Startseite › Foren › Regionalforen › Thüringen › Rosengarten
-
Grüße Dich Stabsi!
Nichts was es nicht gibt
oder???Die Geschichte des(Z)… Cistrosentee ist sehr interessant es lohn sich, das zu lesen…ich habe ein Büchlein dazu…Wo Du den Tee in Deiner Nähe bekommst musst Du erfragen Stabsi, hier gibt es den in Bioläden und Reformhäusern aber nicht in jedem… man kann ihn aber auch im Internet bestellen…Teebeutel gibt es Zistrose und Salbei…ist immer noch nicht so bekannt ich habe es schon vielen geraten… ist gegen Vieren, Bakterien und Pilze gut (krankmachende)…also auch gegen Corona und allerlei Vieren…
Bild: Illeraue 2008… ganz in meiner Nähe..am Tag des Wassers heute…LG an alle, die hier lesen und schreiben…Pitti65
-
Man lernt nie aus, so hatte ich mich auch kundig gemacht. Die Schreibweise mit Z ist geläufiger, Cistrose ist die botanische Bezeichnung. In meiner Lehrzeit wurde viel Wert auf die lateinische Bezeichnung gelegt. Sie sagt viel über Pflanzen aus, ohne sie zu sehen.
Pitti, diese Landschaft mag ich, Wald und Wasser ist immer anziehend. LG Silver
-
Guten Morgen! Meinen Spaziergang durch den Rosengarten beginne ich mit einer Frage. Dazu Fotos einer mir unbekannten Pflanze, die ich vor einigen Jahren machte.
Zu der Zeit wurde in den Medien vor der sogenannten Herkulesstaude gewarnt, die sehr giftig sei und sich überall verbreitete. Es handelt sich um ein Bärlauchgewächs. Eines Tages entdeckte ich die abgebildete Pflanze auf unserem Rasen, sie wuchs schnell heran und blühte bald. Eine Frau stufte sie als essbare Pflanze ein, die sie ihren Kaninchen gab. Ich benachrichtigte unsere WG, es kam umgehend ein Mitarbeiter und grub sie aus. Er kannte sie auch nicht.
Mich interessiert der Name dieser hübschen Blühpflanze, ich habe sie nicht wieder entdeckt. Sicher gibt es Antworten. Es grüßt silver-surferin
-
Guten Morgen Silver und alle im Rosengarten!
Natürlich lernt man nie aus man krazt ja vom Wissen der Welt auf vielen Gebieten…. immer nur einen winzigen Teil an…nebenzu…und oft viel zu oberflächlich…diletantisch…

Ja “cistus incanus” zu Deutsch “Zistrose” Silver und alle die es interessiert…
Habe die lateinischen Bezeichnungen für Pflanzen nie angefangen, mir zu merken… kann man nachschauen in Lexicas oder heute im Internet… google, wikipedia….internet-lexica ec….dafür lieber mich intensiv damit befaßt, wozu diese Pflanzen gut sind, anwendbar in der Kochkunst und Gesunderhaltung…in der Medizin…zum Glück sind in den meißten Kräuter und Pflanzenbüchern beide Bezeichnungen enthalten…bin seit Jahren damit befaßt…
“Aufnahme 2008 in der Türkei wildwachsend!”…Liebe Dienstags Grüße aus dem Allgäu… Hier scheint die Sonne….kalt ist es der Himmel ist blitzeblau… mit weißen Wolken…und der Frühling kommt bestimmt… auch wenn jetzt noch Schnee liegt… Pitti65 -
Schön… aber ich kann sie auch nicht bestimmen ….es gibt viele ähnliche Pflanzen und die Herkuless staude…auch Bärenklau, sehr giftig…genannt ist es nicht??? oder???
Kann die Blätter nicht genau sehen, die sind sehr wichtig… und nicht die Grösse…in meinem Bestimmungsbuch sind 6 Seiten gefüllt mit ähnlichen Pflanzen…22 sehr ähnliche
Arten….ist wirklich spannend Silver und macht Spaß???
LG. P. -
Unbekannt
Unbekannt23. März 2021 um 14:33Weil ich danach gefragt wurde:
Nicht nur Rosen blühen in unserem Rosengarten. Der Begriff steht für die Vielfalt unserer Flora.
Man muss nicht Thüringer sein, um sich mit schönen Fotos und interessanten Beiträgen einzufügen.Gruß an alle Blumen-, Garten- und Naturliebhaber!
Staps -
Danke Stabsi, aber ich finde es toll einen “Rosentgarten” in Thüringen zu haben, den es ja auch an sehr vielen Orten in Deutschland gibt!?…… Liebe Rosen, und über Rosen gibt es so viele schöne Geschichten zu erzählen….
ist noch mal ein Höhepunkt zum Garten-Forum, welches es hier ja auch noch gibt!?…die “Rose”… die “Königin” der Blumen wie sie in der Geschichte der “Blumen” genannt wird…Ist die Rose “passe” weil die Feudalzeit, (Königinnen-Zeit)…”passe” ist…??? in unserer neuen modernen Welt???….2020…2021…es gibt so viel schöne Blumen…?
In einem Rosengarten haben natürlich viele andere Pflanzen einen Platz… denn auch Rosen brauchen andere Pflanzen um in dieser Welt…2020-2021 zu überleben…im alten Forum war es das “Regenbogenforum” ich liebe den Regen, wie die Sonne, und den Regenbogen……im Neuen Forum könnte es für mich mich der Rosengarten im Forum Thüringen…werden wo ich gerne lese und schreibe!?….schreibe


und lese!?!?!?…liebe virtuelle Freunde Gemeinschaft hier…im FfSDanke Stabsi für den “Rosengarten” wie lange gibt es den schon ??? die ganze “Flipperei” von einem zum anderen Forum… auch der “Chat” macht mir keinen Spaß und ist mir schade um die Zeit…
Bild: Mozartrosenstauch 2005…. selbst gezogen
Herzlich Abendgrüße Pitti65
-
Unbekannt
Unbekannt23. März 2021 um 18:42Guten Abend!
Danke Pitti für die freundlichen Zeilen, Achtung vor dem Zuchterfolg mit dem Mozartrosenstrauch und Anerkennung für die wunderschöne Aufnahme von dieser so üppig blühenden Spezies. Wie passend ist die Namensgebung!
Auch aus heutiger Sicht ist die Rose durchaus nicht passee. Zahlreich ist die Auswahl an Blumen geworden. Viele früher kaum bekannte Arten – besonders aus fernen Ländern – werden heute angeboten und wir können uns an ihnen erfreuen. Dennoch verstehe ich die Rose – in all ihrer Vielfalt und Schönheit – immer noch als Königin der Blumen.
Hier im Thüringer Forum gibt es den Rosengarten erst seit Beginn des Jahres. Den Vorschlag, ihn als eigenständiges Forum zu betreiben, hörte ich wohl, allein fühle ich mich dem nicht gewachsen. Bin selbst nur Laie und – obwohl Rentner – auch heute noch beruflich, also auch zeitlich engagiert. Ferner fehlt mir Fachwissen, was man dann wohl voraussetzen müsste. Gedacht war der Rosengarten anfangs als reiner Gedankenaustausch der Leser untereinander, in den sich interessierte Gäste gern einbringen können.
Nun haben wir das erste Vierteljahr hinter uns und ich wünsche zutiefst, dass alte Disharmonie verklungen ist und weitere Blumen-, Garten- und Naturliebhaber Gefallen an diesem Gedankenaustausch haben.
Mit freundlichem Abendgruß!
Staps -
Wie schön, dass es hier noch was zu lesen gibt, ich habe das Fernsehen vorzeitig ausgemacht. Gehe ich jedoch schon ins Bett, ist wieder die Nacht vorzeitig zu Ende.
Ich freue mich besonders für Dich, Stapsi, denn es gab anfangs einige Missverständnisse, die Dir zu schaffen machten. So hattest Du es Dir von Anfang an vorgestellt

Mit einem Taubenschwänzchen an meinen Pelargonien und Rosen vor der Haustür wünsche ich eine gute Nacht. Silver
-
Güße Euch… Silver und Stabsi, Tanzmaus…Momo, Flechy… und alle die hier lesen…und schreiben…Hatte heute um 7Uhr bereits Euch eine lange Antwort geschrieben…. wollte “schnell” mal eben was nachschauen…oh…und klar Text weg… Zeit auch weg
…denke mal kennen alle hier… immer schön mit Geduld und Gelassenheit!?…oh…(was kann denn schon passieren???) muss mir vornehmen “erst speichern”….?weiss aber noch nicht wie ich den Text wieder holen kann!?….brauche ziemlich lange zum Schreiben….mit nur 2 Fingersystem…also habt Geduld mit mir…Liebe Güße zum Mittwoch hier wird es immer blauer…und sonniger…
Pitti65
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.