Startseite Foren Freizeit & Hobby Licht und Schatten

  • Licht und Schatten

     Driftwood antwortete vor 2 Jahren, 9 Monate 17 Teilnehmer · 457 Beiträge
  • Driftwood

    Teilnehmer
    23. März 2022 um 13:33

    @happyday danke schön für deine Zeilen, liebe Happyday. Nun war ich in der Vergangenheit recht oft geschäftlich in Dresden und bin doch noch nie im Botanischen Garten gewesen. Schade aber auch, denn deine Eindrücke, die du zeigst sind sehr schön. VG Driftwood

  • Driftwood

    Teilnehmer
    23. März 2022 um 14:46

    @Wupperwolf Es freut mich, dass du meine Zeilen zum Bild gelesen hast, Wupperwolf. Und natürlich, jeder hat so seine Art der Betrachtung von Bildern und damit den Anspruch diese durch seine Brille zu beurteilen. Und das finde ich immer wieder spannend. Manchmal gehe ich vielleicht etwas zu kompliziert an die Dinge heran. Wie dem auch sei, so manches Foto braucht seine Zeit bis es ein Bild wird, was nicht immer auf Verständnis trifft. Umso mehr freut mich die Sichtweise derer, die sich etwas Zeit bei der Betrachtung nehmen.

    “Zum Licht” ist in der Tat eine Skulptur, die es lohnt in Szene gesetzt zu werden. Facettenreich und kraftvoll in der Farbe kann man sie einfach nicht ignorieren. Und bei gutem Licht zaubert sie auch noch Muster aus Schatten. Das gefällt mir sehr gut. VG Driftwood

  • Driftwood

    Teilnehmer
    23. März 2022 um 14:55

    Lichter Vorhang und das Spiel von zartem Grün im Frühlingswind. Gesehen im Spreewald. VG Driftwood

  • Tussa

    Teilnehmer
    23. März 2022 um 18:23

    Ballonstart….

  • Driftwood

    Teilnehmer
    24. März 2022 um 13:18

    @Wupperwolf Danke Wupperwolf und ich empfinde es als sehr bereichernd, deine Ansichten zu erfahren, sie bringen mich weiter und werde sie weiterhin sehr zu schätzen wissen. VG Driftwood

  • Driftwood

    Teilnehmer
    24. März 2022 um 14:02

    Licht und Schatten können gerade in der Landschaftsfotografie eine gewisse Bildtiefe erzeugen. Dabei helfen natürlich die Schattenverläufe der aufgenommenen Strukturen, wie z.B. Bäume, Uferlinien, Strassen oder Gebäude. Eine andere Art der Tiefenwirkung kann aber auch durch den Bildaufbau erzeugt werden, gerade dann, wenn es an strukturierten Linien fehlt.

    Eine Bergregion, wie im Bild, hat auch fast immer eine Staffelung welche sich wiederum durch jeweils andere Farbtönungen voneinander abheben. Die so, und zusammen mit der Sonne-, Schattenwirkung, entstandene Tiefe im Bild, lässt das Auge des Betrachtern förmlich in den Bergen wandern – sofern es einen anspricht. Dies ist eine HDR Aufnahme.

    VG Driftwood

  • happyday

    Teilnehmer
    25. März 2022 um 9:39

    @Driftwood – 24. März 2022 um 14:02

    Wow, was für ein beeindruckender Blick, lieber Driftwood, UND Licht und Schatten “eingefangen”.

    Nun, ich bin nur eine “Knipserin” mit einem Auge für Motive, meistens jedenfalls,RelaxedRoflso stelle ich ein eher banal scheinendes Foto zu “Licht und Schatten” im Frühling dazu. VG happyday

  • Driftwood

    Teilnehmer
    25. März 2022 um 11:57

    @happyday 25.März um 9:39 nicht so bescheiden, liebe Happyday! Dein Bild ist doch wunderschön und bereitet einem Vergnügen sich vorzustellen, darüber zu laufen oder die Decke auszubreiten und der Natur zu frönen. Also, mir gefällt es sehr gut. VG Driftwood

  • happyday

    Teilnehmer
    25. März 2022 um 12:07

    @Driftwood ,lieben Dank für deine Worte, lieber Driftwood…RelievedRelaxedHugging VG happyday

  • Driftwood

    Teilnehmer
    25. März 2022 um 12:40

    Sanftes oder dezentes oder indirektes Licht erzeugt ebensolche Schattenwirkung – dezent oder manchmal nur durch eine andere Tonung hervorgehoben. Fast unmerklich sind die Übergänge von Licht zu Schatten – dunkle Bereiche gibt es beinahe nicht. Das Histogram ist ausgeglichen und dominant im Hauptbereich des Spektrums, es erzeugt ein homogenes Gesamtbild. Ich habe versucht, einen zentrierten Blick auf den Glasbehälter einzurichten und dennoch das schön getönte Umfeld einzufangen, um es einen Rahmen zu geben. Dabei ist die natürliche Lichtquelle von außen durch das Fenster zwar etwas störend, wie ich finde, doch kann ich mit diesem Kompromiss leben. Die Architektur der Decke wirkt sehr beruhigend und passt sich harmonisch um das Trockengesteck samt Vase ein, wie ich finde.

    Im zweiten Bild bin ich nochmals näher herangegangen, hier kommt dezent etwas rote Farbe des Strauches ins Spiel, Schatten gibt es eigentlich nicht – nur Nuancen, bedingt durch das Bodenlicht.

    Aber alles Theorie, schaut einfach mal hinein. VG Driftwood

Beiträge 31 - 40 von 436

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen