Startseite Foren Politik - Zentrale Rechtsextremismus im Schulunterricht?

  • Rechtsextremismus im Schulunterricht?

      antwortete vor 6 Jahren, 1 Monat 15 Teilnehmer · 53 Beiträge
  • SFath

    Teilnehmer
    1. Oktober 2019 um 19:54

    Ich empfehle dazu folgenden Beitrag auf arte:
    http://www.arte.tv/de/videos/075835-000-A/propaganda-wie-man-luegen-verkauft/

    Achtung, es kann einem dabei richtig übel werden!
    Nix für schwache Nerven!!!

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    1. Oktober 2019 um 20:00

    Hier stehe ich wieder vor dem Problem, SusiSoho, dass rechtsnational und rechtsradikal oder rechtsterroristisch/-extrem durcheinander geworfen werden.

    Meine Meinung deckt sich mit der von Wolfgang Bosbach (CDU):' Patriotisch hat aber auch gar nichts mit rechts oder gar rechtsradikal zu tun.'
    Er las im Herbst 18 bei uns und ich habe sein Buch 'Endspurt' bei der Gelegenheit gekauft und mir signieren lassen.
    Selbstverständlich müssen Terroristen (=Verbrecher) jeglicher Couleur, ob rechtsextrem oder linksextrem, verfolgt und ihrer Strafe zugeführt werden. Ricarda

  • Florena

    Teilnehmer
    1. Oktober 2019 um 20:07

    @Ricarda01

    Genau so ist es, alles wird in einen Topf geworfen und rumgerührt.
    Wolfgang Bosbach, wie einige andere Persönlichkeiten hatten diese Begriffe immer gut erklären können, auch mit Beispielen. Solche Bosbachs fehlen heute.

  • SFath

    Teilnehmer
    1. Oktober 2019 um 20:14

    Patriotisch hat aber auch gar nichts mit rechts oder gar rechtsradikal zu tun.'
    Im engeren Sinne vielleicht nicht, sollte der Begriff nicht – wie von Pegida – dazu "umgedeutet" (oder mißbraucht) werden, um den rechten Touch zu verschleiern! :-I
    Sie sind nicht die einzigen, die das tun, es ist in der rechten Szene so üblich.

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    1. Oktober 2019 um 21:06

    Zustimmung!

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    2. Oktober 2019 um 10:34

    Stimmt, Tisnet, da ist nichts zusammen zuwerfen und umzurühren. Die Grundzutaten sind gleich.

    GeSa

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    2. Oktober 2019 um 17:02

    Stimmt wieder Tisnet 😉

    Und hätte der um 11:45h Schreibende alles gelesen, hätte er vielleicht auch die Aussage 10:34h verstanden. Na gut, vielleicht auch nicht, es passt nicht in sein Denken – vermute ich – ist halt das falsche "Clübchen" 🙂 🙂

    Er bezieht sich ja auch nur auf den Teil Deiner Aussage, die er verstanden hat.

    GeSa

  • Unbekannt

    Unbekannt
    3. Oktober 2019 um 0:03

    Offen gesagt halte ich nicht sehr viel davon das Thema „Rechtsextremismus“ als Einzelfach im Schulunterricht einzufügen. Auch nicht das Fach Linksextremismus. Warum?
    Eine extremistische Überzeugung bei den Menschen hat immer eine Geschichte. Das kann eine massive gesellschaftliche (vermeintliche) Ungerechtigkeit sein, auch soziale Ungleichheit oder Infrastrukturelle Mängel (z.B. fehlende Schulen zu wenige Arztpraxen auf dem Land, ungenügende Einkaufsmöglichkeiten etc. etc) die dieses durchaus berechtigte Empfinden abgehängt zu sein auslösen und immer mehr vertiefen wenn trotz Versprechungen der Politiker (vor den Wahlen!) nichts aber auch garnichts passiert. Da ist für mich der Ärger, die Wut der Betroffenen nachvollziehbar. Und auch die Reaktion bei der nächsten Wahl einer rechts- oder linksorientierten Partei die Stimme zu geben. Denkbar ist darüber hinaus dass so der eine oder andere eigentlich brave Bürger in einen politischen Extremismus abrutscht der mitunter nicht vor gewalttätigen Aktionen zurückschreckt. Genau hier sollte dann aus meiner Sicht die ganz pragmatisch orientierte Aufklärung und Diskussion einsetzen – natürlich auch im Schulunterricht. Mit der Zielvorstellung die Menschen darüber zu informieren und aufzuklären, dass in unserer liberalen demokratischen Gesellschaft wirklich viele Möglichkeiten bestehen politisch begründete Missstände zu beseitigen – womit dann auch die Versprechungen der extremistischen Parteien als haltlos und unwahr entlarvt werden.

Beiträge 31 - 38 von 38

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen