Startseite Foren Regionalforen Niedersachsen Kiek in!

  • Kiek in!

     klabu antwortete vor 9 Stunden, 52 Minuten 35 Teilnehmer · 1,431 Senden
  • SFath

    Teilnehmer
    9. Januar 2025 um 12:30

    Moin NiSa´s und umzu!

    @klabu, es ist gut, dass man das nicht weiß!

    Ich weiß allerdings, dass es heute eine leckere Suppe geben wird. Die Ri-Beinscheibe köchelt schon.YumBei diesem nasskalten Wetter ist das genau das richtige.Smile

  • klabu

    Teilnehmer
    9. Januar 2025 um 13:05

    Moin SFath,
    so, Mittag het smeckt; bei mir wieder mal Bratkartoffeln, Bremer Knipp und ´ne Handvoll Weintrauben. Vorfreude – morgen bringt M. Stremellachs vom Bremerhavener mit.
    Allen hier “Guten Appetit!”.
    Und jetzt das Nickerchen. Slight Smile
    Gruß -k

  • anneg

    Teilnehmer
    9. Januar 2025 um 13:36

    Guten Tag Niedersachsen, bei uns gab es Pizza die habe ich belegt mit Weintrauben, Ananas und Käse. Sie war nicht so lecker. Nachher werde ich Rinderhack verarbeiten und mir eine Suppe kochen. Hier hat es angefangen zu schneien, noch schüttelt Pechmarie die Betten. @Klabu gut das wir nicht wissen, wann unsere Zeit hier auf Erden zu Ende geht. Einen schönen Nachmittag. Ich werde jetzt Kaffee tringen.

  • klabu

    Teilnehmer
    9. Januar 2025 um 17:58

    Und zum Abend noch ein Nord-Schnack

    Beter dat Kind sleit na sien Vadder as na ´n Naver.

    (Besser das Kind ähnelt dem Vater als dem Nachbarn.)
    –Etwa – als Scherz, wenn bei einem Kleinkind nach Ähnlichkeiten mit
    den Eltern gesucht wird.

    Guten Abend! -k

    • Dieser Beitrag wurde vor 10 Monate von  klabu bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 10 Monate von  klabu bearbeitet.
  • klabu

    Teilnehmer
    10. Januar 2025 um 10:43

    Fr. 10.01.

    Moin Niedersachsen und Leser, fand ein interessantes Wort:

    Das Herumdoktern an sich hat keinen Zweck.
    Man gehe gerade und einfach seinen Weg.
    Ich halte mich für gut von Natur, und
    sollte ich dann und wann etwas Schlechtes tun,
    so ist das auch natürlich.

    (Paula Modersohn-Becker)

    Diese Denke vom eigenen Ich gefällt mir.
    Wünsche einen gemütlichen Tag allerseits.
    Gruß -k

  • nordlichtw

    Teilnehmer
    10. Januar 2025 um 14:54

    Hat der Stremellachs gemundet , klabu .

    Wir fahren ab und zu nach Neuenburg zu Abrahams und kaufe dort Lachsprodudkte ,Forellen und Aal ein , alles sehr “lecker”

  • klabu

    Teilnehmer
    10. Januar 2025 um 17:48

    Moin @nordlichtw , danke der Nachfrage.
    Aber ja doch! Freitags steht vorm Supermarkt ja immer der Bremerhavener Fischwagen, und der hat natürlich stets frische Ware, die Tochter M. direkt kurz vorbeibringt. Heute wars also wieder mal der geliebte Stremellachs, als er da war, waren die Salzkartoffeln auch fast fertig. Für ´n Fischkopp fast wie ein kleiner Feiertag.Slight Smile
    Kürzlich fragten sie: “Na Opa, wie ist mal wieder ein Tag nach Harlesiel zum Wattkieker?” Sie würden fahren. Ist ja gut gemeint, aber das wird nichts mehr, leider zwar, aber ich habe ja die schönen Erinnerungen an die vielen Urlaube an der Küste (nebst Wattkieker u. Fisch).
    Wie heißt es – man kann nicht alles haben; wünschen ja, aber da ist Zufriedenheit oft ein nützlicher Helfer im Oldie-Dasein.
    Und damit hab ich glücklicherweise kein Problem.
    Grüße aus der Heide, bleibt munter!
    -k

  • klabu

    Teilnehmer
    10. Januar 2025 um 18:00

    Moin @SFath , danke für das Stichwort >Ri-Beinscheibe<, steht jetzt auf meinem EK-Zettel. Für einen Eintopf-Fan, und dann noch im Winter . . ., lecker!Slight Smile
    Dann sag ich doch: Gutes Gelingen und guten Appetit!
    Gruß -k

  • SFath

    Teilnehmer
    10. Januar 2025 um 18:05

    Moin @klabu, NiSa´s und umzu!

    Ja, war sehr lecker und im TK ist auch wieder Vorrat für die schnelle Küche. YumAch ja… nach Cuxhaven würde ich gern mal wieder, um dort Fisch usw. einzukaufen. Hier bekommt man ihn nicht so frisch.

  • klabu

    Teilnehmer
    10. Januar 2025 um 21:27

    Zum Abend noch etwas >Hamburgisch<
    Die Quiddjes
    Quiddjes (Fremde), egal ob In- oder Ausländer, sind grundsätzlich in Hamburg willkommen, aber bis man in die Herzen oder inneren Kreise vordringen kann,, dauert es schon eine Weile. In manchen Kreisen gelingt das nie.
    Der Begriff Quiddje stammt aus der Zeit, als Fremde am Hamburger Stadttor beim Betreten der Stadt eine Gebühr zahlen mussten und dafür eine Quittung (Quiddje) erhielten.

    Tschüß für heute. Gruß -k

Beiträge 621 - 630 von 1,431

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen