Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Kiek in!
-
Di 03.12.
Moin allerseits, gerade gelesen:
Reue – das ist der Versuch, in sich zu gehen,
nachdem man gerade so schön aus sich herausgegangen ist.
(Hans Clarin)Gefällt mir. Also immer recht vorsichtig zu sein erspart mir manchen Umweg.
Bleibt munter, Gruß aus der Südheide. -k -
Zum Abend noch ´n büschen Hamburgisch?
Die dickn Pödde middi Kontehne kommn schön sutsche die Elbe hoch.
(Die dicken Pötte mit den Containern kommen schön langsam die Elbe hoch.)
(gelesen)
–k -
Jo, middi Kontehne (bei mir eher Kontehna), kein R und vor allem kein Dativ.
Schade, dass die Folge mit Imbissdeutsch von NDR2 nicht fortgesetzt wurde! Unvergessen der Spruch: Listen and repeat: ‘Ich bin das Schaschlik und er is die Pommes’.
-
Moin nochmal, und eine Anmerkung:
Da ich in dem Hamburgischen nicht so erfahren bin, habe ich ein Büchlein zur Hand, dem ich die Zitate entnehme:
Hans-Jürgen Fründt
Kauderwelsch
Hamburgisch – Die Sprache an Elbe und Alster
ISBN 978-3-89416-716-6Mir gefällt die Vielseitigkeit unserer Muttersprache und ich denke, hier im FfS-Niedersachsen würde man das zur Unterhaltung einbringen können.
Schönen Abend noch und Gruß in die Runde.
-k -
Recht hast du @klabu.
Naja… “Kauderwelsch” ist das Hamburgisch insofern, weil sich mehrere Sprachen – incl. Englisch – darin vermischt haben. Davon weiß sogar Wiki zu berichten. https://de.wikipedia.org/wiki/Hamburger_Dialekt Aber lass dich von keinem Hamburger erwischen, wenn du meinst, er spräche Kauderwelsch, nur weil du ihn nicht verstehst.
Er könnte fünsch werden.-
Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 1 Woche von
SFath bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 11 Monate, 1 Woche von
-
Mi. 04.12.
Moin Nisas und Inkieker, hab gerade ein schönes Wort gelesen:
„Geduld muss heiter und lächelnd und
nicht zu ernst sein.“
(Johannes XXIII.)Ein alter Freund sagte manchmal: „Ja ja, man braucht viel Geduld, sie zu erlernen . . .“
Jetzt als Oldie eigentlich kein Problem, oder? Man hat ja massenhaft Zeit und eher die Sorge, dass es nicht zu langweilig wird.
Schönen Tag allerseits!
Gruß aus der Südheide. -k -
Moin nochmal
Gelesen in >Hamburgisch<Un dann brinksu denn ganzn Kladderadatsch stantepede zurück!
Un lassie Finger wech vonne Knolle Biea, hörssu?
(Und dann bringst du den ganzen Kram sofort zurück!
Und lass die Finger weg von einer Flasche Bier, hörst du?)Guten Abend! –k
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
Se hebbt ken R bi. 