Startseite › Foren › Themen des Tages › Merz kommt mit Privatflieger zur Lindner-Hochzeit
-
Merz kommt mit Privatflieger zur Lindner-Hochzeit
-
Regt man sich bei passender Gelegenheit auch so auf – z.B. wegen der erforderlichen Präsenz von Polizei – bei allen anderen öfftl. Veranstaltungen (von Events aller Art, Demo`s, bis zu Sportveranstaltungen, von Fußballspielen bis Triathlon durch Großstädte, etc… die voll von Steuergeld finanziert werden ???
Hmmmhhh… es wäre gehoppst wie gesprungen, wo Herr Lindner Hochzeit feiert. Für seine eigene Security zahlt er auch selbst. (z.B. vielleicht aus den Diäten?)
Nicht wenige der Abgeordneten und Minister haben auch eigene Firmen, oder sind Anwälte u.s.w….
http://www.spiegel.de dient sich der yello-press an.
-
@seestern47, die Sache mit der Vorbildfunktion, wie du – und sicher andere – sie sehen, oder erwarten, mündet in … denk mal nach…
-
Es wäre nicht gehoppst wie gesprungen. Ursprünglich wollte Lindner seine Hochzeit in der
Toskana feiern. Der Polizeischutz dort hätte zuviel gekostet.
Auf Sylt waren nicht nur Personenschützer, sondern auch Hundestaffeln und Scharfschützen im
Einsatz.
-
Der Journalist Imre Grimm kommentiert die “Syltsause” so:
“Drei Tage schwelgt der oberste Kassenwart im Luxus, während das Volk über explodierende
Preise verzweifelt. Ein bisschen mehr Stilsicherheit hätte man dem Mann, der sonst so sehr
auf seine Außenwirkung bedacht ist, doch zugetraut.”
-
…bin wirklich kein Lindner-Fan, aber nun lasst die Beiden doch ihre Hochzeit feiern – egal wo, die Personenschützer hätten so oder so Dienst….
-
Naja… eigentlich war der “Stein des Anstosses” ja eher der Privatflieger von Merz.

-
Ich meine, Politiker haben eine Vorbildfunktion. Und gerade aktuell
(Energiekrise, Krieg, Inflation) finde ich etwas mehr Bescheidenheit
angebracht. @seestern47Ok, gehen wir doch mal auf diese Einstellung ein. Wie hätte denn Deiner Meinung nach, seestern, das Vorbild und die Bescheidenheit gezeigt werden können?
1. Lindner hätte keine Gäste gelanden?
2. Die Gäste hätten wegen der Anreise die Einladung abgelehnt?
3. Man wäre mit dem Auto angereist plus Eskorte = mindestens 2 Begleitwagen dazu die Personenschützer?
4. Mit dem Zug = eigenes Abteil und wieder Eskorte Personenschutz und Absperrung der Bahnhöfe?
Gleich für welche Variante und möglicherweise weiterer Varianten Du Dich entscheidest, ist doch leicht erkennbar wie realitätsfern das ist oder sehe ich es nur?
Da fällt mir ein, er hätte auch einfach nicht heiraten sollen. Nicht weit von mir gibt es ein Restaurant, das sehr beliebt für Hochzeiten ist. Wenn ich dann sehe, was in unserer Straßen an Fahrzeugen und mit welchen Kennzeichen stehen. Dann wäre das eine Vorbildfunktion für all die, die zu Hochzeiten anreisen?
Das Problem ist und bleibt – persönliche Animositäten führen zu allem nur nicht zu einer objektiven Beurteilung.
GeSa
-
Cocco, eine Nummer kleiner – weniger Gäste, nicht 3 Tage Hochzeitssause – hätte es auch getan
und die Zahl der Personenschützer verkleinert.
-
Beitrag von 12:23
Liebe GeSa, diesmal kann ich nicht mit dir übereinstimmen, sondern würde mich eher der Aussage von Wattfrau anschließen wollen.
Und im übrigen: deinen letzten Satz kann ich überhaupt nicht nachvollziehen; wo sollen denn hier persönliche Animositäten zum Ausdruck kommen? Ich denke, seestern47 hat nicht ‘beurteilt’, sondern ihre Meinung geschrieben. Schönen Sonntag – Ricarda (die eigentlich dazu nichts mehr sagen wollte, denn schon die Beiträge in Richtung ‘Neid’ fand ich daneben).
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.