Startseite › Foren › Regionalforen › Thüringen › Rosengarten
-
Nachsatz. Mir ist nur der 1. Vers noch bekannt, Vater sang es gern.
-
Unbekannt
Unbekannt21. Juli 2021 um 14:06Nach dem Motto: “Es müssen nicht nur Rosen sein …”
schicke ich einen Hibiskusgruß in den Rosengarten -
-
So eine Stille wie vor meinem Balkon herrscht auch hier im Rosengarten. Wie ist das nur zu erklären? Es ist warm, jedoch bewölkt. Haben die Menschen keine Lust mehr zu wandern oder eine Radtour zu machen?
Ich habe soeben in meinen Fotos geblättert und mich gefreut, dass ich soviel sehen durfte. Selbst in der nächsten Umgebung. Grüße von der Saale schickt Silver.
-
Unser Rosengarten liegt im Dornröschenschlaf, scheint mir.
Das Wochenende ist in Sicht, das ist die Gelegenheit weitere Naturschönheiten zu entdecken.
Man muss nur hinaus gehen und mit offenen Augen um sich schauen.
Am Grundstück unseres Restaurants, in dem wir jetzt wieder einkehren dürfen,
blühen diese herrlichen Hortensien auf einer Länge von etwa 8 Metern.
Die Blütendolden haben einen Durchmesser von gut 20 cm..
Am Biergarten vorbei schlängelt sich ein Bach, hohe Eschen geben Schatten,
Im Eingangsbereich blüht am Hang eine bunte Sommerwiese mit Kornblumen, Mohn, Cosmea , Calendula Schlafmohn und vielem anderen.Rosen aus dem Rosarium sind ein Extragruß von Silver.
-
Unbekannt
Unbekannt31. Juli 2021 um 13:12Hier treffen sich Experten und ich nutze die Gelegenheit für eine Frage.
Bei einem früheren Besuch der Gartenbau-Ausstellung in Bad Langensalza entdeckte und fotografierte ich im Mai diesen “Blütenbaum”. Sicher kann man dazu eine Menge interessante Details erzählen. Ich bitte darum. -
Unbekannt
Unbekannt31. Juli 2021 um 14:37Das ist interessant! Schade, dass ich keine Aufnahme von einer einzelnen Blüte machte. Dem Bild fehlt leider mehr Schärfe, doch das Anklingen an manche Orchideenblüten kann ich durchaus erkennen. Es wäre toll, wenn jemand eine eigene Großaufnahme “nachliefern” könnte. Jetzt fällt mir auch das typische Kastanienlaub auf.
-
Es kommen wieder Naturfreunde zu Wort, das freut mich.
Stapsi, ein neues Foto kannst Du im Frühjahr nachholen. In unserem Wohngebiet gibt es Kastanien, nicht nur Ecke Kochstraße, sondern schräg gegenüber bei mir. Eine Kastanienallee, wie sie Hoboo beschreibt, entdeckte ich in diesem Jahr auf dem Weg zu den Dornburger Schlössern.
Jetzt kam unverhofft Besuch, ich komme noch einmal. Rentner haben niemals Zeit. silver-surferin

-
Unbekannt
Unbekannt31. Juli 2021 um 17:24Angeregt durch die eigenartige Erscheinung der Rosskastanienblüte war ich auf Bad Langensalza zu sprechen gekommen, weil im dortigen Japangarten das Foto entstand. Nun hält mich das Thema fest. Es ist sicher in allgemeinem Interesse in unserem Forum mehr über diese Kur- und Rosenstadt mit ihren sehenswerten Gärten zu berichten, zumal der Ort auch Außenstandort der BUGA 2021 ist. Da brauche ich allerdings eure Hilfe, denn meine Angaben begrenzen sich auf den “Garten der Glückseligkeit” (KUFUKU NO NIWA) im Japanischen Garten, dem meine Fotoexkursion galt. Sicher können da weitere Bilder von anderen Liebhabern beigesteuert werden.
Botanisch wie architektonisch haben mich Japanische Gärten schon immer in den Bann gezogen.
(Bild im Anhang) -
Unbekannt
Unbekannt31. Juli 2021 um 17:42Bildübertragung schief gegangen – ich probier´s nochmal
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
