Startseite Foren Open house KUNSTWÖRTER - alt u. neu

  • KUNSTWÖRTER - alt u. neu

     Gartenfan antwortete vor 2 Jahren 29 Teilnehmer · 773 Beiträge
  • Paesi

    Teilnehmer
    9. August 2023 um 12:04

    Müffelt ist mir auch bekannt – es müffelt, wenn es weniger stark muchtet.Wink

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    9. August 2023 um 17:02

    Wenn es mehr als müffelt – dann stinkt es. Wink @Paesi

    Und da fällt mir ein – dann kann es auch sein – es stinkt zum Himmel – kein Kunstwort, eher eine alte Aussage für……? –

    GeSa

  • Paesi

    Teilnehmer
    9. August 2023 um 17:28

    zum Himmel stinken – ob das immer mit Geruch verbunden war, glaube ich nicht.

    Das sagte man auch bei anderen Gelegenheiten – wenn irgendetwas sehr unglaubhaft oder auch ungerecht war. Vielleicht sollte es sinngemäß einen “Geruch” bis zum Himmel verbreiten, damit von dort aus wieder alles ins richtige Licht gerückt werde.

    Z.B.: Das Unrecht der Welt stinkt zum Himmel.

    Vorschlag der Steigerung: müffeln – muchten – stinkenWink

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    9. August 2023 um 17:30

    @Paesi Das kann ich bestätigen . Diese Wortwendung wird hier verwendet , wenn man mit einem Zustand nicht einverstanden ist .

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    9. August 2023 um 18:04

    Stimmt @Paesi wenn was zum Himmel stinkt hat es nichts mit Geruch zu tun. Es wird genutzt wie Du schreibst oder auch – Taten, Reden, Sachlagen, die sofort als falsch bzw. Lüge zu durchschauen/erkennbar sind und selbst die Gutgläubigsten nicht mehr glauben können, selbst wenn sie möchten. Laughing

    @Gartenfan mit Zustand nicht einverstanden? Dann – geht das auf keine Kuhhaut – bei uns.

    GeSa, wünsche einen schönen Abend allerseits

  • Paesi

    Teilnehmer
    9. August 2023 um 18:45

    Das geht auf keine Kuhhaut: Lügen, Gerüchte verbreiten, sündhaft leben – zur Hochzeit des Aberglaubens im Mittelalter nahm man an, der Teufel notiere sich alle Sünden auf Pergament und das wurde damals Tierhäuten hergestellt. Bei Leuten, die viele Sünden begangen hatten, hieß es dann, dass diese auf keine Kuhhaut mehr gingen.

  • forscher

    Teilnehmer
    9. August 2023 um 20:52

    Stimmt ;- Paesi denn, wenn Lügen-Gerüchte- u.s.w. extrem umfangreich, passten gleiche eben auf keine Kuhhaut mehr. Slight Smile @Paesi

  • forscher

    Teilnehmer
    10. August 2023 um 16:38

    Die Bedeutung von “presch” ?

    Tipp : ein Zustand

  • Paesi

    Teilnehmer
    10. August 2023 um 18:20

    @forscher

    Ich kenne vorpreschen – nach vorn, ohne Rücksicht auf Verluste, zuerst am Ziel sein …

    presch?? Ich vermute, presch ist jemand, der rücksichtslos gegenüber anderen ist. Selbst noch nicht gehört oder verwendet.

  • Zoe

    Teilnehmer
    11. August 2023 um 12:23

    “presch” ? Nein, das kenne ich auch nicht. Vielleicht eine Steigerungsform von gestreßt? Das ist ausschließlich assoziativ.

Beiträge 561 - 570 von 752

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen