Startseite Foren Themen des Tages Merz kommt mit Privatflieger zur Lindner-Hochzeit

  • Merz kommt mit Privatflieger zur Lindner-Hochzeit

     seestern47 antwortete vor 3 Jahren, 3 Monate 24 Teilnehmer · 103 Beiträge
  • klaussn

    Teilnehmer
    13. Juli 2022 um 11:29

    Warum nicht – Millionäre reisen doch nicht mit der Bahn an –

  • Modesty

    Teilnehmer
    13. Juli 2022 um 15:47

    By the way:

    Der Diakonie-Präsident Ulrich Lilie findet, dass zu wenig über das Sozialverhalten der oberen Schichten geredet wird und nennt das Vorgehen ‘unanständig’.

    Anlass: In FM Lindners (ausgerechnet!) Haushaltsentwurf für 2023 ist vorgesehen, die Mittel für ‘Leistungen für Eingliederung in Arbeit’ um 609 Millionen Euro auf dann 4,2 Millionen Euro zu kürzen. Darüber hinaus sollen auch und vor allem die Mittel für mehrjährige Förderungen (von Langzeit-/Arbeitslosen) in den kommenden Jahren weitgehend abgeschmolzen werden.

    Vermutlich haben die Jobcenter herausgefunden, dass immer mehr Langzeit-/Arbeitslose statt sich auf Arbeitssuche zu begeben, mit ihrem Arbeitslosengeld Hochzeit und anderen wilden Schabernack auf Sylt zu feiern pflegen…..

    M.

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    13. Juli 2022 um 17:47

    Karolena, die Nachwirkung des ” Märchens”: Auf Sylt treten etliche Leute aus der Kirche aus

    (Sylter Rundschau face book).

  • Stadtwolf

    Teilnehmer
    13. Juli 2022 um 23:48

    ….auf dann 4,2 Millionen Euro zu kürzen @Modesty

    Wie kommst du denn auf 4,2 Millionen?

    Zu den Kürzungen für Langzeitarbeitslose. Die Bundesregierung plant Einschnitte bei bestimmten Unterstützungsmaßnahmen für Langzeitarbeitslose. Das geht aus dem Haushaltsentwurf vor, den das Kabinett beschlossen hat, nicht Lindner alleine.

    Der Haushalt des Arbeitsminister Hubertus Heils soll mit 163 Milliarden im kommenden Jahr gut 2 Milliarden höher ausfallen als bisher. Innerhalb des Etats sind aber Umschichtungen vorgesehen. So sollen die sogenannten „ Leistungen zur Eingliederung in Arbeit „ von 4,8 Milliarden auf 4,2 Milliarden gekürzt werden. Mit diesen Milliarden werden unter anderem Lohnkostenzuschüsse für Arbeitgeber finanziert, die Langzeitarbeitslose einstellen. Im ersten Jahr 100 % im zweiten Jahr 70% im dritten Jahr 50%. Nicht die Leistungen für die Langzeitarbeitslosen werden gekürzt, sondern die Zuschüsse, die Arbeitgeber bekommen, wenn sie einen Arbeitslosen einstellen.

    Mit diesen Zuschüssen ist in der Vergangenheit schon viel Unsinn getrieben worden, mal gelinde gesagt. Die Arbeitsmarktlage ist ja so, dass verzweifelt Arbeitskräfte gesucht werden, da könnten diese Zuschüsse total wegfallen.

  • Modesty

    Teilnehmer
    14. Juli 2022 um 0:04
  • Unbekannt

    Unbekannt
    24. Juli 2022 um 11:45

    Eddy07,

    Man spricht immer dann von Neid, wenn Kommentare nicht verstanden werden und passende Antworten nicht vorhanden sind.

    Ein Politiker sollte mit gutem Beispiel vorangehen und die Sparsamkeit die uns empfohlen wird, selbst praktizieren. Beim Klimschutz muss oder kann jeder etwas dazu beitragen, mit dem privaten Flugzeug anzureisen statt Bahn und Fähre zu benutzen ist das Gegenteil davon.

    Ob dir das nun passt oder nicht.

  • Unbekannt

    Unbekannt
    24. Juli 2022 um 13:40

    Danke Seestern47.🙂

    Leider habe ich immer noch Probleme, die richtige Rubrik zu finden und zu antworten.

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    24. Juli 2022 um 17:28

    @Roterose

    Ja, Politiker sollten mit gutem Beispiel vorangehen. Aber mit der Fähre nach Sylt ist keine Lösung,

    weil die Fähren nach Sylt nur von der Insel Römö/Dänemark fahren. Das ist ein langer Weg.

  • Unbekannt

    Unbekannt
    24. Juli 2022 um 19:45

    @Wattfrau, ich als Bayerin bin mit den dortigen Örtlichkeiten nicht so vertraut, aber Friedrich Merz hat sich im Sommerinterview im ZDF heute selber dazu geäußert.

    “er stehe dazu und im übrigen wird das Flugzeug von ihm hauptsächlich beruflich genutzt und das wäre billiger als Dienstwagen und die Flugbereitschaft der Bundeswehr die andere in Anspruch nehmen.”

    Auch wenn ich Merz gar nicht so unsympathisch finde, ich habe noch keinen Politiker gehört, der klar zu gibt, dass etwas

    Aber es kann ja sein, dass es so stimmt.

  • etaner34

    Teilnehmer
    24. Juli 2022 um 19:59

    “billiger als die Flugbereitschaft der Bundeswehr”

    Wenn es dann, um nach Sylt zu kommen, nur als Alternative die Bundeswehrmaschine gibt, dann frage ich mich, wie das dann die vielen Urlauber machen.

    Ich bin keine Sympathisantin von F.M.

Beiträge 71 - 80 von 81

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen