Startseite Foren Politik - Zentrale Politiker für ihren Job geeignet ?

  • Politiker für ihren Job geeignet ?

      antwortete vor 6 Jahren, 3 Monate 20 Teilnehmer · 82 Beiträge
  • Madame.C

    Teilnehmer
    19. Juli 2019 um 15:57

    " … halte ich keine der Damen für so dumm, dass sie nicht wissen was da auf sie zukommt haben sie meinen Respekt, dass sie sich den Verantwortungen stellen."

    Das ist was zum drüber Nachdenken @GSaremba61.

    Auch wenn sie nicht dumm sind, oder vielleicht gerade deshalb, ist das mit der Verantwortung übernehmen nicht ernst zu nehmen. Wer ein Ziel erreichen will, wen's gelüstet an die Macht zu kommen, der denkt nicht oder kaum an die Folgen seines Strebens. Wie viele Kinder sind schon in Brunnen gefallen während die Verantwortlichen Fahrerflucht begingen. Wenn das Bild verstanden wird.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    19. Juli 2019 um 16:45

    Manno, M.C., jetzt habe ich dreimal den von Dir kopierten und den von mir geschriebenen Text verglichen, da mir die kopierte Version so stümperhaft erschien 🙂 Schon schwierig da noch den wirklichen Sinn zu erkennen. Egal 😉

    Wer ein Ziel erreichen will, wen's gelüstet an die Macht zu kommen, der denkt nicht oder kaum an die Folgen seines Strebens.

    Im Gegenteil, mein Denken und meine Erfahrung, wer Macht will muss sie auch erhalten und schon denkt er sehr wohl an die Folgen. Ebenso ist meine Erfahrung dass gerade Frau ihre übernommene Verantwortung sehr ernst nehmen. Bei Männern konnte ich schon mal anderes beobachten. Dann allerdings waren die Freuden der Macht sehr kurzlebig.

    GeSa

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    19. Juli 2019 um 20:03

    Was ist schon sicher? 🙂
    So ist es, die SPD hat nichts mehr zu verlieren,
    aber sie kann noch ihr Gesicht wahren, wenn sie
    endlich aus der GroKo aussteigt.
    Die Äußerungen von AKK sind doch ein weiterer Grund.
    Wann nicht jetzt (Herbst oder Dezember), wann dann?

  • Madame.C

    Teilnehmer
    19. Juli 2019 um 20:59

    Selbst Destruktives @GSaremba61 hält sich manchmal ziemlich lange an der Macht. Alkoholisierte Autofahrer bewältigen jahrelang oft längere Strecken, die wenigsten enden mit Karacho. Die Sucht nach Macht ist eine solche, nur gut, dass nicht alle (Politiker) jede Karre an die Wand fahren. Pardon, wenn meine Erklärung zu einfältig ist.

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    19. Juli 2019 um 21:33

    Hast du nicht mitbekommen, dass Lauterbach und Scheer für einen GroKo-Ausstieg sind?

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    19. Juli 2019 um 21:50

    "Unbestritten" ein Treppenwitz! 😉

  • Madame.C

    Teilnehmer
    20. Juli 2019 um 1:01

    "zeigen, wo der Hammer hängt…"

    … wäre die SPD in der Lage durch ausgerechnet Herrn Lauterbach @SusiSoho?

    Ich geb ja zu, an vielem rumzumäkeln. Es gibt Menschen, die wie aus einem Wachsfigurenkabinett entsprungen scheinen. Besser ich höre auf, – mit meiner Wahrnehmung unterschätze ich vielleicht, was zu Höherem berufen ist.

  • Robert13

    Teilnehmer
    20. Juli 2019 um 10:43

    Hallo Zusammen,

    ganz ohne Frage hat die SPD in der grossen Koalition
    eine gute Sacharbeit geleistet. Etliche Vorlagen sind
    am Kabinettstisch und im Bundestag zu Gesetzen gemacht worden.
    Was fehlte, war die PR – Maschine, die in die Bevölkerung
    hineinbrachte, dass es die SPD war, die ursächlich für
    das Entstehen der Gesetze –verantwortlich- war.
    Statt dessen haben die PR – Strategen der CDU es hinbekommen, es so aussehen zu lassen, dass die CDU
    mit ihrer phlegmatischen, beharrenden Ruhe die „Erfinder“ gewesen seien.
    Was aber das grösste Problem, meiner Meinung nach, darstellt,
    ist die Tatsache, dass die SPD es bisher nicht vermocht hat,
    die durch die „Hartz-Gesetze“ verlorene Wählerklientel
    zurückzugewinnen.
    Auch eine gründliche Reform der „Hartz-Gesetze“ ist ihr
    bisher offensichtlich nicht gelungen.
    Nettes WE
    Robert13

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    20. Juli 2019 um 19:17

    Da ich aber eher nicht das Blühen und Gedeihen der SPD im Kopf habe sind meine Gedanken nie ganz lauter.

    Wunderbar ehrlich dieser Satz, philo :-B

    Während ich hier einige Beiträge lese werde ich immer sicherer, dass auch Einige der Schreibenden so vehement den Bruch herbeirufen weil sie das Blühen und Gedeihen "ihrer" Partei erhoffen. Damit beantwortet sich auch Deine Frage – erst Partei, dann das Land? 😉

    Schönes Restwochenende

    GeSa

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    20. Juli 2019 um 19:18

    Du hast ja wohl einen Narren gefressen an Juli Zeh!
    Frau Zeh ist 2017 in die SPD eingetreten. Sie hat
    kein politisches Mandat, hat aber wie viele
    Schriftsteller, wie z.B. Günter Grass die Partei in Wahlkämpfen unterstützt.
    Aber für was prädestiniert sie das?

Beiträge 31 - 40 von 41

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen