in Deutschland ohnehin nur 3 % ausmachen. Und wenn man bedenkt, dass wir z.B. noch 1992 = 1.200 Autobahntote zu beklagen hatten, und nun trotz gestiegenem Autoverkehr ca. 400 / Jahr, dann denke ich, dass u.a. die eingeführte Richtgeschwindigkeit von 130 km/Stunde sich auch positiv bemerkbar gemacht hat. Natürlich sind das immer noch zuviel (400 von 3000 gesamt), aber…und da sehe ich selbstkritisch mich: In jungen Jahren bin ich auch gern mit 200 km/ Stunde über die Autobahn gerast, und jetzt…(Jahres-km ca. 20.000) fahre ich kaum schneller als vorgegeben, denn das gibt mir ein sichereres Gefühl, man kann sich auch nett mit dem/r Beifahrer/in unterhaltenWink und…reduziert auch den Spritverbrauch erheblich und…ich komme immer noch rechtzeitig an.

    Mit besten Grüßen im wohlverstandenen Sinne, G.Oncoming Police Car

  • Geniesser

    Teilnehmer
    9. Oktober 2020 um 21:14

    Liebe Himbeersaft* (*hab ich z. Zt. leider nicht vorrätig), danke für Deine Info und…sicherlich ist es auch richtig, gezielt und priogerechte Hinweisschilder anzubringen, aber…es wird leider immer wieder Autofahrer/innen geben, die sich nicht daran halten. Deshalb…wir Autofahrer/innen haben es in der Hand, die Regeln einzuhalten (§1 StVO) und die Unfall- und Todesgefahren zu minimieren!

    Beste Grüße und allseits gute Fahrt, G.Red Car

Beiträge 31 - 40 von 154

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen