Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Scholz und die "uncoole Debatte"
-
Scholz und die "uncoole Debatte"
-
Unbekannt
Unbekannt17. Januar 2023 um 20:55“Weil Opa Biden mit dem einst so verpönten Fracking Gas die Lücke füllt “
@Holzhacker bekommst du es nicht auf die Reihe? Putin hat die Ukraine ueberfallen und die EU hat ihn sanktioniert und deshalb hat Putin das Gas abgedreht und deshalb kauft Deutschland Gas von allen Ländern die es uns liefern können oder wollen. Auch von den Kataris und auch aus EU Länder.
Hier wird mal wieder ganz tief in die Kiste “Russische Desinformationskampagne” gegriffen.
-
@Mawolf, einigen deiner Schlussfolgerungen kann ich mich anschließen. Ein Vergleich mit dem II.WK, bzw. A.H., stimmt insofern, dass Verhandlungen mit Diktatoren nicht möglich sind. Sie zu stoppen gelingt nicht mal dann, wenn sie bereits auf dem Schlachtfeld geschlagen sind. Sie entzogen sich der Verantwortung durch Selbstmord.
Inzwischen gibt es internationale Rechtsmittel der Völkergemeinschaft.
Auch wenn sowohl Russland, als auch die USA, dem IStGH nicht angehören, verhindert dies nicht eine Strafverfolgung durch ein Sondertribunal, dem bereits Zehntausende Strafanzeigen wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit, das Völkerrecht etc. vorliegen. Auch nicht, was Putin in seinem Land als Vorsorge für sich gesetzlich verankert hat.
Der UN-Menschenrechtsrat hat Russland ausgeschlossen, bzw. hat Russland seine Mitgliedschaft dort selbst beendet. Ebenso seine im europäischen Sicherheitsrat.
-
Das leidliche Gasproblem: Wenn die EU in ihrem Sanktionierungswahn ankündigte, ab Jahr xxxx kein Gas mehr beziehen zu wollen, dann ist es doch nur logisch, wenn die andere Seite der Absicht “entgegenkommt” – nur leider mit einem früheren Datum. (Aktion-Reaktion) Darauf hätte man gefasst sein müssen. Ich kann mir vorstellen, das man diesbezüglich Putins Entscheidung sehr wohlwollend in den USA aufgenommen haben könnte. Endlich kann das Geschäft mit dem Fracking-Gas so richtig losgehen. Der eine zahlt x-mal mehr, der andere verdient x-mal mehr.
Für die nicht Daran-Glaubenden einer von vielen möglichen Links.
Ganz vorsichtig sage ich mal: Ob Frau Bearbocks Ansinnen viel ausrichten kann und wird, bezweifle ich. Das ist aber nicht das aller wichtigste. Von Frau Bearbock ging noch keine spürbare Initiative aus, mit anderen zusammen echte diplomatisch Möglichkeiten in dieser kriegerischen Auseinandersetzung auszuloten. Für mich gehört auch das zu den Aufgaben einer Außenministerin.
-
Sorry für mein OT
Ich fragte mich eine gewisse Zeit, wie jemand hier eine “Russische Desinformationskampagne” überhaupt betreiben kann – wie einem User “unterstellt” wurde bzw. eine solche vermutet wurde.
Man muss auch erst einmal verstehen, was mit dem Begriff russischer Desinformation-Kampagne gemeint ist, bevor man den Begriff so unreflektiert verallgemeinernd verwendet. Da ist das Wort: Kampagne – eine Aktion vornehmen, starten. Desinformationskampagne – eine Aktion zum Desinformieren durchführen, eine Russische Des.-Kampagne: Aktion von russischer Seite aus gestartet, um auf etwas Einfluss zu nehmen.
Im eigentlichen Sinne sind Meldungen, Berichte gemeint, meist von russischen Staatsmedien oder Auslandsvertretungen ausgearbeitet und hier über gefälschte Accounts oder Medienseiten verbreitet werden, mit dem Ziel, dass diesen Desinformationen geglaubt wird.
Und da sind sie, die 2 Seiten: a die von außen geführte “Russische D-Kampagne” und b die angestrebte Manipuliert. Nur darf man a nicht mit b gleichsetzen – ist fast wie Ursache und Wirkung oder Mittel zum Zweck.
-
Unbekannt
Unbekannt18. Januar 2023 um 9:37Warum verdrehst auch du die Tatsachen? Fakt ist, Putin hat die Ukraine ueberfallen und weder die USA noch Europa sind daran in irgendeiner Weise beteiligt gewesen und dass der Kriegsverbrecher im Kreml immer noch die Ukraine auslöschen will, kann man auch heute wieder lesen. Den Krieg hat nur einer zu verantworten und dass sich die wirtschaftliche Beziehungen zugunsten des Westens verschieben und Putin sein Gas und Öl nur noch in bestimmten Ländern zu billig Preisen verkaufen kann, ist eine Folge des voelkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Deutschland und einige EU Länder sind in einer Energiekrise und Energie wird da gekauft, wo sie lieferbar Ist und die USA gehören dazu.
Die USA ist nun mal die größte Wirtschafts-und Militärmacht des Westens, die können der Ukraine die größten Kredite vergeben und die meisten Ruestungsgueter liefern , also werden sie auch am meisten profitieren, wenn der Krieg zu Ende ist. Deutschland vergibt Kredite und Rüstung und wird auch verdienen, jedes Nato Land gibt das, was es im Rahmen seiner Möglichkeiten kann um zu helfen. Aber daraus zu konstruieren, dass deswegen von den Westmaechten ein Krieg angezettelt wurde, das sind sinn-und haltlose Verschwörungstheorien, und die sind ganz im Sinne Putins.
-
@Roterose, weder diese Seite https://www.mimikama.org/bundesregierung-ueber-russische-desinformation/
werden zwecks Überprüfung des Inhaltes von “Informationen” genutzt. Wenn vielleicht früher doch, glauben manche auch diesen nicht mehr, weil sie für “Mainstream” gehalten werden und die eigene Meinung untergraben könnten.


Dagegen ist kein Kraut gewachsen.
-
Paesi – tatsächlich zahlen wir z.Z. mehr für Gas, als vor dem Ukrainekrieg.
Die Rechnung von Putin ging halt nicht auf.
Ihm war klar, dass die Ukrainer die “Land”-Gasleitung infolge des Krieges abdrehen würden, deshalb 2 Leitungen durch die Ostsee (Nordstream 1+2), somit hätte er die Gegenfinanzierung seines Krieges sichergestellt.
Er kann sich jedoch nicht die Denkweisen von westlichen Demokratien reinversetzen (Beistand für ein demokratisches Land) und rechnete nicht mit dem Totalausfall der Lieferungen von Gas und Öl nach Europa.
Wir bezahlen jetzt geraume Zeit mehr für diese beiden Energien und haben es in der Hand, den Zeitraum einzugrenzen, je schneller die erneuerbaren Energien ausgebaut werden um so früher kommen wir von den Preisen für Energie runter.
Schlimmer kommt es bereits jetzt schon, und in Zukunft noch mehr, für Putin – der russische Staatshaushalt hatte 2022 ein Minus von 44 Mrd. Euro, 2023 wird dieses Minus noch wesentlich größer, da ja die russischen Ölexporte stark zurückgehen, bzw. der Preis bei 60€ und darunter für ein Barrel liegen (100€/Barrel braucht Russland zur Kostendeckung).
Wie will Putin da noch den – noch teurer werdenden (die Ersatzbeschaffung von Kriegsgerät/Munition schlägt 2023 erst richtig durch) – Krieg finanzieren? Er bekommt kein Geld am Kapitalmarkt (außer in geringem Maße von russischen Geldgebern).
So gesehen ist der Weg der westlichen Staatengemeinschaft erfolgverdprechender.
-
Unbekannt
Unbekannt18. Januar 2023 um 14:40Ich hatte ja auch schon den Link über die russische Desinformationskampagne eingesetzt, darin findet man sämtliche Argumente die hier von den bewussten Damen und Herren benuetzt wird und um zu relativieren und immer wieder den Erzfeind USA als Täter hinzustellen, es gibt wie auch deine Links zeigen, viele Informationen die man lesen könnte, wenn man denn wollte.
Ich war fassungslos als ich eben in den Nachrichten Lawrows Lügen zuhörte, die sind so ungeheuerlich, dass ich die hier nicht weiter verbreiten möchte.
-
Unbekannt
Unbekannt18. Januar 2023 um 14:46Schön, nehme deinen Wunsch zu Kenntnis, werde mich aber sicherlich nicht daran halten und antworten, wenn ich es für angebracht halte.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.