Startseite Foren Politik - Zentrale Laschet gegen Merz

  • Laschet gegen Merz

     seestern47 antwortete vor 5 Jahren, 8 Monate 28 Teilnehmer · 107 Beiträge
  • happyday

    Teilnehmer
    29. Februar 2020 um 15:20

    Der Versuch, Webra, wäre ja nicht neu, erinnere mal an Herrn Stoiber.
    Ansonsten habe ich die vage Vermutung, was ich finde interessiert niemand von den Politikern. 😉

  • Cocco

    Teilnehmer
    29. Februar 2020 um 15:21

    Nun Webra, ma sagt ja nix,
    ma red't doch bloß….

    Die Entscheidung liegt ohnehin woanders.

    C;-)cco …winke-winke @Happy

  • Webra

    Teilnehmer
    29. Februar 2020 um 15:49

    Hallo Irmgardis,

    Ich finde es toll, dass du dich als "Hochbetagte"
    :-B aktiv am Forum beteiligst.

    Nachdem Madame.C hier nicht mehr schreibt, hat
    Dabbes ihre Funktion als "Animateur" übernommen.
    Mit seinen Beiträgen, egal ob zur Eröffnung oder als Kommentar trägt er doch wesentlich mit dazu bei, dass in den einzelnen Foren noch Lesestoff und Gedankenanstöße für Kommentare entstehen.

    Allerdings schreibt er in einer Art und Weise, die
    beim Leser ein Verständnis voraussetzt, welches über das "Normale" hinaus geht.
    So empfinde ich es.

  • sonny43

    Teilnehmer
    29. Februar 2020 um 15:52

    meine Stimme hätte Herr Söder, auch wenn ich nicht glaube, dass ER jetzt schon dafür bereit wäre – wenn überhaupt, denn er fühlt sich Bayern mehr verpflichtet (von Coco)

    Das erwarte ich auch von Herrn Laschet. Er sollte sich dem Land NRW verpflichtet fühlen.
    sonny

  • happyday

    Teilnehmer
    29. Februar 2020 um 18:18

    "Bei Söder weiß man nicht. Wenn er lange und intensiv bearbeitet würde … ? ! ?" Tisnet

    Was ich zur Karnevalssitzung aus Franken hören konnte:
    "Herr Söder fährt jetzt seinen Dienstwagen nicht mehr mit Benzin,
    sondern mit Respekt."

    Das wär`s doch… 😉

  • Irmgardis

    Teilnehmer
    29. Februar 2020 um 19:58

    Hallo Webra, herzlichen Dank für deine netten Worte.
    Was würde ich den ganzen Tag ohne Forum und einigen anderen Aktivitäten im Netz machen?
    Mein Kopf ist noch fit aber sonst lässt das Alter grüßen.
    Meinen Garten vor dem Fenster sehe ich verwildern , obwohl jetzt hat das auch seinen Charm. Die Schneeglöckchen und Winterlinge sind schon verblüht, dafür blühen die Krokusse. Ich war eine leidenschaftliche
    Gärtnerin. Die Zeiten sind aber vorbei.
    Lieber Webra ich grüße dich und wünsche ein schönes Wochenende. Bei uns stürmt es wieder.
    Irmgardis

  • Irmgardis

    Teilnehmer
    1. März 2020 um 9:29

    Rooikat ich halte nichts von Pamphleten in denen nur negative Aussprüche aufgelistet werden. Sicher hat Herr Merz vor fast 25 Jahren auch Positives von sich gegeben.
    Was die Rentenbesteuerung angeht , hat meine Wissens Helmut Schmidt von der SPD den Startschuss gegeben. Ich
    wurde von meinem Mann immer respektvoll behandelt so
    hatte ich keinen Grund über Vergewaltig in der Ehe
    nachzudenken.
    Er sagt auch heute viele Worte ,die vielen Leuten nicht
    passen, Wer möchte gerne bis er 70 Jahre alt ist arbeiten, bei Vielen geht das ja auch gar nicht.
    Tatsache ist, dass das Geld in der Rentenkasse nicht reichen wird für die geburtenstarken Jahrgänge.
    Kurz und gut , ich halte ihn im Moment für den besten Mann, der die CDU wieder flott machen kann. Auf keinen Fall
    sollte es Herr Laschet sein , der im Fahrwasser von Frau Merkel schwimmt. Das ist die Meinung einer alten
    Frau.
    Irmgardis

