Startseite › Foren › Rat und Tat › Nass-kalten Frottee-Schal um den Hals
-
Nass-kalten Frottee-Schal um den Hals
-
….und heiße Temperaturen lassen sich gut ertragen! 🙂 Mir wurde so ein Schal genäht, ein solcher lässt sich aber auch aus einem alten Handtuch herstellen.
-
Danke für den Tipp! 🙂
-
…nö – mir hat das schon mal eine schmerzhafte Muskelverspannung eingebracht…
-
Im Nacken möchte ich auch keinen kalten Lappen haben , wenn er mir zu heiss sein sollte , reibe ich mich mit einem in "kaltes" Wasser getauchten Waschlappen ab
-
Unbekannt
Unbekannt25. Juli 2019 um 17:20Das mag funktionieren, aber man sollte darauf achten, den Knoten nicht zu eng zu ziehen, sonst wird die Atemluft knapp, (und man hat den Teufel mit dem Brezelbub ausgetrieben;-)) .
Den selben Effekt wie mit dem Handtuch (Verdunstungskälte) erreiche ich auch mit dem Ventilator – aber jeder hat seine eigene Vorgehensweise,die Hitze erträglicher zu machen.
-
Ich mache keinen Knoten unterm Kinn, sondern lege mir den nass-kalten Schal nur um. Der soll das Blut u.a. in den Halsschlagadern kühlen:
was dann zur Abkühlung des Körpers führt.
-
Unbekannt
Unbekannt25. Juli 2019 um 17:43mit dem Brezelbub ausgetrieben
guuuut !
😉 😉 😉 -
lustige Wechstaben-Verbuchselei 🙂
-
Soooo kalt ist Wasser aus der Leitung nicht 🙂
Die nass-kalten Umschläge sind auch keine Erfindung von mir, ebenso wenig wie die Kühlung der Handgelenke (Puls)nach dem gleichen Prinzip.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.