Startseite › Foren › Fit und Gesund › Lympftrainage Füße Beine
-
Lympftrainage Füße Beine
-
Hallo@all
hat jemand Erfahrung mit Lympftrainage für Füße Beine ?
Ich hab die jetzt verschrieben bekommen 2 X in der Woche (6 Behandlungen, also 3 Wochen)
anschließend nochmal soviel?
Ist das normal? Weil einmal die Woche wäre für mich ideal, weil die Praxis zwar Barrierefrei
ist, aber meine Wohnung nicht. Es sind 55 Stufen zu erklimmen mit Krücke und Geländer,
da bin ich jedesmal fertig wenn ich oben bin und einmal die Woche würde mir reichen.
Gitti -
Hallo Ggitti82,
mit deinem gesundheitlichen Problem kenne ich mich nicht aus, aber die Frage danach, wie lange und ob man das dauernde zum Arzt rennen noch bewältigen kann, beschäftigen mich und meine 88jährige Schwester schon seit langem. Treppensteigen fällt immer schwerer,
aber danach fragt kein Mensch…, Gruß Jessica
-
Hallo Jessica80,
da hast du wohl recht. Pflegestufe beantragt abgelehnt. Widerruf auch.
Die Treppen spielen bei denen keine Rolle. Es gibt ja tolle Hilfsmittel, draufsetzen runter und rauf fahren. Wenn man zur Miete wohnt und auch das nötige Geld nicht hat ist man halt aufgeschmissen. Noch kann mir mein Mann helfen, die Waschmaschine die auch unten ist bedienen, Einkaufen etc. aber er ist auch 82 wie ich.
Grüßle Gitti
-
Hallo Gitti82,
die Verordnung wird Dir gut tun, auch was das Treppensteigen angeht. Dennoch würde ich mit der Therapeutin/dem Therapeuten vereinbaren, dass Du nur einmal wöchentlich kommst. Das könnt Ihr ja miteinander aushandeln.
-
Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate von
SusiSoho bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate von
-
Hallo SusiSoho,
ja das werde ich machen. Danke Grüßle Gitti
-
Liebe Gitti82,
dass es für das mühsame Treppensteigen keine PFLEGEstufe gibt, ist eigentlich verständlich. Denn kein Pflegedienst o.ä. kann Dir das Treppensteigen abnehmen. Lediglich das Einkaufen wäre eine Erleichterung für Dich. Dafür aber gibt es zu wenig Punkte.
Ich musste auch um eine Pflegestufe streiten. Eigentlich ist bei meinem Lungenhochdruck (pulmonale Hypertonie, PH) Pflegestufe 3 vorgesehen (ganz abgesehen von anderen schweren Beeinträchtigungen). Mit Müh’ und Not habe ich die Pflegestufe 1 bekommen, 4 Punkte fehlten mir für die Pflegestufe 2.
Wenn Du aber noch andere körperliche Beeinträchtigungen hast, kann ich Dir nur empfehlen, zum VdK zu gehen und Dich beraten zu lassen. Der Mitgliedsbeitrag kostet 6 Euro monatlich. Vielleicht gelingt dann ein erneuter Anlauf durch den VdK.
Gruß, SuSo
-
Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate von
SusiSoho bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate von
-
Liebe SusiSho,
danke für Deine Nachricht, vom MDK war ja einer da, ich habe 5 von 12 Punkten bekommen.
Manchmal vesteht man das System nicht, ich kenne Leute die rennen noch munter durch die Gegend und hatten keine Probleme mit der Pflegestufe. Beim kassieren sind die gleich da aber wenn man dann mal was braucht muß man drum streiten. Ich habe 46 Jahre gearbeitet und eingezahlt seit es die Pflegeversicherung gab.
Grüßle Gitti
-
Wie kommt denn das, dass dusowenig Punkte bekommen hast? Hast du keinen Arztbericht oder ähnliches für den MDK gehabt?
Bei mir wurde der Pflegegrad vom Sozialdienst des Krankenhauses beantragt und mir fehlten gerade mal 5 Punkte für Pflegegrad 2.
Ich bin schon erstaunt, dass ich überhaupt einen Pflegegrad bekommen habe.
-
ich hatte keine Unterlagen vom Arzt, keine künstlichen Teile. Kann mich noch mühsam waschen und mit Krücke laufen auch sehr mühsam und Treppen ein Horror aber das wird nicht bewertet. Über meine Lendenwirbel Arthrose hatte ich keine Unterlagen weil der Befund vom Orthopäden schon eine Weile her ist. Ich gehe auch nur zum Arzt wenns nicht anders geht,
erst Blutwerte bestimmen lassen, sind in Ordnung. Trotz allem ohne meinen Mann wär ich aufgeschmissen, er kauft ein, bedient die Waschmaschine die auch unten ist nach der Hälfte der 55 Stufen.
Grüßle Gitti
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.