Startseite Foren Themen des Tages Pegida heute

  • Pegida heute

     GSaremba61 antwortete vor 6 Jahren, 4 Monate 18 Teilnehmer · 137 Beiträge
  • Cocco

    Teilnehmer
    8. Juli 2019 um 11:37

    Du sachstes …je öfter es splittert,
    um so mehr Lack geht ab… 😉

  • Manjana

    Teilnehmer
    8. Juli 2019 um 11:44

    Danke Wattfrau, dass Du wieder zum Thema zurück kommst. :-I 😉

    Seh- und hörbar

    http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/westpol/video-westpol-592.html

    Und dann dieser Brüller

    http://www.tagesspiegel.de/politik/ein-kampf-fuer-walter-luebcke-ich-verachte-ihre-aeusserungen-zu-diesem-schrecklichen-verbrechen/24534594.html

    Ich habe den Redebeitrag des Herrn Brand für seinen Freund W. Lübcke in der aktuellen Stunde im BT im Original gehört. Sie kann im eingestellten Artikel in Schriftform aufgerufen werden.

    Aber weil ja da immer Hoffnung sein soll, wird es nach den Vorgängen des letzten Montags vielleicht heute in Dresden wenigstens in etwa so aussehen!?

    http://www.tagesspiegel.de/politik/nach-mord-an-walter-luebcke-10-000-menschen-demonstrieren-in-kassel-gegen-rechte-gewalt/24503124.html

    Die Mehrheit der Deutschen wendet sich eben angewidert ab!

    Der mutmaßliche Täter soll übrigens, wie ich heute in den Nachrichten hörte bereits 2017 und 2018 am Haus des Herrn Lübcke gewesen sein. Da schreckte er noch ab.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    8. Juli 2019 um 12:18

    Die Nachricht habe ich auch eben vernommen. Was hat ihn denn nun so mutig werden lassen, den Herrn E.?

    Übrigens habe ich mir gerade eine Umfrage angesehen – 45,9% sind der Meinung die AfD rückt mehr nach rechts. Was die NRW AfD gerade beweist. Einmal mehr laufen Konservative der Partei weg.

    Hoffen wir auf die Dresdner 🙂

    GeSa

  • SFath

    Teilnehmer
    8. Juli 2019 um 12:42

    Wenigstens Omas gegen rechts könnten heute in Dresden… wenn es sie gäbe:
    http://www.omasgegenrechts.de/regionalgruppen/

  • Heli

    Teilnehmer
    8. Juli 2019 um 13:43

    Ach @ rooikat, was hier so von Einigen Wenigen (ich betone extra Einigen Wenigen), i.d.R. aus den ABL, hier so von sich gegeben wird, ist schlicht Ostdeutschen-Bashing auf niedrigem Level nach dem Motto: „Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß! Aber was ich weiß, das weiß ich besser!“
    Heli

  • SFath

    Teilnehmer
    8. Juli 2019 um 14:24

    Das Wessi-Bashing steht dem aber in nichts nach, nicht? 🙂

  • Manjana

    Teilnehmer
    8. Juli 2019 um 16:26

    In Themar lief es einerseits super

    http://blog.zeit.de/stoerungsmelder/2019/07/08/wie-sich-buerger-gegen-ein-rechtsrockfestival-wehren_28718

    "Das Konzertgelände ist von Gegenveranstaltungen umgeben. Zu einem Fest des Bündnisses für Demokratie und Weltoffenheit sind Gruppen aus Weimar und Erfurt gekommen, dazu die Vereinigung Omas gegen Nazis aus Frankfurt. Die Moderatorin Dunja Hayali sowie Thüringer Politiker wie Innenminister Georg Maier und Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee treffen ein. "

    Der Rest lässt dann allerdings erschaudern. Z.B.

    "Tommy Frenck, Veranstalter der Tage der nationalen Bewegung, ist im Ort bestens bekannt. Er sitzt im Kreistag für das rechtsextreme Bündnis Zukunft Hildburghausen, ist auch im lokalen Fußballverein aktiv. Niemand sage da etwas, im Alltag sei das mittlerweile einfach so, sagt Christoph."

    "Beim Abbau des bunten Protests ist aus dem großen Zelt nebenan ein Gedenken an den „ermordeten Rudolf Heߓ zu hören, „ein Vorbild für uns und unsere kampfbereite Jugend“. Ein „neuer Bundesführer“ solle die „Reconquista Germania“ einleiten, beschwört ein Redner sein Publikum. Ein Chor von etwa 700 Neonazis stimmt zu."

    Entstandene Ähnlichkeiten mit anderen Zeiten zufällig? Niemals!!!

    @rooikat, auf Tatsachen wird auch von anderer Seite hingewiesen! Das wird dann weniger gern angenommen. Darauf eingegangen schon gleich gar nicht. Ebenfalls immer von gleicher Seite. Man denkt immer, irgendwann muss es doch mal aufhören. Aber GeSa schrieb es gestern, das geht noch 100 Jahre.

    Wer hat sich von den ehemaligen Bürgern dort eigentlich mal die ehemaligen Vorturner, die enorme Geldsummen mitgenommen haben und hinter dicken Mauern auf dicken Grundstücken ein Schlaraffenlandleben führen/geführt haben vorgenommen? Warum wurde sich nicht mal an denen abgearbeitet, die diesen Staat haben untergehen lassen? Ich hab nicht gelesen, dass sie hier mal beschimpft wurden oder dass dieser Teil des Volkes mal grölend und pöbelnd die Gelder zurück verlangt hat. Sind halt weg, die Gelder und Schuldigen. Eigentlich müsste die ganze Wut sich doch in diese Richtung bewegen. Die eigentliche Pleite haben weder die einen noch die anderen Bürger verursacht.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    8. Juli 2019 um 16:43

    Lässt doch hoffen, auch wenn ich leider lese dass die Jungen nicht so interessiert sind. Schade, denn gerade sie werden damit leben müssen.

    Doch zumindest ist der Ansatz des Wandels erkennbar. Immer öfter und immer mehr. :-B

    GeSa

  • SFath

    Teilnehmer
    8. Juli 2019 um 16:51

    Es wird aber doch gestattet sein, auf Tatsachen hinzuweisen und darüber sachlich zu sprechen.

    Dann frage nicht nur ich mich, warum auf die Tatsache der Äußerungen anläßlich des Pegida-Aufmarsches, umgehend vom Thema ablenkend der Schwenk zu Ereignissen der Wende erfolgte, welche definitiv weder das geringste damit zu tun haben können, noch Grundlage für Zurechtweisungen in diesem Zusammenhang sind! :-I
    Wer´s nicht glaubt, der lese diesen Thread bitte von Anfang an.

  • philosophin

    Teilnehmer
    8. Juli 2019 um 16:56

    @Manjana, ich habe lange genug im Osten gelebt um einen ideologisch harten Typen von einem Assi unterscheiden zu können.

    Was da rumspringt sind mehrheitlich Assis und genau so sollte man mit ihnen umgehen. Der Bachmann sowieso.

    Diese aufgeblasenen Gegendemos sind gut fürs eigene Gewissen und man kann den armen Ostlern zu Hilfe eilen, so wie man es halt grad versteht.

    Naja und man tut was fürs eigene gute Gewissen, das nichts kostet und wofür man sich am Ende des Tages auf die Schulter klopfen kann.
    Und ehrlich gesagt ist dein Thread nämlich genau das – kommt mir jednfalls so vor.

    Ich respektiere, dass das deine Meinung ist und du dich bemüßigt fühlst, das immer wieder mal anzubringen .

    Ich respektiere auch, dass du eigentlich keine Ahnung vom Osten hast und auch, dass dich ärgert dass diese Typen da die Norm versauen.

    Was ich aber für verwegen halte, ist der allgemeine Gedanke, wenn man nur fleißig gegendemonstriert und auch sonst allzu kritische oder auch schiefe Gedanken unterdrückt, dann wird man der Sache schon Herr.

    Für die harten Nazis sind Polizei und Staatsanwaltschaft zuständig.

    Für das verlotterte prollige Pack- bei Marx hießen sie das Lumpenproletariat- wird das nicht funktionieren.

    Die muß man nicht in Schutz nehmen.
    Man muß die am Kragen packen und sie fragen, was sie denn womit meinen, was sie sich vorstellen, wo das hinführen soll und ob sie auch die Verantwortung dafür übernehmen . Beispiel dieses Geblöke: Widerstand
    Widerstand schön und gut; wogegen denn genau?
    Nicht zu vergessen die Frage, was sie denn bereit sind zu tun für ihren Widerstand , ob sie evtl auch künftig auf Sozialleistungen verzichten möchten usw.

    Aus meiner Erfahrung trennt sich da sehr schnell die Spreu vom Weizen und bei den meisten setzt dann die Erkenntnis ein, dass das schon ziemlich albern , was sie da veranstalten und sie selbst dabei auch keine gute Figur machen. Sie sind nur in der Horde stark.

    Es funktioniert nicht, wie man sieht, sich auf eine vermeintlich höhere Warte zu stellen und weil man eine Haltung hat, dass alles regelmäßig zu verurteilen, aber nicht zu hinterfragen, woraus das resultiert und sich direkt mit den Personen auseinanderzusetzen.
    Das kann man natürlich nicht allein machen.
    Solche Bewegungen entstehen immer, wenn es derartige gesellschaftliche Dysbalancen gibt.

    Die Probleme aber müssen gelöst werden.

    Wir haben es mit einer erodierenden Industriegesellschaft zu tun, die momentan wenig zukunftsfähig zu sein scheint als Gesellschaft.
    Das aber nicht erst seit 2015. Das war nur der Brandbeschleuniger und bringt neue Gewalt und Verrohung in die Gesellschaft.

    Sicher gibt es berechtigten Zorn bei dem einen oder anderen, und es gibt sehr viel Unehrlichkeit in der Politik, in der medialen Darstellung des gesamten Vereinigunsprozesses und der nachfolgenden Politik bis heute.

    Ich werde das Problem nicht lösen und du sicher auch nicht.

    Aber wenn es dir und anderen hilft dass immer mal so zu schreiben, wie grad wieder, dann soll das so sein.

    Schönen Abend
    phil

Beiträge 91 - 100 von 123

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen