Startseite › Foren › Regionalforen › Thüringen › Rosengarten
-
-
Auf in den Rosengarten……
Der Pflanze-eine-Blume-Tag wird jährlich am 12. März veranstaltet, um die eigene Umgebung zu verschönern. Das Ziel dieses Tages ist es Blumen zu pflanzen, etwa im Garten oder auch einfach nur in einem Blumentopf. Kurz vor Frühlingsanfang soll somit für eine farbenfrohe Umgebung gesorgt werden, die gleichzeitig das Wohlbefinden steigert.

-
-
-
Guten Morgen rufe ich allen zu, die uns im Rosengarten begegnen.
Stapsi stimme ich zu, Freundschaft und Vertrauen gehören zusammen, auch wenn es mal nicht so läuft, sollte man darüber sprechen. Ein offenes Wort ist wichtig, Schweigen kann vieles verderben.
Blumen sind ein Lichtblick, sagt anneg, ich sage danke . Von Kindheit war ich von Natur umgeben. Selbst Unkräuter bilden schöne Blüten, man muss nur einen Blick dafür haben. Dumme Streitereien vergiften das Dasein, leuchtende Blüten machen einen grauen Tag hell.
-
-
Unbekannt
Unbekannt18. März 2021 um 13:13Lieben Gruß ins stille Stübchen!
Silvers Sonntagsfotos sind nun schon 4 Tage alt:
Ein Blick in den Bamberger Rosengarten und eine auserwählt schöne weiße Rose.
Muss mich selber rügen, noch nicht darauf geantwortet zu haben.
Warum versteckt ihr eure floralen Kostbarkeiten?
Zeigt sie her und schreibt ein paar Worte dazu, damit wir drüber ‘fachsimpeln’ können.Besonders interessant scheint die ‘Roseneiche’ von Tanzmaus zu sein.
Bitte gib die Geschichte darüber preis.Bis später! – Staps
-
Das kühle Wetter lockt scheinbar nicht in den Rosengarten.
Wer mit offenen Augen hinaus schaut, kann beobachten, dass es dennoch vorangeht. Die Forsythien zeigen schon Farbe. Ich zeige meine Frühlingsschale auf dem Balkon, die ich mir zusammengestellt habe. Der Duft ist stark, besonders dann, wenn ich die Schale nachts in einem kühlen Raum stelle. Ostern steht auch bevor, noch ist März. Es grüßt Silver.
-
Ja, @Stapsi
es ist hier stiller geworden. Aber da du mich ansprichst, will ich auch antworten.
Silver ist ja stets bemüht, ihr bestes zu geben, und auch Momo bringt sich hier gut ein, damit alles weitergeht. Aber, wenn du schon den Rosengarten ins Leben gerufen hast, müsstest du doch auch eigentlich mehr präsent sein.

Nun zu deiner Frage: “Roseneiche”?
Welche Geschichte soll ich preis geben? Habe lediglich den besonderen Tag erwähnt, “Pflanze-eine- Blume-Tag”. Von einer Eiche war nicht die Rede, dieses Bild habe ich aus dem Internet. Es ist ein Kirschlorbeersteckling auf der Schaufel, der wartet, in die Erde gesetzt zu werden.


Fand ich interessant einzusetzen, da dieser aus der Familie der Rosengewächse stammt.

Kirsch wegen der kirschartigen Steinfrüchte und Lorbeer wegen der lorbeerähnlichen Blätter.
Wir haben hiervon eine Sichtschutzhecke. Es ist aber eine Giftpflanze!
Nun, so habe ich auch das erklärt, aber viel Interesse besteht doch eigentlich hier nicht.

Trotz allem schönes weiteres Schaffen in diesem Forum.
LG die Tanzmaus41
-
Nun komme ich nochmals,@ Tanzmaus, die Roseneiche habe ich auch als Foto gesehen mit einigen weiteren Rosenbeeten. Ich nehme an, es handelt sich um eine Rankrose, die eine Eiche erklimmt. Man sieht es manchmal in Gärten, wenn ein alter Baum abgestorben ist und das Fällen zu schwierig ist.
Mag sein, die Fotos wurden gelöscht. Es besteht doch wohl weniger Interesse an eine Unterhaltung dieser Art. Wie sagt man? ” Watt den eenen sien Uhl, is den annern sien Nachtigall!”
In diesem Sinne,
mein Bilderrahmen zeigt gerade einen Rosenzweig, besucht von 5 Bienen, daran erfreue ich mich. Gute Nacht wünscht Silver.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
na gut ,an einem Tag für die ganze Woche