Startseite Foren Themen des Tages Präsidentschaftswahl in Frankreich

  • Präsidentschaftswahl in Frankreich

     forscher antwortete vor 3 Jahren, 6 Monate 13 Teilnehmer · 40 Beiträge
  • Aglo

    Teilnehmer
    25. April 2022 um 18:19

    Und wenn man an Protagonisten wie den Faschisten Höcke denkt – da fiele mir “die Wahl” schon schwer, wenn ich schlimmer finde: le Pen oder Höcke, zumal wir Deutsche auch eine sehr einprägsame Geschichte haben, an der sich solche Dinge und Personen natürlich weltweit in der Beurteilung orientieren. Aglo

  • forscher

    Teilnehmer
    25. April 2022 um 18:22

    Schau @Cocco , bin nicht der einzige…… was die französische Sprache angeht ;-Blush

  • Cocco

    Teilnehmer
    25. April 2022 um 18:37

    …üben kann man das hier doch auch in einer entsprechenden Mitgliedergruppe @forscher – du brauchst ja nur eine zu gründen – nichts leichter als das. Vielleicht warten hier manche ja schon darauf, sich mit dir französisch zu unterhalten.

    Ansonsten, wenn schon fremdsprachig, dann bitte incl. Übersetzung – es sei denn, man möchte bewusst unhöflich sein. So schätze ich dich aber eigentlich nicht ein.

    mfg Cocco

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    25. April 2022 um 19:50

    Tja, @GSaremba, das ist auch für mich das große Rätsel. Dieser Adolf-Virus scheint in Deutschland unkaputtbar zu sein. Fast 70 Jahre haben sie Verstecken gespielt und auf einmal kriecht die Brut der ehemaligen Ratten wieder aus ihren Löchern und fordern die “Freiheit” für ihre kranken Ideen. Eine Freiheit, die als erstes eingestampft würde, wenn sie wirklich an die Regierung kämen.

  • Stadtwolf

    Teilnehmer
    25. April 2022 um 20:18

    Wenn Du den Satz nicht zu Ende formulierst wird der „einzige „ groß geschrieben.@Eddy07

    Nun Eddy07 es gibt auch Menschen mit Rechtschreibschwäche.Das sollte man auch bedenken.

  • seestern47

    Teilnehmer
    26. April 2022 um 8:17

    Ich finde beide schrecklich, @Aglo

    VG

  • forscher

    Teilnehmer
    26. April 2022 um 16:29

    Hei @Eddy07 , mir ist nicht entgangen, das so einige “Zeitgenossen” , sagen wir mal,. sich “fuchsen”, wenn sie mal so einiges , nicht gleich wahrnehmen können, weil es in einer anderen Sprache dargelegt wird.

    Und einiges sollte man aber auch bedenken ;- Warum macht der das ? Könnte es nicht einem bestimmten Zwecke dienlich sein ?

    Eines ist aber sicher : zum Französisch ” Tuten” dient es nicht ! chercheur Relieved

Beiträge 31 - 37 von 37

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen