Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Kiek in!
-
Ich habe mal über einen amerikanischen E-Herd gestaunt. Da war das Panel mit den Schaltern am hinteren Ende der Kochfläche. Man musste über die heißen Töpfe hinweg die Schalter bedienen. Seitdem glaube ich nicht mehr, dass die tatsächlich einen Menschen auf den Mond gebracht haben.
-
Es gibt sogar Banken , die Zinsen bezahlen, allerdings sind das online Konten ,SFath
-
@Fagus, dort sind sie bei mir auch. Heißt: Vorsicht beim Hantieren, damit man nicht mehr einschaltet, als vorgesehen.
@Yossarian, dabei könnte man echt ins Grübeln kommen…

@nordlichtw, so lange ich hier im Ort eine Filiale mit PC für alles habe, werde ich auch dabei keine online-Angebote nutzen. Die sind mir einfach zu neugierig auf meine Daten.

-
Dieser Beitrag wurde vor 8 Monate, 2 Wochen von
SFath bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 8 Monate, 2 Wochen von
-
Deine Bank hat doch auch ein online Portal …..oder bringen die Angestellten das Geld persönlich zu den Kunden ?
-
@SFath
Ja SFath, wie gut die TK doch unsereins unterstützen kann.
Mir fiel vorhin ein Verslein dazu ein.Eintopf kochen – heute und früher
Ein Eintopf reicht, wenn ich ihn koche,
meistens für die ganze Woche.
Das lange Stehn und viele Rühren
kann recht schnell zu Ermüdung führen.
Damit es zu Entlastung führt,
wird das Ergebnis portioniert
der Tiefenkühlung übergeben
und erhält mir so mein Leben.
Bei Goethe oder gar bei Luther
wurde Nichtverzehrtes Schweinefutter.
Insofern lässt sich heut gut lachen
und zwischendurch noch Blödsinn machen.
* *Ist ja gut! Ich mach auch Schluss,
sonst wird dies Stüsschen gar noch Stuss!
-k -
@nordlichtw, das wäre wohl ein wenig zuviel verlangt.
Wie kommst du denn an dein Geld? Ich nutze den Geldautomaten in der Filiale. Notorische online-Verweigerin eben. 
Bargeld war gemeint @nordlichtw.
-
Dieser Beitrag wurde vor 8 Monate, 2 Wochen von
SFath bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 8 Monate, 2 Wochen von
-
Moin nochmal, zum Abend noch ´n lüttes Witzchen
„Es gibt auch wirklich nette Autofahrer, die halten an, nehmen dich mit, laden dich sogar ein und lassen dich bei sich übernachten.”
„Tatsächlich? Ist dir das schon mal passiert?”
„Nein, mir nicht. Aber meiner Frau schon öfters!”
Guten Abend! -k
-
@SFath , @nordlichtw ,
lese nochmal euren Gedanken: Wie kommt man als alter Mensch an sein Bargeld?
Da ist die Familie eine große Unterstützung – wie bei mir auch.
Aber viele leben recht einsam und haben selten nur noch Kontakte.
Wie kommen sie an ihr Geld, wenn sie z.B. das Haus nur schlecht noch verlassen können?Meinen Eltern (beide über 90, in Dortmund) hatte die Kasse nach tel. Bitte durch einen Boten das gewünschte Geld sogar ins Haus gebracht. So abwegig ist das also gar nicht – nur: Gibt es diesen Service heutzutage noch, und überall?
Ich denke, für manche Senioren durchaus ein Problem. Selbst solche, die noch Internet (Online-Banking und -Shopping) haben, brauchen mal etwas Bares.Guten Abend, Gruß -k
-
Dieser Beitrag wurde vor 8 Monate, 2 Wochen von
klabu bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 8 Monate, 2 Wochen von
-
Da hast du Recht, @klabu! Wenn alle “echten” Vorgänge ins Internet verlagert werden, haben es die Banken leicht mit ihrer Behauptung, die Geldautomaten in jedem dritten Dorf würden ja immer seltener gebraucht, sodass man sie gleich abschaffen kann. Dieses böse Spielchen treiben sie gerade massiv in Frankreich. Das ist nicht kundenfreundlich. Kann man von Kunden in fortgeschrittenem Alter erwarten, dass sie sich dauernd online tummeln und 25 km zur nächsten Filiale mit dem Auto fahren, wenn sie Bares brauchen? Und was, wenn wir irgendwann ein bisschen tüdelig werden und die 50 verschiedenen Passwörter nicht mehr wiederfinden, die der ach so moderne Mensch heute zu brauchen scheint? Ich finde, das Online-Ungetüm hat allmählich etwas Bedrohliches.
Ach ja, bei der Bundeswehr nannten wir die IT manchmal scherzhaft “der Feind”… obwohl wir damals noch ‘n Tick jünger waren!
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
