Startseite Foren Politik - Zentrale Sind wir Menschen noch zu retten?

  • Sind wir Menschen noch zu retten?

     forscher antwortete vor 4 Jahren, 10 Monate 17 Teilnehmer · 116 Beiträge
  • Wattfrau

    Teilnehmer
    5. Januar 2021 um 18:56

    @forscher, du irrst. Chicoree wächst nicht im Treibhaus. Er wird im September ausgegraben

    und treibt im Keller in Sandgefäßen weiter aus. Chicoree ist das umweltfreundlichste Gemüse/Salat.

  • Hamster

    Teilnehmer
    5. Januar 2021 um 19:58

    @Wattfrau

    Es gibt auch Chicoree aus Südamerika .

    Der dampft monatelang übers Meer , auf Schiffen , bei denen Rohöl und alles was brennt , als Energiequellen in den Tank kommt .

    Nichts mit Einkauf beim Händler deines Vertrauens , nichts mit Öko .

    Schönen Abend wünscht Hamster

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    5. Januar 2021 um 20:11

    *lach* @Wattfrau – einfach lassen – was Männer wissen… wissen Männer. (s. den letzten Eintrag 19:58h)

    Da ist uninteressant ob es um den Wochenmarkt, Bauernmarkt oder Händler des Vertrauens geht. Hauptsache – Frau kann das nicht wissen Wink Stimmt ja, ich konnte nicht wissen, dass man(n) unter Salatkopf nur Kopfsalat versteht. Wink

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    5. Januar 2021 um 20:27

    Hamster, hast du mal wieder gepennt?Relaxed

    Wenn GSaremba geschrieben hat, dass sie auf einem Bauernmarkt einkauft, deren Erzeugnisse

    aus der Gegend kommen, sind die Produkte wohl nicht übers Meer geschippert worden.Wink

  • forscher

    Teilnehmer
    6. Januar 2021 um 14:02

    Hallo, @Wattfrau Jein;- Im Beitrag,( GSaremba61) war die Rede von dem weitläufigen Begriff,– Wink“Salat”. Mir ist auch bekannt, das es bis zu einem gewissen Grad einige frostbeständige Salatarten gibt. Diese reifen im Spätsommer und werden in den ersten Wintermonaten durch Folien geschützt. und die Menge dieser angebauten Salatarten ist zu begrenzt, um den Gesamtbedarf der Märkte zu decken. Da sollte man doch über die angebotenen Mengen nachdenklich werden. Mit “Naivität” kommt man da nicht weit.

  • Cocco

    Teilnehmer
    6. Januar 2021 um 14:09

    Wer ist denn G emba ?

    “…Wochenmarkt , Bananen mit Plakat : Frisch aus dem Bergwerk gefördert !
    Diese G emba glaubt auch das !…”

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    6. Januar 2021 um 14:29

    @forscher den Gesamtbedarf der Märkte zu decken. Da sollte man doch über die angebotenen Mengen nachdenklich werden. Mit “Naivität” kommt man da nicht weit.

    Ich betone gerne für Dich noch mal, dass es um einen Bauernmarkt geht und nicht um die GESAMTmärkte!!!!!. Das hat mit “Naivität” wenig zu tun, denn selbstverständlich kann ich da nur einkaufen was der Hof auch noch her gibt. Was da möglich ist beschreibst Du ja selber. Da passiert es auch, dass man nach etwas fragt und die Antwort ist dann – nächste Saison. Damit kann ich zumindest leben!

    Hier mal eine Auswahl zur Wissenserweiterung

    https://www.bing.com/search?form=MOZTSB&pc=MOZI&q=Bauernmarkt

    Auf Bauernmärkten werden an Ständen von Bauern selbst erzeugte Lebensmittel angeboten. Sie sind im Gegensatz zu Wochenmärkten grundsätzlich von Erzeugern beschickt.

    @Cocco 14:09h- lohnt nicht wer sich auf Mobbing spezialisiert …. braucht halt Opfer. Meist allerdings suchen sie sich Menschen aus, die als Opfer völlig ungeeignet sind.RoflDamit steigt dann lediglich der eigene Frust, während das “Opfer”…. grinst.

    GeSa

  • Cocco

    Teilnehmer
    6. Januar 2021 um 14:33

    …stimmt wohl @GSaremba61, Wad’lbeisser schaffen es eben nur bis zum Wadl Joy

  • forscher

    Teilnehmer
    6. Januar 2021 um 14:44

    Hallo, @Hamster Das mit den ” Erzeugnissen aus der Gegend”, ist vermutlich auch ein schwammiger Begriff. Wir kaufen hier auch zum Teil in einem Bauernladen mit Erzeugnissen aus der Gegend.(Saarland) Mir/Uns ist es doch tatsächlich passiert, das in diesem Laden Unmengen an Tomaten im Februar vorrätig waren;- Fazit: Ich konnte es nicht lassen und habe die Dame nach der Herkunft gefragt: Antwort nach anfänglichem Überraschungs-Effekt;- Die sind ausnahmsweise mal nicht aus der Gegend, Äh-ja, aber wir werden hier immer nach Frischen Tomaten gefragt.

    Man muss sich hier wohl fragen, ob, das Problem wohl nicht auch in großen Teilen beim Endverbraucher zu suchen ist.

  • forscher

    Teilnehmer
    6. Januar 2021 um 14:54

    Hallo, @GSaremba61 Auch wir sind leidenschaftliche Salat-Esser. Aber, Lese doch mal meinen letzten Beitrag an Hamster;- Sorry.

Beiträge 61 - 70 von 111

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen