Startseite Foren Politik - Zentrale Man könnte laut lachen,

  • Man könnte laut lachen,

     Unbekannt antwortete vor 2 Jahren, 10 Monate 9 Teilnehmer · 22 Beiträge
  • Paesi

    Teilnehmer
    2. Januar 2023 um 11:10

    Bezug zum Beitrag 1.1. 2023, 12:04

    Es ist eine Meinungen und damit weder die absolute Wahrheit oder der einzig richtige Weg, mag der Herr Heusgen früher gewesen sein und jetzt sein, was er will. Das Video ist von April 22. Im April hat man also schon so gut wie komplett dicht gemacht, obwohl die Chancen da noch besser waren als jetzt.

    So einige von unseren Regierungsparteien bzw. einige ihrer Mitglieder, sogar eine CDU sind massiv für Waffenlieferungen moderner Art. Wenn ich da zusätzlich an die Worte von FDP-Frau Strack-Zimmermann u.a. kürzlich denke – grauslich. Ich bin da mehr bei denen, die trotz aller Schwierigkeiten für diplomatische Wege zugänglich sind, national sowie international.

    Sogar, was z.B. der frühere Bundeswehr- und NATO-General Hans-Lothar Domröse, einst starker Befürworter für schwere Waffenlieferungen, äußert, liest sich für mich weit aus angenehmer: Es bleibe nur eine Verhandlungslösung, die für beide Seiten akzeptabel sei, sagte Domröse. Als mögliche Lösung nannte der Ex-General, “dass Selenskyj auf die Forderung verzichtet, Gebiete wie die Krim sofort wieder in die Ukraine einzugliedern – man könnte einen Übergang vereinbaren”. (Tagesschau)

    Oder: Der SPD-Außenpolitiker Michael Müller hat sich für Gespräche mit Russland ausgesprochen. Im gemeinsamen Morgenmagazin von ARD und ZDF kritisierte Müller gleichzeitig das von Annalena Baerbock geführte Außenministerium dafür, dass es diese Kontakte nach Moskau nicht suche. “Es wäre gut, wenn auch das Außenministerium verstehen würde, dass man jenseits von Putin Gesprächskanäle braucht”, sagte Müller. Der Kanzler sei der einzige, der immer wieder diese Gesprächskontakte suche.

    Die Meinungen sind differenziert, bis hinein in Regierungsparteien und das weltweit. Und Vertreter solcher Meinungen” als „Verfehlte“ oder wie auch immer zu titulieren, ist nur noch blamabel.

    PS: Das Gejammer wegen des Gases aus Russland wird langweilig. Solange wir Gas brauchen, sind wir abhängig. Jetzt sind wir´s mehr von den USA – war ja so gewollt: Klimaunfreundlicher und um ein Vierfaches im Kaufpreis teurer – der Rest (Transport, Umwandlungsenergiekosten, Lohnkosten, Versicherung) kommt noch drauf. Ich weiß nicht, ob ein guter Geschäftsmann Folgendes tun würde: das ungünstigere Angebot für sein Geschäft wählen.

    Na ja, Vieles lässt sich zurecht reden. Jene, die jetzt von vergangenen Fehlern reden, über Fehler, die über Jahre begangen worden wären, sich entschuldigen, sind für mich nicht sehr glaubwürdig. Denn sonst müsste es logischerweise so gewesen sein: über Jahrzehnte wurde das Land ökonomisch von Ahnungslosen oder Verantwortungslosen „dumm“ regiert. Aber nun macht man alles richtig??? Bei so plötzlichen Erleuchtungen bleibe ich lieber skeptisch.

  • SFath

    Teilnehmer
    2. Januar 2023 um 12:03

    Bezug zu den Beiträgen 1.1.2023/2.1.2023

    Vor so viel Kompetenz kann ich nur kapitulieren. Euer Platz sollte wirklich an der Seite der Chefdiplomaten sein, um sie endlich richtig zu beraten.

  • Paesi

    Teilnehmer
    2. Januar 2023 um 12:34

    Soso, eine interessante Schlussfolgerung, danke für das Vertrauen.

  • SFath

    Teilnehmer
    2. Januar 2023 um 12:38

    Von Vertrauen in eure Fähigkeiten war nicht die Rede!

  • Paesi

    Teilnehmer
    2. Januar 2023 um 12:46

    Wo bleibt der Humor?

    Dann eben: danke für die Empfehlung.

    Geht einer Empfehlung nicht auch ein bestimmtes Maß an Vertrauen in eine gewisse Fähigkeit voraus, z.B. im Vorfeld von WahlenThinking. Kann mich irren, sorry.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    2. Januar 2023 um 13:03

    Lach @Paesi es war doch nur eine Überheblichkeit, die im Zweifel die eigene “Fähigkeit” verschleiern soll.

    Bei eigener überzeugter Wichtigkeit findest Du keinen Humor. Wink

    GeSa

  • Manjana

    Teilnehmer
    2. Januar 2023 um 13:29

    Lass doch, SFath! Was in Foren und Kommentarspalten zu lesen ist, ist in der Hauptsache eben auch nicht mehr als Meinung. Die einen befinden sich insgesamt gesehen in der (auch politschen) Mehr-, die anderen in der Minderheit. Mit daraus resultierendem Handeln sind die einen vielleicht nicht immer, aber meist relativ zufrieden, die anderen werden sich abfinden müssen. An der nächsten Wahlurne gibt´s wieder eine Stimme. Dann geht das wieder von vorn los mit den Meinungen.

    Von daher ist es doch gut, dass es Foren und Kommentarspalten gibt. Und sei es wenigstens zum “Luft machen” und auf einige Gleichgesinnte zu treffen.

  • Unbekannt

    Unbekannt
    2. Januar 2023 um 14:01

    “Hat da jemand nachgeholfen? Ein Schelm, der Arges denkt….”

    Ja, ich staune auch, wie Putin es mit seinem Angriffskrieg auf die Ukraine geschafft hat, den Deutschen endlich den Pazifismus auszutreiben und Europa samt Nato zu vereinen. Aber nun passt es ihm wieder nicht, denn wie können die Deutschen/Nato es wagen, den Ukrainern moderne Waffen zu liefern und ihm seine sicher geglaubten Erfolge zu vermasseln?

Beiträge 11 - 18 von 18

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen