Startseite Foren Rat und Tat Saugroboter - Lohnt sich das?

  • Saugroboter - Lohnt sich das?

     nordlichtw antwortete vor 3 Jahren, 11 Monate 9 Teilnehmer · 15 Beiträge
  • seestern47

    Teilnehmer
    19. November 2021 um 12:50

    Meine Freundin hat sich letztes Jahr mit einen Saugroboter (ich glaube, er war von Medion) selbst beschenkt. 🙂 Ich finde die Idee auch recht charmant, aber ich frage mich, wie kommt so ein Gerät um die Ecke oder um ein Hindernis wie z. B. einen Stuhl? Und was macht der Saugroboter wenn er hängen bleibt und ich bin nicht zu Hause?

    Fragen über Fragen… Thinking

  • Fagus

    Teilnehmer
    19. November 2021 um 13:21

    @seestern47 Ich hoffe, dass alle Saugroboter die gleichen Sicherheitsvorkehrungen haben.

    Mein Gerät (Roomba) fährt den Raum (scheinbar) wahllos ab – (fuzzy logic)

    Für Stuhlbeine usw. gibt es Sensoren.

    Wenn sich das Gerät fest fährt, und sich nicht selbst befreien kann, gibt es Signal und schaltet dann ab..

    Wenn das “Programm” beendet ist, oder wenn der Akku leer zu werden droht, fährt das Gerät selbständig zur Ladestation.

    Fagus

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    19. November 2021 um 13:31

    ….und unter den Stühlen bleibt der Staub/Dreck dann liegen ?Smile

  • etaner34

    Teilnehmer
    19. November 2021 um 13:38

    Ich habe so einen, sogar einen von Vorwerk. Er nutzt mir, wenn ich ihm vorher alles aus dem Weg geräumt habe, woran er sich festbeißen kann, also Stühle hochstellen, Teppiche und Teppichbrücken, sofern sie Fransen haben, hochnehmen. Das Saugergebnis ist dann hervorragend. Fernsteuern werde ich ihn nie, ich bleibe aufgrund von Erfahrungen in der Nähe.

    Was man sich nach der Werbung verspricht, wird nicht ganz erfüllt. Aber er spart Kraft, die man dafür allerdings beim Freiräumen einsetzen muss. Ich gebrauche ihn, würde aber keinen wieder anschaffen, wenn dieser den Geist aufgibt.

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    19. November 2021 um 13:46

    etaner, in der Zeit – wegräumen, hochstellen – habe ich ein ganzes Zimmer mit meinem

    superleichten, kabellosen Staubsauger gesaugt.

  • etaner34

    Teilnehmer
    19. November 2021 um 13:51

    @Wattfrau

    Eben!

  • Maskenmann

    Teilnehmer
    19. November 2021 um 13:54

    Was ist eigentlich Staub? Ich sehe keinen und in die Ecken schaue ich einfach nicht!

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    19. November 2021 um 14:04

    So ist es @etaner34 ich hatte einen Saugroboter der ersten Generation – ist natürlich inzwischen viel geschehen. Meiner eckte noch an allem an, hatte noch keinen Kantenschutz, dass gefällt dann bei Antiquitäten – Stuhlbeine, Schränke usw. besonders gut. Upside DownBei Schränken, die nicht hoch genug waren blieb er hängen. Also wie Du gesagt hast, alles aus dem Weg räumen und dann musste ich die Ecken doch noch besonders bearbeiten. Ich habe nicht gewartet bis er nicht mehr wollte. Ich habe ihn dann kurz entschlossen entsorgt, weil zu aufwendig und nicht wendig. Wink

    Ja @Wattfrau locker ein Zimmer auch zwei wenn ewig hinter dem Roboter her bist weil er piepst, da er unterm Bett hängt und krabbelste hinterher …. neeeeeeUpside Down

    GeSa

  • nordlichtw

    Teilnehmer
    19. November 2021 um 14:21

    Mein Mann ist mein Saugroboter mit einem “normalen ” exra leisen Staubsauer mit Kabel

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    19. November 2021 um 17:35

    @nordlichtw

    Wohl dem, der einen lebendigen Staubsauger hat.Wink

Beiträge 1 - 10 von 13

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen