Startseite Foren Religion & Glauben Ohne Religion geht es nicht!

  • Ohne Religion geht es nicht!

     realo antwortete vor 1 Jahr, 9 Monate 17 Teilnehmer · 55 Beiträge
  • Webra

    Teilnehmer
    26. November 2022 um 18:16
    1. RELIGIOSITÄT:Homo religiosus

    “Die andauernde Debatte über Wissenschaft und Religion nimmt eine neue Wende: Forscher suchen nach den biologischen Wurzeln des Glaubens. Für den Religionswissenschaftler Michael Blume von der Universität Heidelberg spricht vieles dafür, Spiritualität und Frömmigkeit als “segensreiche” Produkte der Evolution zu begreifenMichael Blume © GEHIRN&GEIST/ANDREAS RZADKOWSKY (AUSSCHNITT)In der mittleren Altsteinzeit, vor mindestens 120 000 Jahren, taten Homo sapiens und Neandertaler etwas, was bis dahin keiner anderen Spezies auf unserem Planeten in den Sinn gekommen war: Sie bestatteten ihre Toten in rituellem Rahmen. Zahl und Komplexität dieser ers­ten Grablegungen nahmen sehr schnell zu. Das lassen archäologische Funde vermuten. Heute sind Trauerfeiern in jeder Kultur selbstverständlich – ja selbst entschieden atheistische Bewegungen geleiten ihre Toten rituell ins Jenseits: Um Lenin, Mao oder Atatürk etwa wurde ein geradezu religiöser Kult inszeniert, indem ihre Anhänger sie in Bildern und Zitaten ver­ewigten, vor Kritik abschirmten und ihnen sogar prachtvolle Mausoleen bauten. Die Vermutung liegt nahe: Stand die Sorge um die Toten am Beginn menschlicher Religiosität? “…( Specktrum der Wissenschaft)

    Religion entstand auf Grund eines Bedürfnisses des menschlichen Geistes. Dieser wollte und will auch heute noch immer Wissen : ” Wie bin ich entstanden? Warum bin ich entstanden? Wo gehe ich hin, wenn mein Ernährer, der Körper, seine Versorgungsaufgabe einstellt”?

    Wie die oben aufgeführte Zeichnung so schön darstellt, änderte sich mit der Entwicklung dieses Geistes auch die Erscheinungsform seines Trägers, unser Körper. Wir können davon ausgehen, dass die Entwicklung von Körper und Geist noch nicht beendet ist, weil Evolution ein immer andauernder Veränderungsprozess ist. Realistische Anzeichen deuten jedoch daraufhin, dass im menschlichen Geist etwas, von der Evolution nicht beabsichtigtes, geschieht. Die Möglichkeit, von der bisher nur menschliche Einzelwesen Gebrauch gemacht haben, die Selbstvernichtung, begeht jetzt die menschliche Gemeinschaft. Sie hat durch ein “unnatürliches Verhalten ” die Voraussetzung geschaffen, dass ihre Lebensgrundlagen in naher Zukunft sich zum negativen ändern, und in ferner Zukunft menschliches Leben auf der Erde verschwinden wird. Eigenartiger Weise sind auch sehr viele Menschen der Ansicht, dass ein Etwas, dass sie Gott nennen, sie selbst aber nicht an seine Existenz glauben, z.B. für Kriege verantwortlich ist. Kriege wird es geben, solange

    Leben, in all seinen Formen, auf der Erde existiert. Alle Lebensformen kämpfen um ihr Überleben. Dabei geht es aber immer nur um “existenzielle Lebensgrundlagen”. Der Mensch aber führt auch Kriege für Ideen. Ideen gibt es aber in der Natur nicht, sie

    entstehen im menschlichen Geist.

    Fazit: Wir bringen uns gegenseitig um für ein Etwas, das es in der Natur nicht gibt.

    Haben wir unseren Geist bekommen um Kriege zu führen?ThinkingThinking

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    26. November 2022 um 19:30

    Ja @Webra , sehr “segensreich” besonders für die,die das etwas anders sahen.Ich seh das recht rational: Es gibt eine Reihe von Dingen, die wir Menschen eigentlich nicht verstehen. Schon als Kind habe ich versucht mir vorzustellen, wo das endet, wenn ich in den wolkenlosen Himmel schaute. Und wenn es endet, was ist dahinter? Da haben wir Durchschnittsmenschen eine Sperre, da gehts nicht weiter. Das nur als ein Beispiel. Und in diese Lücke stießen Kluge Menschen . Sie phantasierten einen oder mehrere Götter, Wesen, die nie jemand gesehen oder gehört hatte aber die über allem standen und die angebliche die Gesetze gemacht hatten. . Und nutzten diese Möglichkeit, um ihre Macht zu etableiren. Noch bis ins 20. Jahrhindert wurde behauptet, dass das Staatsoberhaupt “von Gottes Gnaden” auf dem Thron saß und seine Schweinereien treiben konnte. Das ist so gut wie in allen Religionen der Hintergrund. Kannst du dir eine Wesen vorstellen, das in der Lage wäre, eine Erde zu schaffen mit allem Pipapo aber nicht in der Lage war seine beiden Kinder anständig zu erziehen?

  • Webra

    Teilnehmer
    26. November 2022 um 22:29

    “Schon als Kind habe ich versucht mir vorzustellen, wo das endet, wenn ich in den wolkenlosen Himmel schaute. Und wenn es endet, was ist dahinter? Da haben wir Durchschnittsmenschen eine Sperre, da gehts nicht weiter.” Holzhacker

    Ja, Holzhacker, genau so ging es mir auch.

    Da unsere Wohnung in der Stadt durch Bombentreffer vernichtet war, wohnten wir im Umfeld von Dortmund auf dem Land. Wir wurden in einer Barackensiedlung untergebracht, in der “Asoziale” wohnten. Dies war eine Gruppe von Menschen, die eine Lebensweise führten, die nicht dem der damaligen “Normalbürger” entsprach. Umringt waren diese, abseits des Vorortes gelegenen Baracken von Getreidefelder. In sternklaren Sommernächten bin ich,

    unbemerkt von unserer Mutter, aus dem Schlafzimmerfenster gestiegen und in das Kornfeld gerannt. Da lag ich dann rücklings im Feld und schaute in den sternklaren Himmel.

    Es kamen mir die gleichen Gedanken, die du auch hattest. Diese Gedanken haben mich mein ganzes Leben begleitet. Sie beschäftigen mich auch heute noch sehr stark. Aber nicht nur wir Durchschnittsmenschen haben da eine Sperre. Auch die intelligentesten Wissenschaftler kennen auf diese Fragen keine Antwort. Ihre Theorien über “Werden und Vergehen und

    der Sinnsuche unseres Lebens” sind auch nur Schlussfolgerungen aus Gedankenvorgängen.

    Viele logisch sehr gut begründet.

  • Sangoma

    Teilnehmer
    27. November 2022 um 8:15

    Guten Morgen Holzhacker.

    Vor einigen Jahren kannte ich einen Sangoma der total mit der Natur im Einklang lebte. Bevor er etwas pflücke sprach er mit dem Gewächs und erklärte wozu er es brauchte. Anschließend bedankte er sich für die Gabe. Er meine alles was wächst lebt und hat ein Bewusstsein, nur eben auf einer anderen Ebene. Das wird Vegetarier enttäuschen, denn sie wollen ja nichts lebendes essen.Innocent

    Ich habe mir viele Religionen angesehen und konnte außer Märchen nichts finden.

    Ich habe dann angefangen zu meditieren. Man kann es zur Beruhigung machen und es ist an keine Religion gebunden. Ob es etwas brachte werde ich sicher nach meinem Tot erfahren, oder auch nicht. Aber lange kann es in meinem Alter nicht mehr dauern. Angst vor dem Tot habe ich keine. Ich hatte ein schönes und erfolgreiches Leben. Schlimmsten Falls ist es wie bei einer NARKOSE, nur wacht man nicht mehr auf.Joy

    Hab einen schönen Tag. LG Hubert

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    27. November 2022 um 12:46

    Das hast du schön dargelegt@rooikat. Gefällt mir.

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    27. November 2022 um 12:58

    Nu ja @Sangoma , ich kam schon recht früh auf dumme Gedanken, was die Religion anbetraf, die uns in der Schule mit einer Reihe von Brutalitäten eingetrichtert wurde von einem perversen Kaplan. Ich denke, dass die Welt ohne die Religionen weniger Gewalt, Kriege und Morde gesehen hätte. Selbst Adolfs Soldaten hatten Anfangs noch “Gott mit uns” auf dem Koppelschloss stehen. Ich habe mich schon damals gefragt, welcher Gott damit gemeint war. Die Katholiken z.B. haben sich mit Adolf recht wohl gefühlt, haben sogar Militärseelsorge gemacht, damit die Jungs auch gut kämpfen konnten und keine Gewissensbisse bekamen.

  • Sangoma

    Teilnehmer
    27. November 2022 um 14:43

    Holzhacker, grade die Katholiken haben die Menschheit viel Kummer und Leben gekostet.Disappointed Relieved

    LG Hubert

  • Webra

    Teilnehmer
    27. November 2022 um 15:27

    In deinem Beitrag, rooikat, hast du sehr klar dargestellt, was die Ursache für

    viele menschlichen Verhaltensweisen ist. Es ist unsere Verführbarkeit. Wir sind verführbar zum Positiven, aber auch zum Negativen. Der “Unterhaltungsstar” verführt seine Anhänger zur Begeisterung und der “Politik-Star” seine Gesinnungsgenossen zum Mitmachen.

    Begeisterung ist ein emotionaler Zustand, bei dem das eigene, kritische Denken außer Kraft gesetzt wird. Ein emotionsloser Denkzustand ist die Vernunft. Vernunft verhindert unbedachtes mitmachen, aber auch unkontrollierte Begeisterung.

    Bei Veranstaltungen aus dem Bereich der Unterhaltungsindustrie hat dies keine negativen Folgen, bei politischen Veranstaltungen jedoch schon. Wenn der Star auf der Bühne

    seine zigtausende Fans auffordert, die Hände zum Himmel zu heben und mitzusingen

    tun sie dies ohne zu zögern. Es hat keine negativen Folgen.

    Wenn aber ein Politiker seine zigtausend Anhänger die Frage zuruft: “Wollt ihr den totalen Krieg” und ihm ein begeistertes “JAAA” als Antwort entgegengebrüllt wird, hat das sehr negative Folgen. ( Goebbels vor seinen Anhänger in der Deutschlandhalle in Berlin).


    Da Menschen vorwiegend emotional Handeln, wird es auch immer Kriege geben. Weary Weary

  • PanTau

    Teilnehmer
    5. August 2023 um 21:16

    Welche Religion ich bekenne. Keine von denen die du mir nennst.Und warum keine,?Aus Religion. Schiller

  • seestern47

    Teilnehmer
    18. August 2023 um 16:09

    Doch, der Ersatz ist die Ethik, mit der sich schon Aristoteles auseinandergesetzt hat!

Beiträge 1 - 10 von 46

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen