Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Prantls politische Wochenvorschau
-
Prantls politische Wochenvorschau
-
Wer hindert Sie denn, sich dieser Menschen anzunehmen, ob in Ihrer Nähe oder, wenn es Ihr Budget erlaubt, Hilfsgüter zu den Menschen zu bringen, die Ihnen hier, in der warmen, sauberen Stube, so zu Herzen gehen…?
1, Hindert, dass diese KINDER in Griechenland auf Lesbos vegetieren
2. Werden Hilfsgüter, wie sollen die aussehen, nicht ausreichen
3. Vielleicht würde es nicht schaden sich nicht nur, wie Sie schreiben
mit Menschen, wo ich real unbürokratisch helfen kann.
beschäftigen.
Dann müssten Sie nicht Frage stellen, die entweder Europa klären oder eben jede Regierung für sich entscheiden muss!@Tisnet- es geht im Thema um die Verweigerung des Bundes! Drei bez. vier Bundesländer finde ich jetzt auch nicht umwerfend. Erklärt jedoch vielleicht die Reaktion des Bundes?
GeSa
-
Tisnet, gerade geschubst 😉
Sie trauen sich nur noch nicht ans offene Licht.
TisnetEin größeres Armutszeugnis kann kaum jemand ausstellen!
GeSa
-
Nun, die SPD Politker in der GroKo haben nichts
mehr zu verlieren. Im Gegenteil, wenn sie Klartext
reden und sich von rechtskonservativen CDUlern
distanzieren, bewahren sie ihr Gesicht und könnten
wieder ihre soziale Richtung hervorheben. -
So, wie man den einen ihr "C" im Partei-Namen nicht mehr abnimmt, ist es bei der anderen das "S". 🙁
Mit Lippenbekenntnissen ist heute nichts mehr zu gewinnen. Auch keine Wahlen! -
Wir müssen nicht immer unsere Verantwortung aus der Geschichte bemühen. Wer daraus etwas gelernt hat, weiß, worum es in solchen Situationen geht.
Vermutlich hat man nur politisch Sorge, daß einem eine vergleichbare Handlung wie 2015 nicht nur dasselbe Desaster auf der politischen Bühne bereitet, sondern das endgültige Aus!
Denn seitdem geht es mit den großen Parteien zügig abwärts. -
Was lern(t)en wir daraus?
Die Partei(en) tun nur dann das richtige, wenn es das ist, was auch wir wollen.
Je weiter sich also die individuellen Wünsche der Bürger aufdröseln, umso kleiner wird die Chance, daß eine, oder die Partei(en) diese erfüllen (können).
Da sich das aber mittlerweile in allen Ländern der EU so darstellt, wird man sie immer schwerer zu gemeinsamen Lösungen bringen können.
Schert nun eine(r) aus, hat sie/er den "Schwarzen Peter".
Und so wartet man…Derzeit sind ja nicht einmal Gespräche über die Flüchtlingssituation auch nur angedacht.
In DE wartet man auf den kommenden Ratsvorsitz, der dann vorpreschen soll?
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.