Startseite › Foren › Freizeit & Hobby › Lost Places - sinngemäß „vergessene Orte“: Zeig sie uns !
-
Lost Places - sinngemäß „vergessene Orte“: Zeig sie uns !
-
Alte und gut erhaltene Bauten machen es einem recht leicht, sich ihrer Geschichte zu nähern.
Auf einer Mühlentour mit dem Rad im Norden Deutschlands konnte ich viele alte Mühlen besichtigen. Teils waren sie verschlossen und nur der äußere Eindruck war gegeben. Andere wiederum standen offen und luden ein, sich umzuschauen. Mit viel Liebe, Energie und Zeit wurde diese Mühle restauriert. Sie lag recht abseits von den Strassen und Ortschaften und ich fand sie nur, weil ich sie suchte. Ein Stück Vergangenheit lebt recht anschaulich an diesem Ort. VG Driftwood
-
Diese -, nun ja Brücke im Herzen von Bali ist augenscheinlich verweist. Dennoch trug sie mich über den kleinen Fluss auf die andere Seite in den Regenwald. Doch das war nicht immer so. Früher war sie die weit und breit einzige Möglichkeit, ans nahe gelegene Meer zu kommen, um von dort aus zu Fischen oder andere Dörfer zu erreichen. Ja, hier gab es einmal ein Dorf und tägliches Leben, begründet auch durch diese Brücke. Der Regenwald hat längst die Hütten verschlungen und dessen Holz verband sich mit dem Wald. Die Brücke wurde wohl einmal saniert und mit Stahltrossen versehen, doch umsonst. Kein Mensch wollte dort erneut siedeln.
Sie trug mich und ich sann über die Zeit nach, die längst im Regenwald verschwunden ist.
VG Driftwood
-
Vor zwei Jahren fuhr ich mit einem handlichen Camper durch die Bundesstaaten von New England. An der Ostküste der USA durchstreifte ich dabei die Staaten: New York, Connecticut, Maine, Massachusetts, New Hampshire, Rhode Island und Vermont.
Warum handlicher Camper? Es war bis dato das größte Ding, welches ich fuhr – 9,20 Meter lang und 3,60 Meter hoch und 6,7 Tonnen schwer. So manche Brücke war einfach zu niedrig. Es war der Indian Summer, die Hochzeit der Laubfärbung und die Gegend, in welcher es die meisten Covered Bridges gibt. Also Holzbrücken aus der Pionierzeit der Besiedlung, die überdacht sind. Erinnerungen zum Film “Brücken am Fluss” werden real.
Viele Brücken sind mittlerweile verrottet, andere rekonstruiert, weil sie der Verkehr braucht. Schließlich noch solche, die zwar gut erhalten sind, aber eigentlich ins Nichts führen. Die Siedlungen wofür sie einmal gebaut wurden, gibt es nicht mehr. Die Brücken enden im Wald. So gesehen ein Lost Place besonderer Güte, wie ich finde. Ein solche Brücke habe ich einmal hier platziert. Sie verleitet zum Träumen über vergangene Zeiten. VG Driftwood
-
-
@cecily 29.April um 23:42 Vielen Dank an dich Cecily, dass du mit deinen Fotos dieses Thema noch einmal nach oben gebracht hast. Tja, obwohl eigentlich Schandflecken in der Natur, bieten solche Objekte immer auch ein lohnendes Fotoziel. Vielen Dank für den kleinen Exkurs nach Meck-Pom. VG Driftwood
-
Ein etwas veraltetes Thema – neu ans/ins Licht gebracht.
Auf einer Radtour an der Ostsee kam ich durch einen Zufall an diesen Lost Place.
Ich hatte einen Platten, schob den Drahtesel entlang der Dorfstraße/Ecke Landstraße – wo sonst.
Zumindest wusste ich so ungefähr, wo ich war – auf Zingst!
Ob es die mit kleinen Kieseln bestreute Dorfstraße war, meine 7Kg extra Fotogepäck oder einfach nur Pech – ich schob und die Sonne schien sich darüber auch noch zu freuen.
Erst wollte ich an der mit Graffiti recht chaotisch verschönten Bushaltestelle den Schatten genießen, – hier wäre das Warten auf einen Bus lebenslang, doch ich entschied mich anders.
Eine alte LPG (Landwirtschaftliche- Produktions- Genossenschaft) zog mich in ihren Bann und hinter den durchlässigen Zaun. Damals, nach dem Krieg sollte dieses Gebiet mit seinen Wiesen ein natürlicher Raum sein. Man entschied sich für eine landwirtschaftliche Nutzung, nachdem die vielen Bombenkrater nebst Kriegsschrott bereinigt waren.
Rinder für Fleisch und Milch – für die Kinder,
Schweine und lecker Eisbeine,
Eben alles für ein Streben nach dem Kriegserleben.
Die Anlage ist verfallen, so mancher “Zaungast” hat hier seine Spuren der Verwüstung hinterlassen.
Dennoch, die Relikte aus Stein und Beton, gepaart mit dem Wiederkehren der Natur hat was.
So entstanden einige Eindrücke von einer fast vergessenen Welt – irgendwo auf dem Darß.
VG Driftwood
-
-
-
-
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.