Startseite › Foren › Menschenkenntnis › Pionierin Maria Telkes (1900-1995)
-
Pionierin Maria Telkes (1900-1995)
-
Obwohl ich mich für regenerative Energieformen interessiere und ebenso für Menschen die trotz gesellschaftlicher Widerstände von Kunst, Kultur und Wissenschaft einiges geleistet haben, muß ich gestehen, dass mir der Name Maria Telkes bis gestern völlig unbekannt war.
Als eine der ersten Wissenschaftler/innen setzte Maria Telkes auf Solarenergie. Sie erhielt 20 Patente ( Destillationsgeräte, tragbare Entsalzungsgeräte von Meerwasser auf Rettungsinseln, Wärmespeicher, Kältespeicher ). Sie entwarf, baute und testete thermoelektrische Solargeneratore für terrestrische und Weltraumanwendungen.
Mit Hilfe einer Architektin gelang es ihr schon 1948 das erste mit Solarenergie beheizte Haus zu entwickeln.Das Haus wurde 3 Jahre bewohnt, und dann abgerissen, weil kein Geld zur Weiterentwicklung zur Verfügung stand. Eine ihrer bekanntesten Entwicklungen ist der Solarofen,den sie immer weiter perfektionierte.
Es wird einmal mehr deutlich wie viele Chancen über Jahre verpasst wurden, Problemen die heute akut geworden sind, vorzubeugen.
-
Maria Telkes wurde am 12.Dez. 1900 in Budapest geboren.
Ihr zu Ehren hat Google gestern seinen “Schriftzug” geändert.
-
Kurze Suche im Internet – Solaröfen in verschiedenen Varianten gibt es reichlich.
Sofern die Sonne scheint funktionieren Sie auch im Winter sogar in Skandinavien.
Winterliche Temperaturen spielen dabei keine Rolle, nur die Sonne muss scheinen. -
Sehr interessant! Und ich gebe zu, ich kannte diese Wissenschaftlerin nicht. Danke 🤩
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.