Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Tempolimit auf der Autobahn
-
Tempolimit auf der Autobahn
-
Ach Du warst das, was mein Fahrlehrer immer erst in den Kofferraum sperren musste, ehe er auf dem Beifahrersitz Platz nahm. Eigentlich hatte ich das als bellendes, vierbeiniges Fellknäuel in Erinnerung. Aber woher sonst solltest Du Kenntnis haben von dem, was er mir über’s Fahren auf öffentlichen Straßen erzählte?
Erstaunlich (aber durchaus amüsant und sehr aufschlussreich) wer sich mit wem zusammentut und das Letzte aus seiner Phantasie herausholt, um ja keinen anderen, individuellen Umgang mit dem Thema gelten zu lassen. Sieht nach lebenslangem Training aus!
M.

-
Ja, @DaGori – das zeigt es wirklich sehr gut. Und wenn alles ist, wie es gefordert wird werden die gleichen Personen die wirtschaftliche Lage des Landes dem Staat in die Schuhe schieben und fordern…. ja, was eigentlich?
Langsam komme ich zu der Erkenntnis, wenn alle die, die offensichtlich bei Fahrgeschwindigkeiten über 100km oder 120km die Finger vom Auto lassen würden, dann wäre schon vieles für den immer wieder als Argument herangeholten Umweltschutz getan.
Und dazu würden sie in den eigenen Augen was Gutes tun und “Raser” könnten sie nicht mehr verunsichern und gefährden
. Während die “Raser” zügig, angemessen an den Verkehrsfluss fahren könnten. -
Du glaubst doch wohl nicht allen Ernstes, dass diese Diskussion meinen Puls beeinflusst?

Musst nicht von dir auf andere schließen.
Ein Thread über Kreuzfahrtschiffe hatten wir schon während deiner Auszeit hier.
So, auf deine Nebenschauplätze und Ablenkungsmanöver, habe ich keinen Bock mehr.
Allzeit gute Fahrt!
-
Hallo @Palmstroem , es erstaunt mich ungemein, welche Art von verbohrten Hornochsen hier in diesem Forum herumgeistern. Ich kapiers nicht! Da wird der, der sich für ein Tempolimit ausspricht zum Depp erklärt, der seinen Führerschein abgeben soll! Wer einmal in den USA gefahren ist, weiß, wie entspannt man da auch die längsten Strecken zurücklegen kann. Egal wie bekloppt die Amis sonst sind aber beim Autofahren sind sie absolut diszipliniert. 55 mph und gut ist. Und das wird generell auch eingehalten. Ich bin recht viel in den USA herum gekommen per Auto und kann das beurteilen. Ich habe mit Truckern darüber gesprochen und man sagte mir. dass Tempoüberschreitungen der Versicherung gemeldet werden, die dann die Beiträge erhöhen für den Raser. Laut Aussagen unserer Geschwindigkeits- Fetischisten könnten die Amis ja nie etwas auf die Beine bekommen, wo sie doch nur so “schleichen ” dürfen.
Haben wir Deutschen die gleiche Macke mit dem Tempolimit wie die Amis mit ihrem Waffengesetz?
Jeder dritte Verkehrstote durch Raserei ! Das kommt doch nicht von nichts, oder?
https://www.n-tv.de/panorama/Jeder-dritte-Verkehrstote-durch-Raserei-article21923802.html
-
Na ja, @GSaremba61 , du fragst, was normal ist. Wenn ich in der Ortschaft mit 80 km/h fahren würde, fühlte ich mich schon recht unsicher. Und wer bei 200km/h noch so entspannt ist, wie du es beschreibst, ist in der Regel nur Schwindelfrei aus Unkenntnis. Die Zahlen der Unfalltoten durch Raserei sprechen für sich. Aber das scheint für gewisse Leute nur eine Art von natürlicher Auslese zu sein, gell?
-
Und Quatsch schreibst du auch noch , @GSaremba61 mbo !
“Trotz sorgfältiger Suche kann ich hier keinen finden…..”
Woher willst du das wissen? Sind alle deine Ausführungen solche Selbsttäuschungen?
-
Nun Palstroem, ich sähe mal gerne, wie sich diese Heinis fühlen würden ohne Regeln und Gesetze, die sie ja als “Entmündigung betrachten. Man müsste sie auch fragen, wie sie über das Tempolimit in geschlossenen Ortschaften (50km/h) oder in Spielstraßen (10km/h) denken. Ob das auch “Entmündigungen” sind. Wenn ich manche Sachen hier lese, rollen sich meine Fußnägel hoch. Und dabei soll es sich doch um Bürger des reiferen Alters handeln.
-
Tja @Holzhacker – 13.10. 13:13h “Trotz sorgfältiger Suche kann ich hier keinen finden…..”
Woher willst du das wissen? Sind alle deine Ausführungen solche Selbsttäuschungen?
kommt ja selten vor, dass wir einer Meinung sind.
Hättest Du genau gelesen – alles gelesen – hättest Du erkannt, dass ich nur einen User (Palmstroem 11.10. 19:41h) hier zitiert habe.Holzhacker 13. Oktober 2020 um 13:09 1. Wenn ich in der Ortschaft mit 80 km/h fahren würde, fühlte ich mich schon recht unsicher. 2. Und wer bei 200km/h noch so entspannt ist, wie du es beschreibst, ist in der Regel nur Schwindelfrei aus Unkenntnis.
Zu 1. Es geht immer noch um Tempolimit auf Autobahnen!!!!
Zu 2. Oder kann einfach Auto fahren, weil er ausreichend Erfahrung und Fahrpraxis hat!
Übrigens strotzen Deine letzten Beiträge wieder vor Niveau
Doch das nur nebenbei. -
@Himbeersaft – mit der mir angenehmen Geschwindigkeit ganz rechts zu fahren
funktioniert nicht weil dort LKWs in der Regel mit 100 fahren. Auf der
mittleren Spur auch nicht, weil da andauernd LKWs reinscheren und ganz
links sitzt mir ständig jemand im Genick.Und damit Dein persönliches Wohlgefühl hergestellt wird sollen alle auf Deine Dir angenehme Geschwindigkeit reduziert und reglementiert werden? Ob wohl Egoismus ein besseres Niveau ist?
-
Unbekannt
Unbekannt13. Oktober 2020 um 14:15@Modesty – deswegen gleich beleidigend..? Ist das Dein Selbstwertgefühl – wenn ich keine Argumente habe wirds ruppig..? @Palmstroem hat da über Selbstreflektion ein interessantes Thema. Da solltest Du mal nachlesen – nicht was Du über Dich denkst ist Außenwirkung, sondern was andere denken.
Individuellem Umgang..? Meinst Du das Du damit Dich rausreden kannst..? Ob der richtig oder falsch war wird Dir im schlimmsten Fall ein Richter erklären. Auch welche Außenwirkung Du bei ihm hinterlassen hast.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.