Startseite › Foren › Open house › KUNSTWÖRTER - alt u. neu
-
Falls ich hoffentlich nichts übersehen habe, dann handelt es sich bei “Tetti-Metti” um eine “Urschöpfung” (in linguistischer Hinsicht). Was das meint, hatte ich hier (S. 3) erläutert.
Der Beginn eines Lautgedichtes von Ernst Jandl, der Titel lautet “schtzgrmm”:
schtzngrmm
schtzngrmm
t-t-t-t
t-t-t-t
grrrmmmmm
t-t-t-t
s———c———h
tzngrmm
tzngrmm
tzngrmm
grrrmmmmm
schtzn
schtzn
t-t-t-t
t-t-t-t@Fagus *grrr*
-
Welche Dame , könnte sich denn, als ” frautark ” bezeichnen ?

-
-
… dann ergänze ich “frautark” um “frauschen” – was eigentlich aber nur das weibliche “herr-schen” meint und so vom Wortklang her, wie ich finde, sich eher unfein/schräg anhört.

-
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

– für Deine lakonische Antwort. 