Startseite › Foren › Coronavirus › Mehr Rechte für Geimpfte: Ist das fair?
-
Mehr Rechte für Geimpfte: Ist das fair?
-
Liebe @SFath ich denke Solidarität ist wichtig, auch wenn nicht alle wissen wie es geschrieben wird.
Eine Kennzeichnung?????? Nein – Nein und nochmals Nein, da bin ich vehement dagegen. DAS ist eine Diskriminierung, der ich niemals zustimmen kann. Sollte die Politik auf die Idee kommen verliere ich meine gute Erziehung.

-
Zur Pandemie, den Beschlüssen der Verantwortlichen und den erhobenen Fingern, bzw. der Randale der Bedenkenträger möchte ich einmal ein paar Worte verlieren:
Im Jahr 1889 setzte Bismarck unsere gesetzliche Altersversorgung auf die Rille. Einfach so. Jeder abhängig Beschäftigte hat einen Teil seines Einkommens in eine Kasse zu bezahlen, aus der dann die Alten, die nicht mehr arbeiten können, bezahlt werden. Eine Neuheit um die uns die ganze Welt bewundert hat. Aber Bismarck musste die Menschen zu ihrem Glück zwingen! Er wusste, dass die Masse der Menschen zu dumm war, die Tragweite und den Segen dieser Sache zu begreifen. Ja, selbst Friedrich der 2. ,genant der Große, musste die Bauern in Preußen zwingen, Kartoffel anzubauen, die sie nicht kannten und nicht wollten. Nun meine Anmerkung. In der heutigen gesellschaftlichen Situation würde er oder auch Bismarck, das im Leben nicht auf die Beine gestellt bekommen. In Deutschland wimmelt es nur so von Bedenkenträgern, Queerdenkern, Pseudo-Freiheitsverteidigern, Nihilisten und politischen Opportunisten, die aus der Kritik an jeder Maßnahme Vorteile für ihre Partei oder für ihr opersönliches Ego ziehen möchten.
-
@GSaremba, das mit der “Kennzeichnung” war auch nicht ernst gemeint!!! Wer noch nicht geimpft ist, trägt (zumeist) eine Maske. Durchaus kennzeichnend, oder? Wer sind die anderen ohne Maske?
`Selbst-Befreite´nach Impfung? Andere, die so tun als ob, weil dann doch einige ohne Maske unterwegs sind? Gibt ein tolles Kuddelmuddel.
-
Das beruhigt mich @SFath Das Durcheinander haben wir doch heute schon. Ich war heute unteranderem Einkaufen. Mitarbeiter des Marktes – Einer umarmte einen Kunden, sicher auch Bekannten (Impfung vom Alter her unwahrscheinlich), und begrüßte die Begleiterin mit Handschlag.
Zwei Reihen weiter – Mitarbeiter Maske unter der Nase. Ehrlich neben meinen Kopfschütteln musste ich innerlich schmunzeln. Ich weiß nicht wer sie sind, doch sie sind da.
Ich gehe davon aus, dass nicht nur Ungeimpfte auch in Zukunft Maske tragen müssen. Ich bin noch nicht geimpft – 1. Impfung Freitag, dann Mitte Juni – ich werde trotzdem Maske tragen, solange nicht klar ist, dass ich wirklich dann niemanden mehr anstecken kann – Solidarität eben.


GeSa wünscht jetzt einen schönen Abend .
-
Also ich sehe da auch einen großen Widerspruch zwischen geimpften und noch nicht geimpften. Ich hatte meine erste Impfung mit AstraZeneca am Sonntag in Dresden im Impfzentrum. Die zweite erfolgt erst am 25. Juli an gleicher Stelle.
Wenn ich an meine erwachsenen Kinder und deren Ehefrauen denke, die noch keine Chance haben einen Impftermin zu erhalten, da sie u.a. in den nicht relevanten Berufen arbeiten, ist das ungerecht!!! Ich bin dafür, das geimpfte keine Tests bei z.Bsp. Frisör o.ä. vorlegen bräuchten. ABER das man als geimpfter oder genesener vielleicht ohne weiters auf Reisen gehen kann, finde ich dann doch ungerecht. Denn, die die noch nicht geimpft sind und das WOLLEN, fühlen sich dann wie Menschen ZWEITER KLASSE!!! Und wenn man dem Ranking glauben schenken kann, dann WOLLEN sich ja auch sehr viele der jüngeren Generation IMPFEN LASSEN. Nur sie dürfen noch nicht.
Das Problem ist der IMPFSTOFF. Wenn der im ausreichenden Maße verfügbar wäre, sehe es ganz anders aus, dann müssten auch die kleineren Impfzentren noch nicht schließen. Denn allein die großen Zentren und die Hausärzte schafften es dann nicht. Hausärzte sind ja jetzt schon sehr überfordert. Meine HÄ schafft das auch nicht und ist dankbar für jeden der sich versucht in einem Impfzentrum anzumelden um da einen Termin zu ergattern. Ist ja auch Glückssache und man braucht sehr viel Geduld um in das Prozedere erstmal rein zu kommen.
Außerdem bekommen ja HÄ auch nicht ausreichend Impfstoff.
Allen noch einen wunderschönen Tag

-
*lach* @ingo.x es geht nicht um Kreise, sondern um miteinander sprechen und zuhören. Kann natürlich sein, dass jemand der sich etwas “verdient” hat, wie Du schreibst, nicht wirklich Gesprächspartner findet. Das kann ich nicht beurteilen.
-
Hallo etaner34 deine Worte sind auch meine Gedanken .
Ich bekomme morgen die erste Impfung werde im Juli 80 Jahre.
Wenn ich sehe wie die Menschen in den Heimen leben zur Zeit
mir kommen die Tränen das haben unsere alten Leutchen nicht verdient.
Gott sei dank das meine Eltern und Mann das nicht mehr erleben.
Pass auf dich auf.
Messe aus Thüringen
-
Das mit den Heimen stimmt.
Meine Eltern und Schwiegereltern leben auch nicht mehr. In diesen Zeiten ist es wirklich schlimm. Es war sonst in den Heimen auch nicht eitel Sonnenschein. Meine Eltern waren beide in einem Heim. Die wollten das freiwillig, weil mein Papa damals nur noch in ein Heim entlassen wurde. Wenn wir uns nicht gekümmert hätten, dann wäre er Zwangseingewiesen worden. Das gabs in den neunziger Jahren leider noch. Da wollte meine Mutti natürlich mit, selbst schwer Herzkrank und schweren Diabets.
Darum bin ich auch FROH, das sie das nicht mehr erleben müssen.
-
@ingo.x Höflich verabschieden? Du? Mit einer Beleidigung? “…in welchen Kreisen Du im Vergleich zu mir verkehrst; aber…” Klar. aber nichts neues bei unserem Ingo.
-
Hallo @Chippo , lies mal den Beitrag von Ursula vom 3.5. 17.37 .
Vielen Geimpften bleibt wegen Alter und Krankheit nicht mehr viel Zeit. Warum sollte man ihnen
keine Sonderrechte gönnen?
In Schleswig-Holstein macht man keinen Unterschied zwischen Geimpfte, Genesene und
Getestete, wenn es um Teilhabe geht. Ich finde, das ist richtig und schürt keinen Neid.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.