Startseite › Foren › Open house › KUNSTWÖRTER - alt u. neu
-
Und wer kennt die humorvolle Bezeichnung- “Backfisch-Aquarium” noch ?
oder war gar selbst ;-

-
So kenne ich Backfisch auch @Zoe
Und nun kann ich mir vorstellen – eine Gruppe Backfische, die sich fröhlich und lachend unterhalten und vielleicht noch Unsinn machen – wie Fische im Aquarium, die sich tummeln.

GeSa
-
Ja, zum Aquarium ist mir näherhin noch die Tanzstunde eingefallen, der Raum, in dem sich die Backfische tummeln … übrigens ist es nur die Bezeichnung für Mädchen, oder? Gibt es einen adäquaten Ausdruck für die jungen Männer?
-
Der Begriff (lateinisch): Baccalaureus/Junggeselle) kommt aus der Studentensprache (niedrigster Abschuss) und wurde später für Mädchen Teens mit anderer Bedeutung übertragen – Backfisch – noch „klein“.
Backfisch-Aquarium: Kennt ihr „Die Feuerzangenbowle“? Da gab es das Schulgebäude für Jungen, das andere für Mädchen – meist waren sie im Internat untergebracht – auch getrennt. Und das Mädchen Internat war dann das Backfisch-Aquarium. Im Film hält man ja auch immer Ausschau nach den Mädchen im Nachbargebäude und sucht sich die aus, mit der man gern etwas unternehmen würde.
Aquarium hat somit die Bedeutung: hinter Glas betrachten und schwer rankommen.
Einen adäquaten – schwer zu sagen, die waren nicht so “hinter Glas”.
-
@strandläuferin Ja , diesen Ausdruck kenne ich auch noch .
Dazu kam die Frisur . Bis zur Fahne hatte ich schulterlanges Haar .
Manche nannten uns auch ” Gammler ” .
-
Beitrag von 10:30 – ja, wie ich um 8:03 schrieb. Schönen Tag – Ricarda01
-
Jetzt wird es wie mir scheint sehr bunt. Die Gammler und Hippies waren in den Mitte 60ziger bis ca. Mitte 70ziger Jahren.
Die Popper kamen erst Ende/Anfang der 70/80ziger Jahre. Da waren in meiner Wahrnehmung die Hippie- und Gammlerzeiten (ca. 76/77ziger) schon vorbei. Da hatten die Punker bereits die Hippies abgelösten. Oder bin ich jetzt zeitlich völlig daneben?
GeSa
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