  • Manjana

    Teilnehmer
    1. März 2020 um 10:59

    Dazu stelle ich mal die volle aktuelle Rede des Herrn Merz in Apolda ein

    http://www.welt.de/debatte/article206206221/Soziale-Medien-Merz-macht-es-seinen-Gegnern-auf-Twitter-viel-zu-leicht.html

    Was er hat, er hat geübte Redenschreiber*innen die es fertig gebracht haben, einfach nur, wie Glieder an der Kette, jedes!! Thema zu bedienen. Nur einige unter vielen Beispielen: durchgehendes Medienbashing, Frau Merkel im Regen stehen lassen, um es vorsichtig auszudrücken, und sich dann am Ende für die Zeit mit ihr zu bedanken.

    Die ganze Redezeit ließe sich vermutlich auf ca. die Hälfte reduzieren, wenn es die rhetorisch gesetzten Pausen, teilw. nach jedem Wort, nicht gäbe. Das passiert in Reden. So! habe ich das noch in keiner Rede wahrgenommen.

    Für Ton/Sprache reichen anfangs schon mal die ersten ca.3 Min.. Mit geballten Fäusten Das ist Deutschland. Auch die 17. Min. .. was ist wenn der Aschenmittwoch dann in 10 Jahren endgültig der größte Aschermittwoch in ganz Deutschland ist.

    Da ich bisher nur Ausschnitte hörte/sah, war der gänzliche, für mich fragwürdige "Genuss", noch sehr viel aufschlussreicher.

    Gerade der politische Aschermittwoch war bei allen Parteien mal ein anderer. Den gibt es nicht mehr. Hier war es m.E. einzig eine mundgerechte Bewerbungsrede die es mindestens an jeglicher Natürlichkeit und anderem mehr fehlen ließ. Den CDU Vorsitz wird er vermutlich damit gewinnen. Bis zur BK-Wahl sind ja noch ein paar Monate Zeit. Es sei denn, es kommt doch noch durch irgendeinen Grund vorher zu Neuwahlen. Auch nicht schlecht, wenn aufräumen könnte ja eigentlich auch ganz neu angefangen werden.

  • Irmgardis

    Teilnehmer
    1. März 2020 um 13:16

    Rooikat ,du hast mich gefragt und ich habe dir geantwortet. Ich bin nicht auf jeden Punkt eingegangen, das hätte zu weit geführt. Herr Merz hat das Alles schon vor langer Zeit gesagt.
    Wenn für dich " Vergewaltigung in der Ehe so wichtig ist
    dann kämpfe du dagegen an ,ich habe nichts dagegen.
    Über die Rente schweigst du dich aus. Wahrscheinlich
    weil Helmut Schmidt , die Besteuerung eingeführt hat.
    Merz führt das nur weiter und Politiker denken ja gerne darüber nach wie sie an das Geld ihrer Wähler kommen.
    Über Macht könnten wir uns lange unterhalten.
    Gerade haben wir ja 17 Jahre Regierungszeit Angela Merkel
    hinter uns ,und für mich war das genau so schwer auszuhalten, wie für dich die Zeit mit Merz , bei dem es
    ja vorerst nur um den Parteivorsitz geht.
    Auch da gebe ich dir recht, für mich ist das nicht mehr
    relevant und die Rentenzahlung an mich ist auch absehbar.
    So lange ich aber noch denken kann, werde ich schreiben , welchen Politiker ich favorisiere.
    Irmgardis

  • Moksha

    Teilnehmer
    1. März 2020 um 21:45

    rooikat,

    als Mitleserin und nicht involviert, also neutral

    lese ich, dass Irmgardis (anhand ihrer Kommasetzung) nichts dagegen hat, dass du dich mit Vergewaltigung in der Ehe beschäftigst.

    Ich lese also nicht, dass sie nichts gegen Vergewaltigung in der Ehe hat.

    Jeder liest das, was er lesen will, hast du selbst doch in einem anderen Treffpunkt geschrieben

    mit einem Zwinkern von mir 😉

Beiträge 71 - 80 von 80

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen