Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Kiek in!
-
Do. 17.10.
Moin Nisas und Inkieker,
gerade gelesen:
Jeedeen schraapt sien egen Pott ut.
(Jeder kratzt seinen eigenen Topf aus.)
–Etwa: Jeder ist für sich selbst verantwortlich.Schönen Tag allen und Gruß aus der Südheide. -k
-
Fr. 18.10.
Moin, als Gruß zum Abend noch ein Platt-Schnack:
De ´n groten Kopp hett, mutt ´n groten Hoot hebben.
(Wer einen großen Kopf hat, muss einen großen Hut haben.)
–Etwa: Kritik an Höhergestellten, „Großkopferten“, die eine Besserstellung als Selbstverständlichkeit betrachten.Schönen Abend noch allerseits; -k
-
Sa. 19.10.
Moin Nisas und Inkieker, wünsche einen gemütlichen Herbsttag allen und grüße mal wieder mit einem Haiku (diese Jahreszeit lädt ja förmlich ein zu solchen Gedanken):
Im See das Wasser
Hat langsam steigen lassen
Der Sommerregen!
(Kyorai, Sinologe)Gruß aus der Südheide -k
-
“Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen.”
(Mark Twain)Ist ja gut, Mark, hab auch nur noch einen Platt-Schnack:
Keen de Rock nich passt, de treckt em nich an.
(Wem der Rock nicht passt, der zieht ihn nicht an.)
–Etwa: Man tut nur das, was man kann.Nun aber – Schönen Abend allerseits. -k
-
Mo. 21.10.
Moin ins Nisa-Land und nach Überall. Starten wir also nun eine neue Woche – bei Wohlbefinden für alle!
Zum zweiten Frühstück jetzt der tägl. Apfel. >One apple a day . . . <, woher kommt das Wort eigentlich? Jedenfalls am liebsten ein „Elstar“.
Ein Platt-Schnack noch:
Eerst ´n Nees un denn ´n Brill.
(Erst eine Nase und dann eine Brille.)
–Wenn jemand den zweiten Schritt vor dem ersten machen will.Gruß aus der Südheide. -k
-
Guten Morgen, lieber Klabu – und allen anderen Nie-Sas!
Für mich geht nix über Holsteiner Cox – leider kann man ihn hier nicht kriegen…. Dagegen schmecken für mich die anderen Apfelsorten (außer Boskop) alle nur wässrig und süßlich. Schöne neue Woche – Ricarda01
-
Moin Tohaupe!
@klabu bei uns gibt es auch zum 2. Frühstück einen Apfel. Unsere bevorzugte Sorte hier vom Obstbauer ist der Welland. Den gibt es es ab Jetzt bis zum Frühling. Wir haben vorigen Monatsanfang den Frühapfel zum Muß verarbeitet. Ohne Zucker war das soooo süß. Der Name ist ?? Es könnte der ´Charlamowsky´ gewesen sein. Ich konnte mir den Namen nicht merken. Die Arbeit hat sich aber gelohnt.
@Ricarda01 den Holsteiner Cox werde ich mir merken. Den gibt es sicher bei de rdt. großen Einkaufskette. Dann werde ich ihn probieren.
Schöne Woche wünscht Euch Allen
Bella

-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr von
Bellamarta bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr von
Bellamarta bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr von
Bellamarta bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr von
-
Bei uns auf dem Wochenmarkt , haben einige kleine Händler Äpfel von alten Sorten , die auch sehr schmackhaft sind , sagt mein Mann .
Ich esse nicht so gerne Äpfel , sei denn gebratene Apfelringe , Apfelmus oder Apfelstrudel- kuchen.
-
Moin zum Abend,
habe heute den ersten Meisenknödel vors Bürofenster gehängt.
Jetzt dauerts wieder ein paar Tage, bis sich bei den Piepmätzen herumgesprochen hat:
Beim alten Klabu gibts wieder Futter!
In der Hoch-Zeit gehen zwei pro Tag weg. Jeden Herbst wieder ein schönes Spielchen.
Bleibt munter alle, Gruß aus der Südheide. -k
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
Erstmal müßte ich mir darüber klar werden, ob meine Standfestigkeit bei Böen von 55 km/h ausreicht. Steine gibt es hier auf der Insel ja nicht, sie ist aus Elbschlick “gebaut”.