Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Kiek in!
-
Moin!
Wat seggst du, du finnst Witzen blööd?
Ik egentlich ok! Man höör mal, düssen hier is doch nett, pass op:„Wat hebbt wi doch för en plietsche Dochter“, freit sik de Mudder, as se dat Tüügnis süht.
„Jo“, antert de Vadder, „ehren Verstand hett se von mi.“
„Stimmt“, seggt de Mudder, „ik heff mienen je ook noch!“Schönen Tag allerseits. Gruß aus der Südheide! -k
-
Verstanden habe ich ihn. Aber was ist plietsche ? Den Ausdruck habe ich noch nie gehört
-
Plietsch übersetze ich mit schlau, der Hund eines Bekannten von mir heißt: Plietsch. 🤣
VG und einen schönen Tag.
Gitta
-
@Puppenspielerin
Moin Puppenspielerin, kopiert:plietsch
Pfiffig, aufgeweckt, auf Zack – „der ist aber plietsch“ oder „eine ganz plietsche Deern“ beziehungsweise „ein ganz plietscher Jung“. Plietsch kommt von polit(i)sch, zusammengezogen zu plietsch. Offenbar hält der Hamburger diejenigen, die politische Zusammenhänge durchschauen, für besonders schlau.
Plietsch wird gern lobend von Älteren für Jüngere oder Kinder verwendet aber auch die „plietsche Oma“ oder der „plietsche Opa“ ist jemand auf den man stolz sein kann.
(Mehr-> hamburger-kuddelmuddel.de)Gruß -k
-
Danke schön fürs aufklären. LG
-
Un nu mol noch`n Woort op Platt
As de Oolen sungen, so piepen de Jungen
(Wie die Alten sangen, so pfeifen die Jungen.)
Etwa, wenn man eine Meinung oder Angewohnheit als von den Vorfahren übernommen ansiehtGuten Abend allen hier. -k
-
Moin ins Nisa-Land und nach Überall. Wünsche schon mal ein gemütliches WE.
Mol `n Woort op Platt
Mit de Arbeit warrt masse Tiet vertrödelt
(Mit der Arbeit wird eine Menge Zeit vertrödelt.)
– Wenn jemand über seine Arbeit klagt.Gruß aus der Südheide. -k
-
Moin!
Een Woort op Platt
Beter, dat Kind sleit na den Vadder, as de Vadder na dat Kind.
(Besser, das Kind ähnelt dem Vater, als dass der Vater nach dem Kind schlägt.)
– Wortspiel mit slaan/schlagenSchönen Samstag allerseits.
Gruß aus der Südheide –> verhalten sonnig.
–k -
Moin ins Nisa-Land und nach Überall.
Der gute Eugen Roth schrieb:
Auch Medizin kann uns nicht frommen,
voreingenommen eingenommen.Da wohl die beste Medizin täglich in der Küche selbst produziert wird – heute was Leichteres, der alte Körper wird´s danken bei dem Wetter.
Guten Appetit und bleibt munter alle hier.
Gruß aus der Südheide. -k
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.