Startseite › Foren › Themen des Tages › Merz kommt mit Privatflieger zur Lindner-Hochzeit
-
Merz kommt mit Privatflieger zur Lindner-Hochzeit
-
Keine Ahnung @Mondin Da ich in der Familie einen Berufspiloten habe weiß ich nur um die Pflichtstunden. Besser als einfach so in die Luft zu gehen um nicht den Pilotenschein zu verlieren erscheint mir dann jedenfalls ein Grund zumindest angebrachter.
GeSa
-
Allein schon aus diesem Grund, SusiSoho, sollte umgehend darüber nachgedacht werden, wie solche Privatmaschinen sinnvoll gegen Covid19 eingesetzt werden können. Ich meine, ist das nicht das Mindeste, was das Volk seinen Vertretern schuldig ist? Sie vor Ansteckung schützen, wo auch immer sie sich herumtreiben bzw. Dank ihres Amtes herumgetrieben werden….
Inkl. Pilotenschein natürlich – und zusätzlicher Lebensversicherung i.H.v. mind. 2, 3 Mio. €.
M.

-
Das ist jetzt zu kurz gedacht, SusiSoho, denn die, die nicht mit geflogen, gefahren oder was auch immer waren auch geschützt. Denn wir wissen ja auch ohne Symptome kann es ansteckend sein.
Ganz einfach gesagt, da ich weiß, dass ich nicht päpstlicher bin als der Papst – hätte ich einen Pilotenschein würde ich auch in diesen Zeiten die Mindeststunden fliegen. Es ist so einfach ein Ross zu besteigen, wenn es nicht so hoch ist.

GeSa
-
Ob Merz mit dem eigenen Flugzeug nach Sylt gekommen ist, ist doch nicht so interessant. Mich würde interessieren wieviel Personenschützer der Sicherungsgruppe vom BKA eingesetzt sind. Aber das wäre geheim ist zu lesen. Nur dass ein Monat Vorarbeit nötig war ist zu erfahren.
Bei 140 geladenen Gästen sind es bestimmt mehr als fünf. Wer trägt denn diese Kosten?
-
Wer trägt denn diese Kosten?
drei mal darfste raten!
Mondin
-
Manno, manno was seid ihr unfair, so zerrinnt doch einfach dieses gute Gefühl der Guten und ihrer Empörung

-
und dabei hat seestern doch schon in der Eröffnung dieses Threads beteuert:
“Und nein, ich bin sicher nicht neidisch.”
-
Mein Anliegen habe ich wohl schlecht dargestellt. Ich meine, Politiker haben eine Vorbildfunktion. Und gerade aktuell (Energiekrise, Krieg, Inflation) finde ich etwas mehr Bescheidenheit angebracht.
Und deshalb ist es nicht überflüssig, darüber zu reden, sondern wichtig.
Die Politikverdrossenheit in unserer Gesellschaft wird dadurch sicher nicht weniger. Nein, im Gegenteil, sie wird gefördert.
-
Bitte spare Dir Deine Süffisanz.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.