Startseite Foren Politik - Zentrale SPD-Chefin Esken fordert Parteiaustritt von Schröder

  • SPD-Chefin Esken fordert Parteiaustritt von Schröder

     forscher antwortete vor 3 Jahren, 6 Monate 14 Teilnehmer · 40 Beiträge
  • seestern47

    Teilnehmer
    26. April 2022 um 8:16

    Ich lese gerade:”

    Haushaltsausschuss erwägt offenbar Kürzungen bei Gerhard Schröders Bundestagsbüro”.

    https://www.spiegel.de/politik/deutschland/gerhard-schroeder-haushaltsausschuss-erwaegt-offenbar-kuerzungen-bei-bundestagsbuero-a-899bab6a-2b5e-421c-99d0-9e6ad5c352d7

    Ein Schritt in die richtige Richtung!

  • seestern47

    Teilnehmer
    26. April 2022 um 8:18

    Sehr richtig, @Wattfrau

    LG

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    26. April 2022 um 13:05

    @seestern47

    Der Haushaltsauschuss soll nicht lange erwägen, sondern schnell handeln.

    Diese Regelung gehört sowieso auf den Prüfstand.

    Ehemalige Präsidenten und Kanzler/in erhalten: Mehrere Büroräume, etliche Mitarbeiter,

    Personenschützer, Dienstfahrzeuge ….. und das jahrelang.

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    26. April 2022 um 13:09

    @Wattfrau

    Beitrag von 13:06

    Liebe Wattfrau – ich war gestern platt vor Staunen, als ich las, dass G. Schröder sage und schreibe 400.000 € pro Jahr erhält….. Unglaublich, so wird Geld aus dem Fenster geworfen.

    Was Parteiausschluss und Nähe zu P. betrifft, habe ich mir bis jetzt keine eigene Meinung gebildet – Ricarda

  • Cocco

    Teilnehmer
    26. April 2022 um 13:18

    …wobei sein Finanzbedarf für Lebensstandard samt Familien- und Unterhaltsverpflichtungen sicher nicht unerheblich sein dürfte @Schrauberlein 😉

  • Manjana

    Teilnehmer
    26. April 2022 um 13:42

    Zustimmung, Wattfrau! Der BT muss jetzt schnell handeln. Man muss nur wirklich! wollen! Die Möglichkeiten dazu hat er! Nicht nur reden und fordern, einfach tun! Solche Kürzungen waren ja schon mal, bevor der Gernegroß seine Schlächter in Bewegung setzte um die Ukraine zu überfallen, im Gespräch. Dann wurde es wieder still. Die Büroräume sollen verwaist sein. Kein Wunder, die MA sollen ja alle gekündigt haben. Wofür also noch immer die Gelder dafür?

    Viel aber interessant dazu

    https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/faktenfuchs-kann-gerhard-schroeder-zuwendungen-verlieren,T10Z1hH

    Ruhegelder können nicht gestrichen werden. Dazu müsste er ein verurteilter Straftäter sein. Aber darum geht es ja auch nicht.

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    26. April 2022 um 14:25

    Manjana, die Schwerfälligkeit des Bundestages ist oft nicht zu ertragen.

    Der Artikel im ” faktenfuchs” ist sehr interessant und so manche Regelung skandalös und nicht

    zu verstehen.

  • Aglo

    Teilnehmer
    26. April 2022 um 16:30

    Der Haushaltsausschuss wir dies erst für den nächsten Haushalt (also in 2023) in Erwägung ziehen. Und dann kommt es auch darauf an, ob sich für eine Änderung Mehrheiten finden. Da vermutlich davon einige im Parlament betroffen sein könnten, sehe ich dies zweifelhaft.

    Ich erinnere mich auch, dass schon mal zu Gauck`S Zeiten, also vor dessen Amtsantritt als Bundespräsident, er vorschlug, künftig die Apanage des Präsidenten finanziell zu kürzen und ebenso die entsprechenden Benefits. Dazu hörte man auch nichts mehr und ich gehe davon aus, dass Herr Gauck selbst noch an der höheren Ausgestaltung partizipiert.

    Aglo

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    26. April 2022 um 19:41

    Hallo @Cocco , und meine Meinung? Muss die im Gleichklang mit dem Mainstream sein? Oder mit deiner Meinung? Dann informier mich bitte vorher, was ich wie zu schreiben habe, damit ich auf`s allgemeine Wohlwollen hoffen kann und mein Beitrag nicht der Petze anheim fällt.

  • Cocco

    Teilnehmer
    26. April 2022 um 19:54

    …von welcher Meinung sprichst du, Holzhacker @Holzhacker ?

Beiträge 11 - 20 von 37

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen