Startseite › Foren › Regionalforen › Thüringen › Rosengarten
-
Heute haben wir einen Rückblick zur Gartenschau in Bad Langensalza, es lohnt sich für mich wirklich in den Fotos zu blättern. Es geht so manche Erinnerung verloren. Sicher lässt Staps uns noch mit weiteren Bildern teilnehmen.
Im Jahre 2008 hatte ich Gelegenheit, die Buga in Schwerin zu besuchen. Landschaftlich gesehen ist Mecklenburg, das Land der 1000 Seen, immer einen Besuch wert. Schwerin mit dem Schloss und See war die Kulisse für die Gartenschau. Seht selbst, mir fiel die Auswahl nicht leicht
Silver. -
Unbekannt
Unbekannt3. August 2021 um 13:12Hallo silver, Du machst es ja spannend!
Beim Klick auf das letzte Foto Deiner Bildauswahl von der BUGA 2008 in Schwerin fügst Du die Aufnahme einer eigenartigen Pflanze an. Derartige Blüten habe ich wohl noch nie gesehen. Ob jemand aus dem Forum Deine Frage: “Wie heißt die Pflanze?” beantworten kann?
Wie bequem, dass wir eine Gärtnerin im Team haben.
Sie wird uns bestimmt manch Wissenswertes über diese scheue Blüte zu erzählen haben. Freu!Staps
-
Unbekannt
Unbekannt3. August 2021 um 14:12Lg von cordelia
-
Unbekannt
Unbekannt3. August 2021 um 14:48Danke Cordi, was für eine hübsche Aufnahme!
Gerade zur Zeit kann man häufig Schmetterlinge beim Besuch von Sommerflieder beobachten, deshalb auch der häufig genutzte Name Schmetterlingsflieder. Der Flattermann ist sicher ein Pfauenauge.
Möchte sich jemand d´ranhängen? – Gerne!
Staps -
-
Unbekannt
Unbekannt3. August 2021 um 17:30Noch vor einigen Tagen konnte man auf den duftenden Blütentrauben des Sommerflieders vorm Haus ausschließlich braune Schmetterlinge “mahlzeithaltend” beobachten. Die sind nun abgelöst worden von zahlreichen bunten Tagpfauenaugen, die sich am Nektar gütlich tun. Das entdecke auch Tanzmaus, die uns zwei ihrer schönen Aufnahmen mit freundlichem Gruß übersandte. Auch ihr herzlichen Dank!
Wie hat das die Natur eingerichtet, wann die einen und wann die Anderen Naschen dürfen? -
Unbekannt
Unbekannt3. August 2021 um 18:55Frohen Gruß zum Ausklang
Dank für den harmonischen Tagesablauf.
Angenehme Stunden zum Abend
und eine gesunde Nachtruhe.Staps
-
-
Hallo Tanzmaus, und alle im Rosengarten! Herzliche Grüße aus dem Allgäu war jetzt 5 Tage in NRW im Bislicher Naturschutzgebiet, wo es eine Fähre über den Rhein gibt, nach “Xanten” am Rhein, (die einzige Stadt in der Welt, glaube ich, die mit X beginnt)
Grüße Euch heute mit einem Regenbogen über Xanten, am 31.7.2021…vom Hochwasserdamm gegen Überschwemmungen, in dem Gebiet bei Bislich….In dem Gebiet habe ich mit meinen Eltern, 4 Geschwistern, Mutter mit 5. Kind schwanger, den Bombenangriff von Wesel 18.auf 19.Februar 1945…auf der Flucht!?….überlebt…war 3 Jahre alt!? Wäre gerne länger geblieben…es war sehr, sehr schön…
Liebe Donnerstags Grüße, Pitti65
Heute Sonntag den 8.8.2021 ergänze ich mal…

Grüße Euch im Rosengarten! Hier zB komme ich immer gut herein!? weiß wirklich nicht warum…!? Grüße besonders einige, die hier schreiben, die ich
noch vom alten Regenbogen-Forum kenne…schönen Sonntag Euch allen, die hier vorbei schauen

vom “Hochwasser-Damm”…. das Hochwasser ( hoch aktuell ) war auch hier, zu sehen an allem, was so braun auf den Landschafts-Aufnahmen ist…!?… Pitti65
11.8.2021 Ergänzung: Bildbeschereibung!
Unterm Regenbogen seht Ihr einen Kontainer-Frachter…es war reger Schiffsverkehr, auf dem Rhein…am Sonntag 31.7. früh…die Türme in der Ferne sind von der Kirche in Xanten
Zweites Bild: Storchennest hinter dem Hoch-Wasserdamm
Blumen Bilder: Wegwarte u. Rainfarn auf dem Damm
Auf dem 4.Bild seht Ihr, etwas besser den Rhein, zwischen Bislich und Xanten, die weidenden Kuherde sind in Mutterkuh-Haltung….Liebe Grüße!…Gerne hätte ich Euch alle, die daran interessiert sind
, dabei gehabt
Pitti65 -
Als Außenstandort der Bundesgartenschau 2021 wird auch der Bergfried in Saalfeld genannt. Der Park wurde in den Jahren 1922 -1924 errichtet und ist noch heute ein gut erhaltenes Ensemble.
In der Vergangenheit war ich oft dort, ob Veranstaltungen oder nur ein Radausflug, es war immer ein Erlebnis.
So auch am letzten Donnerstag, mein Sohn unternahm mit mir diesen Trip und machte viele Aufnahmen. Einige möchte ich zeigen.
Man sieht den Glockenturm mit quadratisch geschnittenen Linden, die Bergfried Villa, Bronzehirsch, (seit 1924, Erinnerung für mich, als ich 1951 hier herkam.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

