Startseite Foren Politik - Zentrale Laschet gegen Merz

  • Laschet gegen Merz

     seestern47 antwortete vor 5 Jahren, 8 Monate 28 Teilnehmer · 107 Beiträge
  • Manjana

    Teilnehmer
    27. Februar 2020 um 14:23

    "Wie war das noch mit den Worten …?"

    Welche Taten erwartest Du?

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    27. Februar 2020 um 14:31

    Von Dir? Denn es waren ja Deine Worte!

  • Irmgardis

    Teilnehmer
    27. Februar 2020 um 14:51

    Ja ,mach dir nur mal Gedanken Tisnet. Ich ärgere mich schon den ganzen Tag, über den Ton der hier in diesem Forum herrscht.
    Eine Gruppe von Userinnen braucht immer jemanden , an dem
    sie sich abarbeiten kann .Erst war die AFD tagelang
    an der Reihe und jetzt habt ihr Herrn Merz im Visier.
    Geht's noch.
    Irmgardis

  • Manjana

    Teilnehmer
    27. Februar 2020 um 14:59

    Natürlich waren es meine Worte. Und wenn Du das so betonst, war ja wohl gemeint, aus Worten werden Taten, oder irre ich mich? Deswg. meine Frage welche Taten Du erwartest. Mir fallen keine ein.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    27. Februar 2020 um 15:35

    Schade… die Worte anderer reklamieren und sich dann selber auf glattem Eis bewegen…

    Hattest Du nicht gesagt, dass die Autorin in Sachen fehlende Differenzierung von rechts bis -radikal und -extrem genau beschreibt? Wenn ich richtig bin mit meiner Erinnerung müsste der Begriff "Führer" doch auch Dir auffällig erscheinen.

  • Chili

    Teilnehmer
    27. Februar 2020 um 15:45

    Nun, ich sehe Herrn Merz als jemand, der die Kohlen im Keller hat und nun noch etwas draufsetzen will. Er hat die Unterstützung von Herrn Schäuble usw. und denkt er ist bereits Kanzler.
    Nein, mir ist er überaus unsympathisch und wer glaubt, dass er etwas für everybody tut, sollte mal an den Spruch denken: Nur die allerdummsten Kälber, wählen ihren Metzger selber.
    Dieser Mann ist m. E. in höchstem Maße
    selbstverliebt.
    Herr Laschet wirkt auf mich vernünftiger.
    Ich hätte mir eine größere Auswahl – auch für die BK-Wahl – gewünscht.

  • Manjana

    Teilnehmer
    27. Februar 2020 um 16:12

    Also wenn Du es so willst, ja, bei seinem gestrigen Auftritt in Rhetorik und Gestik fiel mir genau jener Führer ein.

    Wessen Worte habe ich reklamiert? Seine? Ja, dann ist es wohl so.

    Und gerade dann wenn er sich an anderer Stelle so äußert werde ich das immer wieder tun

    http://www.tagesspiegel.de/politik/rassismus-in-der-gesellschaft-merz-adelt-die-motive-der-rechtsradikalen/25585972.html

    "In einer Pressekonferenz suggeriert Merz, Clankriminalität und Migration seien Ursachen für Rechtsradikalismus. Damit schürt er Ressentiments.

    Auf die Nachfrage eines Journalisten, ob für ihn also die Antwort auf das Problem des Rechtsradikalismus die stärkere Thematisierung von Grenzkontrollen und Clankriminalität sei, antwortete Merz mit: „Die Antwort ist: ja.“ Der Mann, der mit starken Worten den CDU-Vorsitz und die Kanzlerschaft anstrebt, schließt sich damit auch einer Denkart an, die für rechtsradikale und rassistische Taten eine einfache Ursache benennt: die sogenannte Clankriminalität, Migration und die fehlende staatliche Antwort darauf."

    Sollte ihm die Führung tats. übertragen werden ist klar wo es hingeht mit der CDU. Was vorerst deren Problem ist. Als BK wäre er für mich, nein, ich schreib es nicht, ich bedenke die Worte. :-I 🙂

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    27. Februar 2020 um 17:00

    Er sagte aber auch:

    Er betonte: „Wir haben in diesem Lande über viele Jahre das Problem des Rechtsradikalismus massiv unterschätzt.“ Und das müsse sich ändern, das ändere sich gerade, so Merz.

    „Aber wir müssen gleichzeitig auch rechtsfreie Räume schließen. Es gibt zu viele Stadtteile, Brennpunkte in diesem Land, in denen nach wie vor der Rechtsstaat herausgefordert wird, außer Kraft gesetzt wird. Und das muss sich ändern. Die Partei muss wieder eine Partei ohne Wenn und Aber des Rechtsstaats Bundesrepublik Deutschland sein. Dazu gehört auch, dass wir die nach wie vor stattfindende illegale Einwanderung in die Bundesrepublik Deutschland besser unter Kontrolle bekommen.“

    Du bist doch sicher auch der Meinung, dass Clankriminalität und illigale Einwanderungen sehr wohl ein Thema ist.

    So kann man sich heraussuchen was einem gefällt. Meine Meinung zu Merz habe ich schon gesagt. Er wäre nicht meine erste Wahl. Doch ich wähle nicht. Parteiübergreifend betrachtet steht er nicht an letzter Stelle in der Reihe.

    Nachtrag: Die Gestik kann ich nicht beurteilen
    -1. habe ich Merz nicht in dem Bericht gesehen auf den Du Dich beziehst und
    – 2. kann ich auch die Gestik des "Führers" nicht beurteilen, da ich ihn nicht erlebt habe und nur mir vorgelegte Fragmente kenne.

    Doch soweit ich Erzählungen wahrgenommen habe, war nicht die Gestik entscheidend bei dem Herrn, sondern seine Sprachgewaltigkeit… doch wie gesagt … ich kann es nicht wirklich beurteilen.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    27. Februar 2020 um 18:40

    Jeder, ok, ich höre nicht jeden Politiker. Dran gearbeitet wird – auch richtig.

    Mir, Tisnet, ging es nur darum auch unliebsame Politiker nicht eindimensional zu betrachten, insbesondere im entsprechenden hier geführten Vergleich. Eindimensional wird hier bei anderen Usern auch nicht stillschweigend hingenommen.

    GeSa

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    27. Februar 2020 um 18:52

    Noch ein Nachtrag, Tisnet, soll Merz jetzt weil es jeder Politiker sagt ignorieren? Was wäre denn dann hier zu lesen. Ich mag es mir nicht vorstellen!

    GeSa

Beiträge 31 - 40 von 80

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen