Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Schluss mit Verständnis!
-
Schluss mit Verständnis!
-
Will die Demokratie solange diese Braunen Horden mit Samthandschuhen anfassen, bis die geleichen braunen Horden sie wieder beseitigen????
Das Beispiel "Machtübernahme" lässt fürchterlich grüssen !
-
Gäbe es mehr als 100% Zustimmung zu dieser Einschätzung des Artikels – ich würde sie äußern!
Mir brennt dabei eine Frage besonders auf den Nägeln:
Warum darf der Verfassungsschutz u.a. Ermittlungsergebnisse unter Verschluß nehmen? Noch dazu für einen Zeitraum von 120 Jahren?
Das erinnert mich an die Geheimarchive des Vatikans.Stellt sich der VS et.al. damit nicht über alle Rechtsstaatlichkeit?
Will er Aufklärung aktiv verhindern?
Mit welcher Absicht?
Ist er selbst in das Geschehen involviert und schützt sich so vor Verfolgung?Der TV-Bericht des ZDF, den du vor ein paar Tagen
eingestellt hast, läßt solch eine Vermutung zu, ohne daß man spekulieren muß.Ich gehöre wirklich nicht zu den ängstlichen Menschen, aber das kann mir Angst machen! :-I
-
Ich gehöre wirklich nicht zu den ängstlichen Menschen, aber das kann mir Angst machen!
Ähnlich formulierte ich eben in einem Telefonat mit einer Freundin. Dazu kommt eine Hilflosigkeit, da ich das Gefühl der Untätigkeit und Machtlosigkeit habe. Dann fiel mir wieder ein – Angst macht Opfer – also wo es geht weiter für Demokratie, Freiheit, Vielfältigkeit in allen Bereiche. Opfer war ich nie, will ich nicht werden und schon gar nicht von denen, die in der Vergangenheit ausreichend Opfer gefordert haben.
Pathetisch? Vielleicht, doch diese Zeit scheint auch solches zu fordern.
GeSa
-
Dieser Zeitraum war gestern auch Thema bei Frau Illner. Er hat mich auch schockiert.
Bei Angst war ich letzte Woche in einer Diskussion ganz kurz auch mal. Jetzt sag ich .. NEIN! Angst ist es nicht, denn Angst lähmt. Beklemmung wäre da eher eine für mich treffende Bezeichnung. Und schlimm das vielerorts drüber weg schweigen. Ich nenne es inzwischen das Schweigen der Lämmer. Stellung beziehen könnte ja weh tun. Ist das jetzt Bequemlichkeit, Angst oder Feigheit? Den Teil des rechts laufendes Volkes befeuert es jedenfalls.
Hier noch etwas zum Thema. Ab 10:45
Hochachtung vor denen, die trotzdem dran bleiben.
-
wieder weggucken und wegducken ?
kommt nicht in die Tüüüte…Wehret den Anfängen !
-
Ich habe keine Angst um mich, mein Leben. Muß ich als nichtöffentliche Person, wie Politiker u.a., auch nicht haben.
Angst machen mir die Umtriebe, die seit langem bestehen und von Bevölkerung und Politik kleingeredet wurden.
Bis jetzt.
Seit 1990 gab es 195 Morde aus rechtsradikalen Motiven. Der Kasseler Regierungspräsident ist, nach allem was bislang bekannt ist, der 196. Mensch, der diesem Terror zum Opfer fiel.Mußte es erst ein prominentes Todesopfer geben, das alle aufschreckt?
-
Nein, nur wehret den Anfängen? Ich denke über Anfänge ist dieses Land weit hinaus.
Angst schüren scheint zu gefallen. Gerade gefunden:
GeSa
-
GeSa hast wohl leider Recht.
Kriegstreiber wollen Blut sehen und pfeifen einmal mehr auf die Lehre aus der Geschichte. -
So! war die Angst von mir auch nicht gemeint.
GeSa, das sehe ich ebenso .. die Anfänge sind längst Geschichte!
Die Drohungen anonym und im Netz sind schlimm genug. Im von mir eingestellten Link läuft das alles real ab. Das hat nochmal eine andere "Qualität°.
Eben in der Tagesschau .. der mutmaßlicher Täter soll im März Kontakte zur Combat18 in Sachsen gehabt haben. Also geschlafen hat der dann nicht. 🙁
-
Junge, Junge, der Herr Fischer imponiert mir!
Wäre zu wünschen, dass seine Kollegen daran ein
Beispiel nehmen.
Leyendecker hat auch recht," warum soll man die
Rechten mit immer neuen Dialogen hoffähig machen"?
Man sollte die AfD ausgrenzen wo man kann!
Der Verfassungsschutz eiert ja auch noch immer rum.
Durch den abscheulichen Mord an Lübcke, kommt diese
Behörde vielleicht mal in die Puschen.
Wenn man bedenkt, dass mehr Verfassungsschützer
für das Hamburger Schanzenviertel eingesetzt
werden, als in der ganzen Bundesrepublik für
Rechtsextreme, ja dann gute Nacht, Marie!
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.