Startseite Foren Coronavirus Lauterbach und sein Milliardenflop?

  • Lauterbach und sein Milliardenflop?

     Schrauberlein antwortete vor 3 Jahren, 6 Monate 16 Teilnehmer · 48 Beiträge
  • Gartenfan

    Teilnehmer
    26. April 2022 um 9:09

    @Schrauberlein

    Richtig . Es wird Zeit , die langweilige Platte von Corona abzustellen .

    Es gibt zu wenig Fachärzte , hat man noch keinen , erwarten den Hilfesuchenden Schilder mit der Aufschrift ” Neue Patienten werden nicht aufgenommen ” .

    Wer keinen Hausarzt hat , bekommt auch keinen und wird mit dem Hinweis versehen , sich in der Rettungsstelle behandeln zu lassen , wo man dann locker von früh bis abends warten muß .

    Beim Röntgen kann es passieren , daß man sich in ein anderes Bundesland begeben muß…..

    In Altenheimen herrschen teilweise kriminelle Zustände .

    Würden sich nicht Mediziner vor allem aus Syrien , Tschechien und Polen ansiedeln , wäre dieses ” Gesundheitssystem ” längst zusammen gebrochen .

    Einen atomfreien Tag wünscht Gartenfan

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    26. April 2022 um 9:55

    @Gartenfan

    Beitrag von 9:09

    Guten Morgen, Gartenfan – kann das evtl. von Bundesland zu Bundesland verschieden sein? Glaube ich eher nicht.

    Ich bin vor 5 Wochen in die Oberpfalz/Bayern gezogen und hatte keinerlei Schwierigkeiten, in einer eher kleinen Stadt sofort eine neue Hausärztin zu finden. Meine vorherige in Ostholstein nahm allerdings, wie sie mir erzählte, auch keine zusätzlichen neuen Patienten mehr an. Ihr Grund war, dass sie sich dann dem einzelnen Patienten nicht mehr ihrem eigenen Anspruch nach ausreichend widmen könne. Ich glaube jedoch, in Notfällen ist jeder Arzt grundsätzlich dazu verpflichtet zu helfen.

    Wie es hier mit Fachärzten sein wird, weiß ich noch nicht, in Ostholstein hatte ich keinerlei Schwierigkeiten, wenngleich es oft eine gewisse Wartezeit gab.

    Jedenfalls klappt der Lieferdienst durch die Apotheke schon sehr gut, da ich z. Zt. noch nicht selbst hier mit meinem kleinen Fiat rumdüse und jedesmal Taxi ist auch zu teuer.

    Könnt ihr keinerlei Fachärzte finden, habe ich mal gelesen, dass man sich da an die Kassenärztliche Vereinigung wenden und Hilfe erbitten kann.

    Nun seid mal nicht so pessimistisch – ich denke, in Brandenburg und Sachsen wird es nicht anders sein als in anderen Bundesländern auch. Schönen Tag trotz Cloud Rain – Ricarda

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    26. April 2022 um 17:28

    @Ricarda01

    Ganz sicher gibt es in Deutschland Ecken , wo es besser aussieht .

    Ich wohne in der drittgrößten Stadt in Sachsen und tippe mal , daß es sogar in Dresden besser sein wird .

    Aber sonst ist es , wie ich es beschrieben habe .

    Einzige Ausnahme sind Zahnärzte , da gibt es kein Problem .

    Vom MDR weiß ich , daß es auf dem Land noch viel schlimmer aussieht , obwohl man dort große Prämien zahlt , wenn sich ein neuer Arzt seßhaft machen will .

    Ja , ein Arzt ist verpflichtet , erste Hilfe zu leisten usw.

    Aber wo fängt diese Hilfe an . Letztlich wird der Rettungsdienst gerufen . Das wars .

    Du erwähnst den Kassenärztlichen Dienst . Betreff Terminvergabe .

    Meine Mutter hatte üble Rückenbeschwerden , aber schon an der Anmeldung jedes Orthopäden scheiterte sie mit einem Termin .

    Also wählte sie die Nummer dieses Dienstes und kam in München heraus .

    Am nächsten Tag bekam Mutter einen Termin binnen 4 Tagen und freute sich .

