Startseite › Foren › Regionalforen › Thüringen › Montag 8.6.
-
Für diejenigen, die “Hühnergötter” nicht kennen, es sind Steine, die z.B. am Ostseestrand zu finden sind. Das Wasser hat jeweils an der dünnsten Stelle der Steine ein Loch “gebohrt”. Sie sollen dem Finder Glück bringen.
Zu deiner schönen Abendstimmung am Strand, renata, stelle ich ein Foto von Abendstimmung am Greifswalder Bodden dazu.
Einen entspannten Abend @all wünscht
happyday
-
Nun komme ich nochmal vorbei, es macht Spaß hier zu lesen. Heute Morgen hatte ich auch schon die Störche begrüßt, sie wachsen zusehends. Die Turmfalken auf der Nürnberger Burg sind vor wenigen Tagen ausgeflogen. Mir fehlt was, der Betreuer berichtete fast täglich vom Wachstum.
Mein Foto will nicht, versuche ich es morgen nochmal.
Bis später, ohne einen letzten Blick gehe ich nicht schlafen. Gruß von Silver
-
-
Hallo Thüringen wünsche einen friedlichen Abend und Nacht.
Brille hat geklappt am Freitag abholen habe sogar eine Sonnenbrille
mit meiner Sehstärke dazubekommen-Apollo
Unsere Störche werden nun bald flügge.
Bis morgen.
Messe


-
Unbekannt
Unbekannt8. Juni 2020 um 18:52Jetzt könnte ich platzen vor Wut! Habe eben einen langen Beitrag geschrieben und “senden” gedrückt. Da verschwand mein Text mit dem Hinweis, dass ich angemeldet hätte sein müssen. Neuer Versuch – nach Gedächtnis.
Also nochmals einen guten Abend!
renatas Missverständnis mit silvers Brille hat mich schmunzeln lassen, sicher nicht nur mich. Am Donnerstag wird ihr Sohnemann das Problem lösen.
Die Storchenfamilie besuche ich oft. Jetzt sind die Jungen fast so groß wie die Alte und machen Anstalten auszufliegen. Das kann täglich passieren. Guten Start ins freie Leben!
Nach einem alten Volksglauben schützen Hühnergötter das Hausgeflügel vor bösen Geistern. Bei den zwei oder drei Urlaubsaufenthalten zu DDR-Zeiten an der Ostsee suchte und fand ich solche Steine. Ich bin nicht abergläubisch, nahm sie aber als Amulett mit nach Hause. Man weiß ja nie!
Geht es euch auch so? Bei renatas Strandbild fühlt man sich direkt in den Winter versetzt. Nun haben wir auch zwei schöne Stimmungsbilder zum Abend und ich füge hinzu:
´s Betthupferl
Vor Gericht: “Sie sind der Brandstiftung überführt!” betont der Richter. “Zwei Zeugen haben gesehen, dass sie einen Ballen Papier extra noch in die Flammen geworfen haben – oder wollen sie das bestreiten?”
“Nein, nein, Herr Richter, aber es war doch Löschpapier!”
—
Schönen Abend!
Saps
-
Hühnergötter: Das stimmt in etwa, Stapsi. Ein alter eingeborener Ostholsteiner hat mir erklärt, dass vor vielen Jahren ein solcher Stein mit Loch im Hühnerstall gegen böse Geister und Dämonen aufgehängt wurde, daher der Name ‘Hühnergott’. Schönen Abend allen Thüringern und Grüße von der Ostseeküste – Ricarda, die auch einen von ihrem Enkel gefundenen Hühnergott in der Küche hängen hat.



-
Danke für die Aufklärung der Steine mit Loch “Hühnergötter” allen die was dazu beigetragen haben.
Schöne Bilder zur Abendstimmung haben btuchel und happyday hier noch reingestellt. Stapsi, im Winter stehen am Stand aber keine Strandkörbe. Tschüss bis Morgen sagt renata
-
Danke, Ricarda, für die Ergänzung zum “Hühnergott”…Ob so ein Talismann die Hühner meiner Nichte gerettet hätte ? Von vier Hühnern hat der Fuchs sich, auch noch tagsüber, drei davon vor Pfingsten geholt.
Stapsi, nicht ärgern, nur wundern über das “neue” Forum, ist meine Empfehlung.

Das war`s für heute, einen schönen Abend wünscht
happyday
-
Unbekannt
Unbekannt8. Juni 2020 um 20:18Wo ist da der Unterschied, liebe Ricarda? ich schrieb doch, dass nach altem Glauben Hühnergötter das Hausgeflügel vor bösen Geistern schützt. Davon leitet sich ja auch der Name ab. Übrigens entstehen die Löcher nicht durch Scheuern der Steine aneinander, sondern sind aus dem Stein ausgewitterte Kreideeinschlüsse.
Tschüss bis morgen! -Staps
-
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.