Startseite › Foren › Open house › KUNSTWÖRTER - alt u. neu
-
Hi ;- auch gut, der ” FELER ” v. NeuWort
-
Was soll das “h” auch im Wort? Es ist unnütz, stimmlos. Schreibt man “Feler”, ist dieses Wort mit keinem anderen zu verwechseln. Die überflüssigen “h” sind im Laufe der Jahrzehnte immer weniger geworden.

-
Interessanter Gedanke.
Das „h“ markiert, dass der Vokal davor lang gesprochen wird (Silbenende).
Aber ob nun: Fe – ler oder Feh-ler; es ist egal, denn steht der Vokal am Ende einer Silbe wird er sowieso lang gesprochen (Das h ist stimmlos, deshalb ist es bei Fehler im Grunde genommen überflüssig – eine Übermarkierung)
Ähnlich: Boh-ne zu Bone, Lohn zu Lon,
Aber was ist mit „ohne“ – Trennung oh-ne? Bei “one” kann man dann keine Schreibsilben bilden, denn “o-ne” geht nicht).
Was machen wir dann mit sehr, mehr, ihn, ihm, ihr? ser, mer, in, im, ir?
Anders ists mit: Naht – Näh-te, das Grundwort: nähen nä-hen (gesprochenes „h“)
Ja, ja, das „h“ ist nicht ohne. Oder one?

-
Soll es ja auch geben ;- PHOTOGRABIE ? (Kunstwort) v.NeuWort
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
