Startseite › Foren › Themen des Tages › Pegida heute
-
Pegida heute
-
Aber es gibt doch H-Milch und dann noch das ewig haltende Milchpulver. 😉
Probezeit wäre wirklich schwierig gewesen. Wohin zurück, wenns nicht funktioniert? Aber langsam, ganz langsam wäre schon schön gewesen. Zu spät!
Da fällt mir noch ein, dass man so untätig und unpfiffig in der Treuhandphase z.B. teilw. gar nicht war. Mir haben Bekannte erzählt, dass Firmentresore vor der Treuhand von Mitarbeitern ausgeräumt wurden. In Sachen 1 zu 1 Umtausch. Das Geld wurde dann unter den Mitarbeitern aufgeteilt.
-
Danke …auch gut auf den Punkt gebracht.
LG Cocco -
Danke!
Ich werde jetzt meine beste Freundin (60 Jahre Freundschaft) hochleben lassen. Und das im Kreise von lang vertrauten 4 (es könnten schon 5 😉 sein) Generationen. Zugewandert, abgewandert in den Osten, alles dabei. Freu mich auf einen fröhlichen und harmonischen Nachmittag und wünsche allen einen ebensolchen! 😉
-
Anspruchsdenken – ja, wenn Politiker wie Ramelow dieses Anspruchsdenken dann noch fördert – was soll sich dann ändern?
Ein Teilsatz von ihm – … zuerst mal in den Osten schauen…. Das war im Thema Institutionen und Konzerne. Von 500 sind 464 in Westdeutschland angesiedelt sind. Kann ein Politiker wirklich glauben dass alteingesessene Konzerne eine Unmenge Geld in die Hand nehmen um ihre Firmensitze in den Osten zu verlegen – für mich weltfremd.
Immerhin bezieht er sich dann selbst auf NEUE Institutionen. Gleich wie, so kurz vor den Wahlen hofft er wohl solche Aussagen könnten retten. Das sie einmal mehr teilen … für ein gutes Wahlergebnis tut man(n) alles. :-X
http://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/bodo-ramelow-ddr-erbe,RMY9VzT
GeSa
-
Was ist falsch an seiner Aussage ?
Oder ist das nur wegen seiner Linken?
🙁 🙁
-
🙂 🙂 Willst mich jetzt verfolgen? Erst die Rechten und jetzt die, die vermeintlich die Linken nicht mögen? 🙂 🙂
Wenn Du die Frage nach dem Lesen meines Beitrages nicht selbst beantworten kannst – Tja, dann :-X
-
rooikat, natürlich erst nach dem Mauerfall. Eine mediale Quelle gibt es dafür nicht. Für mich gab es sie aus glaubwürdigem Mund. Es soll sich um dort gebunkerte Sonderkassen gehandelt haben, die der Treuhand nicht im Gesamtvolumen mit in die Hände fallen sollten.
"die kleinen, primitiven Pöbeltruppenteile"
Um jene geht es explizid in diesem Thread. Um jene die Morde beklatschen, normal und vollkommen i.O. und sogar verdient finden.
Aber wie immer folgen versuchte Erklärungen warum sie so ticken, doch so gedemütigt sind usw. Und wenn da noch ein wenig Realitätssinn ist, stimmt die Bezeichnung der Gräue hinter dem Schutzwall auch. Man kann es aber auch längst verdrängt haben. Weil es ja jetzt, warum war das noch?, ganz anders ist.
Man fühlt sich so verletzt, aber hat vorher all das er- oder sogar mitgetragen was bitteschön Schnee von gestern sein soll. All die wirklichen Opfer würden sich bedanken. Teilw. sogar im Grabe umdrehen und sagen .. so war er halt .. ein großer Teil unserer Bürger.
Übrigens würde ich gern mal jemanden lesen, der dazu steht, hinter all dem Elend gestanden zu haben, im System mitgewirkt und es verteidigt zu haben, andere ausgeliefert zu haben und vieles mehr. Bist Du ernsthaft der Meinung, dass auch nur irgendjemand so ehrlich wäre? Ich auch nicht. Alles! nur ganz liebe, verletzte und enttäuschte Menschen. Die Damaligen sind mit der Mauer gestorben. So scheint es jedenfalls.
-
Danke für deinen Beitrag, vor allem dein Schlussteil.
Es ist oft so, gibt es Negatives zu berichten, vor allem aus Sachsen, dann liest man es überregional, das Positive oft nur regional. Darüber darf man sich schon einmal ärgern.
Chemnitz wurde erwähnt,
-aber da war die Veranstaltung in Leipzig
– kaum beachtet Constantias Beitrag über Dresden (open h)
– Demos in Dresden und Berlin in August
-Lausitz (ausgerechnet dort) internationales Traditionsfestival
– Rechte lässt man gegen sich selbst demonstrieren
– Friedensfeste gegen Rockkonzerte
– Bierabkäufe (Sachsen, Thüringen)
– Tankstellenmietung
– rechte Rockbands von der Bühne
– Formfehler der AfDDas sind nur einige Beispiele der letzten Wochen/Monate dieses Jahres – mehr als in Jahren zuvor. Demos müssen es nicht immer sein.
Ich wage einen Vergleich mit der Erziehung von Kindern und Jugendlichen: Ewiges Tadeln schwächt, angemessene Beachtung stärkt.
Zur Treuhand: Da gibt es einen interessante Studie: Studie zur Wahrnehmung und Bewertung der Arbeit der Treuhandanstalt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Da geht es mehr als nur um vom Sagen Gehörtes, da geht es auch um die Skandale in Halle und den Hungerstreik der Kali-Kumpel in Bischofferode in der fast letzten Abwicklungsphase (93/94) – bekannt als das Treuhand-Trauma.
Was ich aus der Studie entnommen habe, ist nicht vergleichbar mit dem, worüber Manjana schreibt, Letzteres letztendlich kaum erwähnenswert.
-
All diese positiven Punkte wurden in mehreren Threads erwähnt. Und die Sachsen sind auch nirgendwo gemeint. Warum denn auch? Nicht mal in dieser gemeinten Gruppe werden nur Sachsen sein. Auch das wurde m.E. irgendwo geschrieben.
Die Sache mit den Kassen, war eine Randerinnerung. Ich hatte keinen Grund es nicht zu glauben.
Dass alles andere natürlich sehr viel schlimmer war. Welch eine Frage. :-I :-X
Weiterhin wundere ich mich, dass das eigentliche Thema schlichtweg nicht vorhanden ist. Gibt es nicht! Prallt ab! Mal schauen, wie die nächsten Montage so ablaufen. Wer dann wieder pöbeln und Morde goutieren darf ohne dass andere auch nur ein Wort darüber verlieren, oder sogar zur Stelle sind. Das wäre ja mal eine Maßnahme! Anstatt virtueller Verständnisstreicheleinheiten.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.