Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Kiek in!
-
@SFath
Moin SFath, du bist doch hoffentlich nicht krank (erkältet)?
Aprobos Hühnersuppe – ich hatte ja jahrelang immer 2-3 Hühner in meinem BIO-Garten. Die waren nützlich u.a. bei der Beseitigung gejäteten Unkrauts, vieler Küchenabfälle sowie bei der Eierversorgung meiner kleinen Family. Wenn sie ausgelegt hatten – geschlachtet (war anfangs nicht schön), aber sie waren halt “ältere Damen” und das Fleisch war entsprechend recht zäh. Und da sie nie Fertigfutter bekamen, hatte es besten Geschmack und ihre natürliche Altersfettschicht gab eine ganz tolle Hühnerbrühe. Portioniert eingefroren war das die Basis für Eintopf im Winter oder heiße Brühe bei Erkältung.
Ist jetzt Jahrzehnte her, aber aus der Rückschau eine schöne Zeit.
Ein Leben in, mit und von der Natur !
War kein “Öko”, fand aber deren Grundidee gut und richtig.
Gruß und
bleibt munter alle.
-k -
Was ich heute Morgen noch las:
“Beim Bilanzieren erwischt man manchmal einen klugen Gedanken,
nämlich nicht bei allem mit dem Konto des Alters belastet zu werden.
Das ist zwar aushaltenswert, aber es muss nicht sein.”
(Dieter Hildebrandt)Gefällt mir – besonders der Begriff “aushaltenswert”, und gewiss anderen auch.
-k -
N´ahmd! @klabu, Hühner hatte ich auch mal, sie gehörten zum gekauften Resthof. Sie zu essen, dazu kam es nicht, denn meine Hündin hat sie nacheinander für sich “geschlachtet”. Das Fett unter der Haut bei älteren Hühnern enthält Zink. Und das wirkt hilfreich bei Erkältungen.
-
Moin @klabu ! Zu deinem Heuss-Zitat heute morgen, oh ja, der Mann hatte was: Er hat eine Straßburgerin geheiratet
und so schon mal für das deutsch-französische Freundschaftsbündnis vorgearbeitet. Ansonsten war ich zu klein, um viel von seiner Amtszeit mitzubekommen. Hätte aber nix dagegen, dass mal wieder jemand von seinem Format Präsident wird. Auch einen Kanzler von Format könnten wir angelegentlich brauchen, oder? Aber ich will mal das Maul nicht zu weit wegen Politik aufreißen: lieber meine Freundschaften behalten und mir im Stillen was denken…
-
Da wir bei dem vermeindlich recht banalen Thema >Hühner< schon mal sind –
Ich habe da ein Problem, das sich grad jetzt in dieser Jahreszeit ganz besonders bemerkbar macht:
Jeden Abend mit Beginn der Dunkelheit ziehen sich Hühner ja schon sehr früh ganz allein in ihren Stall zurück und nehmen ihren Platz auf der Sitzstange ein – und schließen auch bald darauf die Augen.
Nun stelle ich -besonders mit zunehmendem Alter- bei mir fest, quasi mit Beginn der Dunkelheit tritt bei mir eine Müdigkeit ein und es zieht mich oft recht früh in meine Koje.Jetzt beunruhigt mich ein Gedanke:
Bin ich etwa mit den Hühnern verwandt?
Na ja, solange keine Schmerzen dazukommen, kann ich es ganz gut ertragen. Noch bin ich sehr zufrieden. 🙂
Bleibt munter alle!
Gruß, -k-
Dieser Beitrag wurde vor 2 Monate von
klabu bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 2 Monate von
-
Also, bislang dachte ich immer, dass du eine Silbermöwe bist, @klabu! Ein bisschen Verwandtschaft mit Hühnern kann ich daher nicht komplett ausschließen.
-
@Carlinette,19:07: Von Heuss habe ich sogar ein Original-Autogramm. Er hatte sämtliche Ehrenurkunden bei den Bundesjugendspielen selbst unterschrieben (ob’s stimmt?), und ich hatte als Schulkind die 55 Punkte dafür erreicht. Heuss und Adenauer – ein unvergessenes Gespann.
-
@Carlinette
Danke Carlinette, ein sehr guter und schlüssiger Hinweis.
Darüber werde ich heute Nacht nachdenken.
Gruß, -k
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
Bei mir gibt es gleich eine heisse Hühnersuppe. Die ist auch gesund.