Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Schon wieder Thema 1
- 
            
Schon wieder Thema 1
 - 
Verantwortlich, dass ich auf die Welt gekommen bin und meine Kinderjahre verbrachte sind die Eltern, aber verantwortlich, dass ich lebe, bin ich seit meinem 17. Lebensjahr selber, da bin ich in meine eigene Wohnung gezogen und war selbstständig. Die Zäsur, Suizidversuch mit 19 musste dann noch sein, um anschließend die Verantwortung für das Dasein umfassend zu erfüllen. Seitdem ist mir bewusst, entweder ich gestalte mein Leben selber oder niemand macht es bzw. ich muss mich abhängig an jemanden wenden, der es für mich macht, wie es als Kind von den Eltern auch der Fall war. Ich habe mich für das Erstere entschieden, das war nicht immer leicht, aber heute weiß ich, das Beste, was ich machen konnte. Bin heute im Alter unabhängig und wesentlich angstfreier, als derjenige, der abhängig ist und etwas verlieren kann.
Deshalb habe ich auch weniger Angst vor bösen Bestien, hinterhältige Nachbarn oder Usern, die ganz besonders nett grüßen, sind wesentlich schlimmer.
 - 
Hallo realo,
da habe ich den zweiten Teil deines Satzes, um den es hier geht, nicht verstanden.
Unter Berücksichtigung dieses Sachverhaltes ist meine Beurteilung deiner Persönlichkeit in meinem Kommentar nicht berechtigt.
Ein Mensch, der sein Leben selbst beenden wollte, diesen Versuch aber überlebt, hat dann
natürlich eine andere Lebenseinstellung zu allen Bereichen des Lebens als der, der nie daran gedacht hatte. Wenn ich deine Ausführungen richtig interpretiere, waren die Beschränkung deiner persönlichen Freiheit und die Abhängigkeit von anderen Menschen wohl der Hauptgrund, warum du diesen Versuch unternommen hast. Du musstest also nach dem missglückten Suizid versuch darauf achten, dass die Gründe für diese Tat jetzt nicht mehr deine Lebensweise beeinflussen. Diese Entscheidung konsequent zur Grundlage deines neuen Lebens zu machen, war die einzig richtige. Dein Alter ist dafür der beste Beweis. Solch ein Verhalten kann man aber nicht mit dem Vergleichen, dass wir mit Egoismus bezeichnen. Beim Egoismus geht es nur um Vorteile, die für das eigene Wohlbefinden und nicht fürs Überleben wichtig sind.
Betrachte bitte meine Beurteilung deiner Persönlichkeit als hinfällig.
Hallo Holzhacker,
ich nehme an, dass auch du jetzt zu einer anderen Einschätzung realos Persönlichkeit kommst.
 - 
Die Einschätzung meiner Persönlichkeit oder jeden anderen Users sind hier in der virtuellen Welt kaum möglich. Es gibt immer nur Bruchstücke des ganzheitlichen Wesens. Der Auslöser des Suizidversuchs waren Depressionen und sie kamen durch Verlust in der Familie. Habe das alles analysiert und weis bestens Bescheid. Mir ging es nur darum, dass wenn man für das Abschießen der Wölfe plädiert, aus Angst das eigene Leben verlieren zu können, dass die bewusste Haltung zum Tod Linderung bringen kann. Kurz gesagt, wenn man keine Angst vor dem Tod hat, hat man auch weniger Angst vor Wölfen oder anderen vorgegebenen Bedrohungen. Man wird dann weniger Opfer beim Geschäft mit der Angst.
 - 
Es ist das einzig WAHRE, ich brauch nicht mal den Staat. Hab einen schoenen Tag.
LG Hubert
 
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.