Startseite › Foren › Coronavirus › Mehr Rechte für Geimpfte: Ist das fair?
-
Mehr Rechte für Geimpfte: Ist das fair?
-
Hallo Chippo.
erstmal meine Anerkennung für deinen Beitrag. Es kommt nicht oft vor, dass ein neues Mitglied
solch einen ausführlichen Kommentar schreibt. Die meisten tasten sich erst langsam “an die Sache
heran”.

Bei dem Thema, um das es hier geht, steht nicht “gerecht” oder “ungerecht” zur Diskussion.
Es geht hier um die Wiederherstellung von Grundrechten, die vorübergehend wegen der Verbreitung
des Virus Convid 19 eingeschränkt werden mussten. Da Genesene und Geimpfte dieses Virus aber nicht mehr verbreiten können, ist keine rechtliche Grundlage mehr vorhanden, deren Freiheitsrechte
weiterhin einzuschränken. Wenn der Gesetzgeber sich nicht den Vorwurf gefallen lassen will gegen
ein Grundrecht verstoßen zu haben, hat er keine andere Wahl als so zu handeln wie er es jetzt tut.
Gesetze nehmen nun mal keine Rücksicht auf Fairness.
-
@Wattfrau, hört sich gut an, wenn… da nicht die Schwierigkeit wäre, eine überstandene Infektion und daraus resultierende Antikörper in ausreichend hoher Zahl nachzuweisen.
Von Markus Grill, NDR/WDR
Mehr Freiheiten für Genesene – was die Bundesregierung soeben beschlossen hat, klingt verlockend für all jene, die eine Corona-Infektion schon erfolgreich bekämpft haben. Sie sollen nun auch ohne Test zum Friseur oder in Geschäften bummeln können. Doch während diese Freiheiten für vollständig Geimpfte unbefristet gelten, kommen Genesene nur sechs Monate lang in diesen Genuss – wenn überhaupt.
https://www.tagesschau.de/investigativ/wdr/lockerungen-geimpfte-113.html
Also dividieren wir alle nochmal auseinander, wenn wir schon gerade zwecks Verteilung von “Grundrechten” dabei sind. Wäre es nicht so ernst, ich könnte darüber wenigstens schmunzeln.
-
Bekannt ist auch, dass die Genesenen nach den 6 Mon. geimpft werden müssen. Was inzwischen nicht mehr die große Hürde sein dürfte, wenn man sich rechtzeitig darum kümmert.
-
Schade, dass man die, selbstverständlich! für alle weiterhin bestehenden, AHA-Regeln immer wieder erwähnen muss.
-
Welches Kontrollorgan sollte dafür zur Verfügung stehen? Und wie lange sollten die anderen darauf warten, dass die Leute sich informierenj bwz. impfwillig werden? Und Unwilligkeit liegt dann in Eigenverantwortung evt. erneut zu erkranken. Sie sind dann allerdings eine potenzielle Gefahr für jene, die kaum jemals geimpft werden können. Für diese Minderheit jedoch allen anderen die Grundrechte zu nehmen, ist nicht möglich. Für jene absolut nicht schön, aber leider wahr. Bleibt nur zu hoffen, dass die Wissenschaft auch dafür Möglichkeiten findet. Die Welt auf Dauer zu sedieren funktioniert nicht.
Aber das hatten wir ja hier alles schon öfter. Nutzen wird es nichts. Die Bestimmungen sind da und werden umgesetzt. Fatal nur, dass das jetzt alles ins Wahljahr fällt. Alle sind schon wieder im totalen Überholmanöver. Das nervt (mich jedenfalls)!
-
@Manjana, die einen wie die anderen werden mit dem Restrisiko leben. Wer darum weiss, wird sich auch entsprechend verhalten. Keine Pandemie dauert ewig. Zumal Impfstoffe in zunehmendem Maße verfügbar sind.
Wer jetzt mit “Angeboten” auf Wahlerfolg hofft, könnte falsch liegen, denn das Leben geht auch ohne Wahlen weiter.
-
Es ist auch ungerecht gegenüber den Jüngeren. Erst kommt der Staat nicht in die Puschen und quasselt nur von testen, testen, testen. Hat aber nicht genug Zentren, Leute so wie Material. Dann Impfen, Impfen, Impfen aber da genau das selbe Spiel. Wer ist denn schon das zweite Mal geimpft? Altenheimbewohner und bis zu 80 Jahre die Leute. Was darunter kommt noch nicht. Der Staat will eine 2 Klassen Gesellschaft haben.
Zaubermaus63
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
Tut es auch jeder? Das werden wir sehen.