Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Sanktionen
-
Sanktionen
-
…ich bin mir sicher, dass Herr Dirigent nicht am Hungertuch nagen muss; ganz im Gegensatz zu jenen, die Putin’s Krieg zum Opfer fallen, während er selbst lieber in der Versenkung bleibt…
-
Jeder, der sich mit der Nazi-Zeit beschäftigt hat weiß, dass es Kultur gab, die man für sich als positiv erkannte und damit förderte und eben die, die Auftrittsverbot hatten bzw. deren Filme, Musik usw. verboten wurden.
Da muss erst ein Putin kommen, damit Deutsche ihre Geschichte kennenlernen?
-
Schaut mal nach , in wie viel Städten Deutschlands noch heute Hitler Ehrenbürger ist .
Wie GSaremba61 schreibt , da muß erst ein Putin kommen …….
Eine atomfreie Nacht wünscht Gartenfan
-
Falls wir das noch erleben – Putin und auch Lukaschenko – dürfen als Präsidenten bis 2036 regieren, dann würde ich glatt mal mit dir wetten, ob – und was – sich danach ändert.
-
Eigentlich wollte ich mich zu diesem Thema nicht mehr äußern.
Um zu längst hier Erkanntem doch noch mal zurückzukommen:
Es steht doch gar nicht in Frage, dass München den Maestro entlassen musste. Er konnte das voraussehen.
Was danach aus ihm wird, hat mit dem Krieg nichts mehr zu tun. Er darf denken, was er will. Wenn es noch so unbegreiflich ist, auf den Krieg hat es keinen Einfluss.
Und vom Krieg war doch hier zunächst die Rede.
-
@SFath –
…aber vielleicht nach einem Ukraine-Debakel. Putins Traum vom Blitzkrieg scheint sich nämlich mehr und mehr in einen Albtraum zu verwandeln, in dem nichts so läuft wie er es geplant hat. (Weiß zufällig jemand, ob Putin nennenswerte militärpraktische Erfahrung hat oder ob er es verstand, sich erfolgreich davor zu drücken.)
Unterdessen fliegt Frankreich im 2-Stundentakt rund um die Uhr Kriegsmaterial nach Polen und transportiert es von dort an die Grenze zur Ukraine…
Im Baltikum will man nicht mehr abwarten, bis Putin von der Ukraine ablässt und sich ihnen zuwendet, dort wird offen die Forderung an die Länder der Welt erhoben, Putin ‘jetzt’ aufzuhalten – m.a.W.: sich sofort, direkt und selbst in diesem Krieg zu engagieren.
Putins Pläne von der Vereinnahmung der Ukraine sind längst aus dem Ruder gelaufen – aber das dürfte angesichts dessen, was sich als weitere Folgen seines Handelns gegen Russland zusammenbraut, nicht der einzige Grund sein, in seinem Umfeld Zweifel an seiner Unfehlbarkeit und am Erfolg seines Handelns zu erzeugen…
M.
-
@Modesty, wie sollte ein Ukraine-Debakel aussehen? Putin wird nicht eher ruhen, bis er alles platt gemacht hat. An die Ukraine grenzende Staaten, wie Moldawien, wo es im Osten ebenfalls eine russlandtreue Separatisten-Region gibt, ist der nächste? Und Herr Orban bekommt “kalte Füße”, wenn er jetzt NATO-Truppen die Stationierung in Ungarn erlaubt?
So schmerzlich es für alle ist, dieser Krieg ist noch längst nicht vorbei, nicht mal eine Atempause wird es geben.

-
Da bin ich mit nicht sicher , ob das immer so funktioniert , geehrter Eddy07 vom 7.3.2022 18.44 Uhr .
Nimm Korea oder afrikanische Länder , dort hungert das Volk , aber es tut sich nichts .
Letztlich haben die Deutschen auch nicht gegen Hitler moniert , als er Deutschland in den Untergang führte . Natürlich mal von einigen aufrechten Menschen abgesehen .
Einen atomfreien Tag wünscht Gartenfan
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.