Startseite Foren Regionalforen Thüringen Rosengarten

  • Rosengarten

     Fagus antwortete vor 2 Jahren, 2 Monate 23 Teilnehmer · 531 Beiträge
  • Unbekannt

    Unbekannt
    20. September 2021 um 17:00

    Danke, liebe silver, jetzt erscheint das Foto “Bepflanzung” in schönen natürlichen Farben.

  • Pitti65

    Teilnehmer
    20. September 2021 um 23:31

    Danke Stabs… schaue immer mal herein….habe leider wenig Zeit hier zu sein…aber schnell mal hier lesen, Euch einen Gruß zu senden das geht…Roflwie heute am Tag des Kindes…geht auch! Hatte meine älteste Schwester zu Besuch mit Familie, ihrem jüngsten Sohn und 3 Enkeln….im Alter von 3,4,5, Jahren… Sie hat 7 Kinder und 12 Enkel und war im Mai 80 Jahre…lebt am Niederrhein. Sie haben Urlaub im Allgäu gemacht! Liebe Abendgrüße nach…”Hart aber fair”….bevor ich den PC abschalte…Mittwoch kommt meine jüngere Tochter aus Berlin…bis Freitag, Samstag und Sonntag die ältere mit Lebensgefährten, auch aus Berlin!…darauf freue ich mich schon sehr…für heute gute Nacht!… Pitti65

    Hagebuttenblüten…Wildrosen, klassische Uhrrose…in meinem “Wilden Garten”Butterfly

  • Unbekannt

    Unbekannt
    21. September 2021 um 9:02

    Hallo Pitti, herzlichen Dank für Deinen netten Gruß gestern Abend zu später Stunde und die wunderbaren Aufnahmen von Hagebuttenblüten.
    Ich wünsche viel Freude, wenn im Laufe dieser Woche Deine Töchter zu Besuch kommen
    und für heute einen angenehmen Tag.
    Staps

  • silver-surferin

    Teilnehmer
    21. September 2021 um 13:24

    Auch von mir kommen Grüße in den Rosengarten, Ich mag solche Unterhaltungen, in denen man sich austauschen und Menschen mit ihren Interessen kennenlernen kann. So empfinde ich es nicht als Kritik, wenn ich auf die Blaustichigkeit des Fotos hingewiesen werde. Es half mir den Fehler zu finden. @Pitti65, Deiner Ansicht stimme ich zu. Ich freue mich auch an den Wildpflanzen in der Natur, besonders wenn sie von Bienen und Hummeln besucht werden, wie auf der Wildrose. Eine Edelrose ist zu bewundern, Bienen fliegen weiter. Es grüßt Silver.

  • Pitti65

    Teilnehmer
    22. September 2021 um 21:21

    Guten Abend Silver, und alle, die hier hereinschauen…heute zum Herbstanfang….was aus meinen wilden Rosen gewachsen ist!… im Frühjahr Rosen, im Herbst Hagebutten…reiche Ernte…

    Auch Haselnüsse gibt es reichlich an meinem “Kelten Schutzbaum”….wusstet Ihr, das die Kelten für jede Jahreszeit und Geburt einen Baum verehrten wie die Tierkreiszeichen am Sternenhimmel nur viel bodenständiger, und sehr viel näher als die Sterne…Star Struck

    Das Eichkätzle Chipmunkspringt die ganze Zeit vom Hasel in den Kirschbaum! Was es nicht selber frisst, verbuddelt es für den Winter in der Wiese…da wachsen dann überall neue Haselbäume, denn es findet im Winter nicht alle VersteckeHeart Eyes

    LG Pitti65

  • silver-surferin

    Teilnehmer
    22. September 2021 um 22:09

    Guten Abend Pitti, Du bist heute der Lichtblick eines Alltags, dafür sage ich danke.Joy.

    Im Fernsehen langweilte mich Hans Albers mit seiner Qualmerei, ZDF war zu geräuschvoll, also bleibt nur mein Bett. Jetzt entdecke ich die Muntermacher im Rosengarten, besonders reizend ist das Eichhörnchen. Ich kann hin und wieder ebenfalls auch eines beobachten, man staunt immer, wie schnell die Tierchen am Baumstamm rauf und runter flitzen. In Norddeutschland kannte ich nur die rötlichen, hier gibt es wohl nur die dunklen Flitzer.

    Die Hagebutten haben gut angesetzt, wie es bei Nüssen ist, weiß ich nicht. Man sagt, wenn es viele Eicheln u.a. gibt, kommt ein kalter Winter.

    Jetzt kann ich beruhigt ins Bett gehen und mit freundlichen Gedanken einschlafen.

    Das wünsche ich allen, die hier lesen, Silver.

  • Pitti65

    Teilnehmer
    22. September 2021 um 22:41

    Ja Silver… es gibt viele Eicheln, seit sie reif sind kommen 4 Eichelhäher her, sie ernten fleißig…meine Roseneiche hatte eine Menge Früchte…sie verbuddeln auch…und die ganze Wiese ist dann voller kleiner Eichenbäumchen… Letztens war einer sogar am Meisenknödel…Bilder sind leider alle verwackelt weil er sich heftig bewegte… Gute Nacht…schlaft gut Pitti65

  • Tanzmaus41

    Teilnehmer
    23. September 2021 um 14:32

    Lese gerade, gestern Abend waren hier ja noch Nachteulen unterwegs.

    @silver-surferin und @Pitti65

    Sag ich doch, der Silver kann man mit lieben Antworten so schnell eine Freude bereiten. Revolving Hearts

    Übrigens hat mich der “Blaustich” über dem Bild auch nicht gestört.Grinning, und der Hinweis von Stapsi war ja nur gut gemeint.

    Nun, euer Austausch ist auch für mich interessant und lesenswert. Danke. Clap

    Auch ich habe viel “Wildes” im Garten. Hier z. B. die Hagebutten so inmitten der Rhododendron. Die wollten mir liebe Leute schon aus den Büschen entfernen, aber da habe ich protestiert. Sieht doch momentan schön aus oder? Auch der wilde Wein, der sich einen Weg über Nachbars Garage gebahnt hat, den lass ich auch, passt gut.

    Das wars für heute, es ist bei uns sehr kalt und ungemütlich, so dass ich mich heute mehr drinnen aufhalte, wo so manches liegen geblieben ist.

    Dir, liebe Pitti, noch viel nette Erlebnisse mit deinen angereisten Verwandten, die deiner Gesundheit sicher gut tun.

    Es grüßt in die kleine Runde die Tanzmaus41RoseDancer

  • Unbekannt

    Unbekannt
    23. September 2021 um 17:41

    “… euer Austausch ist auch für mich interessant und lesenswert.” (Tanzmaus)

    Solche Wertschätzung für unseren Rosengarten verdienen besonders die Autoren der oft detailliert beschriebenen Erfahrungsberichte zu ihrer Gartenarbeit. Denen sei ein herzlicher Dank angefügt.
    Vielleicht ergeben sich daraus auch neue Kontakte im Rosengarten-Forum, was natürlich sehr erfreulich wäre.
    Nur Mut – meint Staps

  • silver-surferin

    Teilnehmer
    23. September 2021 um 18:44

    Jetzt komme ich auch noch vorbei zum Abendgruß. Zuvor habe ich nachgelesen, was der Nabu über Eichelhäher berichtet. Wir hörten in unserem Garten den Ruf der Eichelhäher, gesehen habe ich ihn nie. Unweit der Gartenanlage fließt der Siechenbach, vorbei an alten Eichen. Ideal für Vögel und für Naturliebhaber, die bei Hitze einen schattigen Wanderweg begehen können.

    Es ist auch meine Meinung, dass man nicht alles entfernen muss, was angeblich nicht in das Gesamtbild passt. Gerade im Herbst gibt es immer was zu entdecken. Sogenannte “Steingärten” vor dem Haus, die nur aus Steinen bestehen, gefallen mir gar nicht. Frowning2 Da traut sich kein Piepmatz und kein Regenwurm hin.

    Bei mir gibt es jetzt frische Räucherforelle, gefangen in der Region. Da weiß man, was man isst.Relaxed

    Guten Abend wünscht Silver.

Beiträge 451 - 460 von 531

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen