Startseite › Foren › Regionalforen › Thüringen › Rosengarten
-
Guten Morgen Pitti, wie schön, wenn man am morgen mit einem unterhaltsamen Beitrag begrüßt wird. Heute sogar mit zwei, denn gestern habe ich nicht mehr gelesen. Ich vermisse es etwas, dass so wenig Unterhaltung am Stück stattfindet. Selbst in Themenforen steht man oft ohne Antwort da.
Während des Frühstücks lief im FS MDR ein sehr guter Film von der Mosel. Die gezeigten Menschen betonten ihre Liebe zur Natur, das kann ich so gut nachverfolgen. Heute Abend wird auf MDR unsere Saale gezeigt, Stapsi, das wird Dich auch interessieren.
Ich setze ein Foto ein, es zeigt die andere Seite, wenn man einen Garten hat. Das Foto machte ich 2008. Meine Gesundheit ist mir geblieben.
Das kommt später, jetzt muss ich suchen. Grüße von Silver.
-
Unbekannt
Unbekannt28. März 2021 um 11:37Sonnigen Morgengruß!
Hut ab vor Deinem Wissen um die vielen Kräuter, die so einfach rund um Dich herum wachsen, zumal Du es Dir autodidaktisch erworben hast. Da kann man Dich ja “Kräuterhexe”
nennen, im besten Sinne des Wortes. Habe keinen Bock, auf diesem Gebiet noch was dazu zu lernen, will ja schließlich kein “Kräuterhexerich” werden. Sicher gehst Du am Nachmittag, wenn es etwas wärmer geworden ist, in Deine Gärten (!) hihi, in den wilden und auch den ‘unwilden’. Muss bald zu Tisch gehen. Es ist heute alles so früh – oder spät – oder so.
Lieben Gruß aus dem Feenland
vom Staps -
Guten Morgen Stapsi und alle!
Genau Stapsi ! “Kräuterhexerich” eine neues Wort…hab ich ja noch nie gelesen…???
“Kräuterhexe” (ist ja heute eher mehr positiv gemeint!)… will ich auch nicht sein…denn Kräuter sind keine Hexerei!? sind vielfältige wunderbare Natur…….als man noch nicht wusste wie wertvoll sie sind, Gesundheit fördernd, lebensnotwendig…seit 40 Jahren habe ich mich damit beschäftigt…Wissen das durch die Biochemie und Technisierung in den Hintergrund kam….massiv in den letzten 50 Jahren…
Nur keine Angst aber, es ist nur ein Wort, die negativ-Bezeichnung für kräuterkundige Fauen, die sich bis heute erhalten hat???die einen Tatsch von Frauenfeindlichkeit… hat finde ich!?……kommt aus dem Mittelalter als man Frauen… die kräuterkundig waren als “Hexen”…verbrannte…Inquisition….nach der Zeit der Hildegard von Bingen…die ja heute sehr verehrt wird…in der Naturheilkunde…
Nun alles relativ…
Guten Palmsonntag… und gute Sommerzeit
LG…Pitti65
-
Unbekannt
Unbekannt28. März 2021 um 20:03Guten Abend Pitti,
Bin erst jetzt vom Mittagsessen und anschließendem Kaffeetratsch zurück, habe mir zu Hause das Abendbrot gerichtet und soeben Deine Nachricht von 12:50 mit Interesse gelesen. Bist schon eine richtige Expertin. Selbstverständlich war die “Kräuterhexe” im positiven Sinne gemeint. Wenn das Wort heute gebraucht wird, denkt niemand mehr an Frauenfeindlichkeit.
Jetzt kommen die Nachrichten. Wünsche Dir einen netten Abschluss des Palmsonntags.
Bleib gesund und sei freundlich gegrüßt!
Staps -
Guten Abend Stabsi und alle!
Oh doch Stabsi sogar in dem Dorf, in dem ich lebe, gab es eine riesen Diskussion zum Osterfeuer Frühlingsfeuer und Hexenverbrennungen. Haben junge Leute begonnen! Fand ich sehr gut!…Die christlichen Jahresfeste habe fast alle immer auch einen vorchristlichen Hintergrund… Allen einen schönen Abend eine gute Karwoche…und schöne Ostern
lG.P.
-
Unbekannt
Unbekannt30. März 2021 um 0:03Zwar ist es schon spät, doch möchte ich noch auf Deine Zeilen vom Sonnabend eingehen.
Wir hatten darum gebeten, Du hattest versprochen sie zu erzählen,
die Geschichte vom Mozartrosenstrauch.Eigentlich war er nur ein Zweig der in Vergessenheit geriet, sich aber ermutigt fühlte, im alten Wasser seiner Vase Wurzeln zu bilden. Du sahst das hoffnungsfroh, topfte ihn ein, umsorgte ihn 2 Jahre lang und setzte ihn dann ins Freie. Er überstand Sommerhitze und eisigen Winter, entwickelte sich zu einem großen, gesunden Strauch.
Nun sind 20 Jahre darüber vergangen. Wenn er alljährlich seine riesige Blütenfülle entfaltet, ist es wie ein Dankeschön an Dich.Wünsche eine gute Nacht!
Staps -
-
Stabs (spar mir das “i” wie Du selber…… Grüsse Dich heute!
Bin gerade erst an die Wundermaschine gekommen…melde mich gleich im Rosengarten…Ja, danke für Deine Worte…noch zu später Stunde… ist eine riesen Freude dieser Rosenstock……. aber noch schläft er…

Hatte heute überaschend….schon ganz lieben Besuch…wir waren im Garten….schon fast zu warm…war es…später noch Standrad 30 Minuten strampeln…mit Rücken zu Sonne und jetzt schreibe ich hier…fühle noch die Sonnenwärme auf dem Rücken…der erste Zitronenfalter flog schon vorbei…herzliche Grüsse nach Thüringen…
Bild Osterbrunnen von 2016… mehr dazu in Gruppe “Fotofreunde laden ein!”… unter Thema “Brunnen”
LG am Abend Pitti
-
Tröste Dich Silver passiert mir auch immer wieder…ärgerlich… man muss höllisch aufpassen…Jetzt sind sie aber da, Deine Bilder. Übrigens die Tiere am Osterbrunnen 2016…sind aus lauter bemalten Wachteleiern…LG zum Abend Pitti
-
Guten Abend Pitti, soeben habe ich einen langen Bericht geschrieben, beim Foto einsetzen wieder das gleiche Dilemma. Nun Kurzfassung, Stapsi wird sicher ausführlicher antworten und ich steuere die Fotos bei. Die Obstbäume stehen in einem Privatgrundstück und sind seit Jahren jährlich mit Eiern geschmückt, Keine Plaste! Das Ehepaar sammelte das ganze Jahr die ausgeblasenen Eier. Mit 10 000 Stück hörten sie auf, ein Eintrag in das Guinessbuch der Rekorde ist wohlverdient. Sie nahmen keinen Eintritt. Die Stadtansichten gestaltete die Tochter.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.