Startseite › Foren › Freizeit & Hobby › Licht und Schatten
-
Licht und Schatten
-
Nightlife über der Namib
Als die Nacht der Sonne Strahlen nahm,
und der Namib Wüstenlicht zum Erlischen kam,
da war Stille im Meer aus Sternenlicht,
und fern die Hufe des Oryx, später dann ganz dicht.
Ließ die Blende offen, es strömte Sternenstaub hinein,
genoss diesen Moment der Unendlichkeit,
und konnte restlos glücklich sein.
VG Driftwood
-
gigantisches foto! wundervoll!
-
Vielen Dank @cecily . Im Vordergrund noch schwach zu sehen das Dach meiner Unterkunft. Der große Ast wurde von der anderen Seite des Camps angeleuchtet. Dort brannte zur Sicherheit immer ein Licht, damit man überhaupt noch eine Orientierung hat. Die Nacht war total wolkenlos und so konnte ich die Milchstraße sehr schön ablichten. VG Driftwood
-
Ich danke dir @Wupperwolf . Das ermutigt mich zu weiteren Zeilen. VG Driftwood
-
Der Fischer und…
Nur zögernd ließ er das Netz los, schließlich ist es der Fang eines Tages.
Er sucht nach den passenden Worten – auf englisch, sodass ich sie verstehe.
“Ja, es sind meine Frau und meine einzige Tochter, leider.”
Es gab einen Sohn, doch er blieb in den Fluten des Tsunami, genauso wie sein Boot.
Er beklagt sich nicht: “…there are good fishes in ocean, we can eat and bring to market.”
Er lächelt kurz, nimmt das Netz wieder auf und widmet sich seinem Fang – heute Abend ist Markt in Krabi.
Ich erhebe mich, nicke ihm dankend zu und freue mich auf den Nachtmarkt, und – ich werde dort alles ein wenig anders bestaunen und erleben.Noch immer sind die Spuren des Tsunami an den Küsten von Thailand mancherorts zu sehen.
Die Spuren in den Herzen der Menschen treten nur zutage, wenn man ihnen zuhört.
VG Driftwood
-
@Driftwood – 5. August 2022 um 17:23
Danke dir, lieber Driftwood, für deine Worte und die Erinnerung an den Tsunamie…
Sehr beeindruckend war es für mich damals, wie Trauma-Therapeuten aus dem Institut der USA, deren Dozenten auch mich ausgebildet haben, vor Ort über Wochen “Akut-Hilfe” leisteten. – In meinem dritten Studienjahr war unser Dozent ein Inder, der in Thailand half, die Überlebenden durch “Körpertherapie” aus der Erstarrung zu holen und zum Weiterleben zu befähigen. Das hatte er aufgezeichnet und jeder von uns war zutiefst berührt, als wir gemeinsam diesen Film angesehen haben.
VG happyday
-
Ich danke dir, lieber @Wupperwolf . Ich hatte nicht erwartet, eines solchen Schicksals in diesem Moment bewusst zu werden. Ich setzte mich zu ihnen, in den warmen Sand, abseits der Strandabschnitte, an denen die meisten Badegäste ihren Tag verbrachten. Ich war auf Augenhöhe und ließ die Kamera ruhen. Ich sprach leise und sollte vertraut wirken, eine Brücke bauen, für diesen Moment. Vielleicht ist es mir gelungen, auch wenn sie meinen Namen nicht recht aussprechen konnten. Zuhören ist manchmal das einzige Mittel, Vertrauen zu schenken.
Viele Grüße, Driftwood
-
Auch dir @happyday , vielen Dank für deine offenen Worte. Obwohl diese Katastrophe nun schon so lange her ist zeigt es mir doch, dass sie sich tief in unserem Gedächtnis eingegraben hat. Die Arbeit der vielen Freiwilligen in dieser Zeit kann man garnicht genug würdigen und bewundern. Und das Betrachten und Auswerten von Dokumentationen, auch wie du sie beschrieben hast, kann nur helfen vorbereitet zu sein, wenn es erneut zu solchen Schicksalsschlägen kommen sollte.
VG Driftwood
-
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