    Einen Tag vor dem Termin rief die Praxis an , welche den Termin bekommen hatte : ” Sie haben morgen einen Termin bei uns , ich mache sie darauf aufmerksam , daß sie pünktlich zu erscheinen haben ” , schon der Ton schockte Mutter .

    Pünktlich war sie früh zum Termin . Der Arzt befragte sie im Stehen nach ihren Sorgen . Dann wurde Röntgen angeordnet . ” Sie haben Arthrose und müssen sofort operiert werden . Schreiben werde ich nichts dazu , sie sind keine Patientin von mir . Meine Praxis ist auch voll und überlastet , auf Wiedersehen “.

    So viel zu meinen Erfahrungen mit dem Kassenärztlichen Dienst .

    Letztlich bleit für die Leute nur die Rettungsstelle . Dort weiß man das und wird nicht abgewiesen , aber es geht dort nach Dringlichkeit und somit ist man mit einer Grippe oder ähnlich gut beraten , wenn man genügend Proviant mithat .

    Tut mir leid , wenn es so lang geworden ist .

    Einen guten Abend wünscht Gartenfan

  • Aglo

    Teilnehmer
    26. April 2022 um 17:36

    Man sollte nicht übersehen, dass sich Ärzte dort ansiedeln, wo zum einen eine gewisse Kaufkraft vorherrscht und zum anderen auch die Ärzte und deren Familien selbst ein gutes Leben führen können. Das spielt sich dann auch oft im Speckgürtel von Grossstädten ab und dort ist dann meist auch die ärztliche Versorgung gut bis sehr gut.

    Ich jedenfalls bin froh, das sehr gute, deutsche ‘Gesundheitswesen zu haben, wenn z.B. eine Pandemie über einige Jahre die Menschheit krank macht.

    Wäre unser Gesundheitswesen so schlecht, wie hier geschildert, frage ich mich natürlich auch, weshalb dann die Leute immer älter werden und meist sehr lange gesund bleiben?

    ‘Aglo

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    26. April 2022 um 21:32

    @Gartenfan

    Beitrag von 17:28

    Gartenfan, deinen Beitrag habe ich mit Interesse gelesen, danke dafür.

    Das war sicher eine üble Erfahrung für deine Mutter, die ja bestimmt auch schon älter ist. Aber ich denke, man sollte Einzelfälle, die es bestimmt genug gibt, nicht verallgemeinern.

    Ist ihr den letzten Endes durch den vom K.D. empfohlenen Arzt geholfen worden? Zumindest hätte sie doch mit dem Röntgenbild zu ihrem Hausarzt gehen können, der alles Weitere veranlaßt hätte?

    Auf jeden Fall alles Gute für deine Mutter – und dir einen schönen Abend und bleib gesund – Ricarda

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    27. April 2022 um 7:56

    Guten Morgen @Ricarda01

    Der Hausarzt hat meiner Mutter eine neue Überweisung zum Orthopäden gegeben , aber was nützt das , wenn man keinen Termin bekommt .

    Der empfohlene Arzt vom K.D. lehnte weitere Untersuchungen ab , da sie nicht zu seinen Patienten gehört .

    Eine schöne und gesunde Zeit wünscht Gartenfan

  • seestern47

    Teilnehmer
    27. April 2022 um 9:41

    Deutschland ist, im Vergleich zu anderen Ländern, sehr glimpflich durch die Pandemie gekommen.

    @Schrauberlein: Offenbar hast Du vergessen, dass Lauterbach nicht einmal ein halbes Jahr im Amt ist. Jens Spahn hat die hohen Kosten zu verantworten.

  • Schrauberlein

    Teilnehmer
    27. April 2022 um 18:06

    @seestern47, Für mind. 2200 Millionen ist Lauterbach verantwortlich.

    https://www.tagesschau.de/inland/corona-lauterbach-impfstoffmangel-beschaffung-millionen-dosen-101.html

    Stand: 15.12.2021 21:59 Uhr

    Laut Gesundheitsminister Lauterbach könnte zum Jahresanfang der Impfstoff knapp werden. Der Haushaltsausschuss bewilligte deshalb 2,2 Milliarden Euro für Nachschub. Die Opposition sieht darin Alarmismus.

Beiträge 31 - 38 von 38

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen