Startseite Foren Politik - Zentrale Sommerlochthema

  • Sommerlochthema

     Carl75 antwortete vor 10 Monate, 2 Wochen 1 Teilnehmer · 1 Senden
  • Carl75

    Teilnehmer
    18. Juli 2023 um 12:00

    Gestern haben viele Zeitungen berichtet, dass immer mehr Bürger die Kirchensteuer ablehnen.

    Zu diesem wohl jährlichen Sommerlochthema bemerke ich folgendes:

    Diejenigen, die keiner der Kirchen angehören, sollten sich freuen, dass die Länder die Kirchensteuer einziehen, da diese damit einen wirtschaftlichen Gewinn erzielen.

    Mitglieder der Kirchen, die den Einzug durch den Staat ablehnen, sollten dann auch einen Vorschlag für die Finanzierung ihrer Kirche angeben. Ich denke nicht, dass sich die Mehrheit der entsprechenden Kirchenmitglieder*innen auf eine andere Finanzierung ihrer Organisation einigen würden. Insofern sollten alle dankbar sein, dass der Staat diese Aufgabe übernommen hat.

    Junge religionsmündige Mitglieder*innen der kirchlichen Organisationen sollten jedoch selbst ihre Zugehörigkeit erklären. Das Handeln der Eltern und oder der Kinder unter 14 Jahren dürfte nicht automatisch zur Zahlungsverpflichtung der Kirchensteuern führen. Hier ist die Zahlungsverpflichtung zumindest auf eine Erklärung nach dem Erreichen der Religionsmündigkeit abzustellen.

    Ich bevorzuge die Regelung einer bundesweiten einheitlichen “Sozialsteuer“ die alle Verdienenden zahlen müssen. Wer keiner der Kirchen angehört, für die der Staat die Steuer einzieht, zahlt eben für andere soziale oder kulturelle Einrichtungen.

Beitrag 1 von 1

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen